Elternforum Rund ums Baby

dammschnitt...

dammschnitt...

fiona1213

Beitrag melden

hallöchen an alle mamis... habe da mal ne frage, wer von euch hatte einen dammschnitt? und wia lang hattet ihr schmerzen...und wann verschwinden demm di fäden? meine geburt ist jetzt genaun2 wochen her und ich hatte einen dammschnitt...!! ich habe immer noch schmerzen beim gehen, blöd gesagt es fühlt sich dann so an als würd es auch anschwellen...!! die fäden sind immer noch zu sehen. ist das alles normal und es dauert einfach seine zeit? oder solle ich meinen FA anrufen?! danke lg fiona mit prinzessin


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Bei der ersten Geburt hatte ich einen Dammschnitt und jetzt bei Nr 2 einen Dammriss. Hatte mit Beidem keine Probleme und keine Schmerzen. Manchmal stören wohl die Knoten der Fäden, dann schneidet dir die Hebamme oder dein Arzt die weg und dann ist es meist besser. Evtl ist es ja aber sogar angeschwollen, weil du vielleicht zu vieö sotzt oder rum läufst, auch hier helfen Hebamme oder Arzt.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Hatte einen Riss und beim anderen Kind einen Riss, keine schmerzen nur die ersten 2 Tage beim aufstehen etwas


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Ich hatte einen Dammschnitt, aber Schmerzen hatte ich relativ wenige dadurch. Irgendwann (wie viel Tage/Woche nach der Geburt vermag ich nicht mehr sagen) ist die Narbe etwas aufgerissen, weil ich beim Toilettengang etwas "unvorsichtig" war. aber ansonsten hatte ich beim gehen 2 Wochen danach glaube ich zumindest keine schmerzen. Auch das Gefühl eines anschwellens hatte ich nicht. Bei mir hat meine Hebamme alle paar Tage, später 1 mal die Woche drauf geschaut. Wenn du keine hast, würde ich an deiner Stelle den FA drauf schauen lassen.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Hast du keine Hebamme? Die würde sich die Naht beim Hausbesuch ansehen, ohne dass du mit deinem Mäuschen zum Arzt fahren und dort zu allem Übel noch warten musst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Bei der ersten Geburt hatte ich auch eine Dammschnitt. Es hat von Anfang an NICHT wehgetan. Kind wurde um 5.45 geboren und ich saß am Nachmittag schon wieder im Schneidersitz aufm Bett. Das hat sogar den behandelnden Arzt am Abend gewundert als er mich so sitzen sah. Wann sich die Fäden aufgelöst hatten weiß ich leider nicht mehr. Ich fand aber den ersten Toilettengang etwas unangenehm, weil ich Angst hatte es würde alles reißen. Ich an deiner Stelle würde die Hebamme, sofern du eine hast, darauf schauen lassen oder den Arzt aufsuchen. Liebe Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Meine Hebamme gab mir damals den Tip das so zu handhaben wie im KH. Dort hat man immer nach dem Toilettengang den Bereich mit warmen Wasser gespült. Zusätzlich zu Hause habe ich Lavendelöl ( z.B. von Weleda) auf den wunden Bereich aufgetragen. Das hat das ganze Gewebe entspannt. Ansonsten schadet ein Kamillen-Sitzbad auch nicht.


Lori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

und sogar vereitert, dass ich weder sitzen, noch stehen oder liegen konnte, ohne einen extremen Druck und Schmerzen zu haben. Mein Körper hatte wohl die Fäden nicht angenommen. Die Dammnaht hatte sich heftig entzündet und schließlich vereiterte alles und es wurde glühend heiß und hart, was ich in einer OP unter Narkose behandeln lassen musste. Bitte lasse dies lieber von einem Arzt kontrollieren. Ich dachte zu Beginn auch, das wäre normal, meine Hebamme schaute sich das damals an und meinte, ich solle Kamillenbäder machen, das wird wieder. Tja, wurde es leider nicht und ich bin eines Abends dann mit so heftigen Schmerzen in die Notaufnahme gegangen, das war echt nicht mehr schön.


Filelal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Ich hatte beide Male einen dammriss. Bei der ersten Geburt war es zweiten oder dritten Grades, weiß es nicht mehr genau. Das tat schon einige Wochen ziemlich weh, geholfen hat Calendula Tinktur aus dem Kh. Habe es auf ein wattepad gemacht und mir an den Damm gelegt. Dadurch wurde es schnell besser. Bei der zweiten Geburt wieder ein Dammriss, aber nur ganz leicht. Das war mit 2 Stichen genäht. Das tat nur zwei oder drei Tage weh. Meine Hebamme sagte sie schneidet nicht wenn es nicht unbedingt sein muss, sondern lässt es lieber reißen . Sie sagte das wächst besser wieder zusammen als ein schnitt und würde oftmals weniger Schmerzen verursachen. Das hilft dir jetzt natürlich nicht, wollte es nur mal anmerken


Elale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Ich hatte einen Damm- und Labienriss und habe etwa 3 Wochen gebraucht, bis ich wieder auf einem Stuhl sitzen konnte. Das hat ewig gedauert. Als Tipp meiner Hebamme habe ich nach jedem Toilettegang gespült, Arnika genommen und die Wunde regelmäßig gekühlt. Bei mir ging die Schwellung nicht zurück, ich hatte lange damit zu tun


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Ja, hatte ich. Und auch nach ungefähr zwei Wochen oder vielleicht schon eher habe ich meiner Hebamme Bescheid gesagt, sie hat sich die Sache angesehen und die Fäden entfernt. Die sollen sich ja eigentlich selbst auflösen, haben sie aber nicht. Sie waren Mega dick und ich war froh, als sie weg waren. Danach war alles besser.