Mitglied inaktiv
http://www.amazon.de/Universal-Dämpfeinsatz-Dünsteinsatz-zum-Dampfgaren/dp/B002H3DT5Q/ref=pd_cp_k_1 ist das nun zum Dämpfen oder zum Dünsten? Sind ja doch 2 völlig unterschiedliche Sachen Mit meinem runden Sieb komme ich nicht weit beim Dämpfen, sammelt sich ja alles in der Mitte. Dampfgarer ist zu teuer, Siebeinsätze kosten auch schon viel und extra solche Töpfe mit Sieb mal eben 300€??? #5 Hat jemand so ein Teil oben und nutzt das zum Dämpfen? Und wo ist Claudi???
Und nen ausrangierter Vaporisator?
damit habe ich das alles gesäubert aber das schließt ja nicht richtig ab und ist ein rundes sieb :-)
Klar, das ist nur mittelgut. Aber den bekämst du sicher günstiger gebraucht als nen Dampfgarer.
zu teuer in der anschaffung und energieverbrauch ist auch hoch
habe den link jetzt nicht, da wurde mikrowelle, schnellkochtopf, dampfgarer etc.. verglichen
es ging ja bislang immer mit dem sieb, aber umständlich, weil das ein rundes normales küchensieb ist
der einsatz oben ist billig, aber ob das wasser da wirklich nicht am essen ist?
und fisch mag ich ungerne in so ein vapodingens reinmachen
.......und dann fängst du wieder mit deinen Spielchen an und verbrennst dir die Pfoten........ So einen wie von amazon hatte Oma, aber ich weiß nicht, ob der gut war. www.frag mutti.de
www.frag almut und claudi.de ist auch empfehlenswert :-)
Danke.
LG Almutti
schon völlig muttiert......
ich bin da. aber nicht dauernd, denn bei dem großteil der themen (nicht nur hier) kann man nur weglaufen. claudia
hilf mir lieber
bevor ich mal wieder das falsche kaufe
ja wozu brauchst du es denn? man kann schon auch damit dünsten, wenn man einen topf hat, der tief genug ist. für den preis finde ich es okay. claudia
dämpfen
gemüse, fisch
frage mich nur, ob dieser einsatz wirklich nicht im wasser schwimmt, das wäre ja dann dünsten, ich will ja dämpfen
den preis finde ich auch ok, denn mit einem stinknormalen küchensieb geht das ja auch
kreditkarte glüht schon wieder
der topf muß hoch genug sein, dass du eine entsprechende menge wasser reingeben kannst und das teil trotzdem über dem wasser hängt. wenn du sowas da hast, dann paßts. mit sieb funktionierts auch, wie du schreibst. dann wäre die anschaffung eigentlich umsonst. wie oft dämpfst du denn gemüse oder fisch? claudia
eigentlich immer, wenn es gemüse und co gibt
schmeckt halt viiiel besser :-)
mein sieb ist aber rund, also fällt alles in die mitte und das dauert länger
http://www.scheffe.dialogstadt.net/trsfiles/Topfsieb/Topfsieb1.JPG
so ein sieb habe ich leider nicht.
der topf zu dem artikel ist aber sehr klein
hohe töpfe? ich kann mit einem 10L und 20L suppentopf dienen. die dürften ja hoch genug sein
hohe töpfe besitze ich :-)
dann würde ich das teil auch kaufen, diese siebe sind nix zum dämpfen, eher zum abtropfen von zeugs :o) claudia
Und das Sieb so zerbeulen, dass es unten gerade ist? Und den Deckel mit nem Küchenhandtuch unter ihm unterstützen?
die prügelnde küchenchefin 32+4, na bravo *gg*
nö, das ist doch wirklich zu viel aufwand, dann lieber die paar euros investieren ;-)
winke an almutti *gg*
claudia
das geht mit dem normalen Küchensieb nicht, da entweicht irre viel Dampf Mhm..heißt kaufen bei Claudi nun, das Ding aus meinem Link? 90€ für so einen Topf mit Einsatz will ich ja auch nicht ausgeben. Schade nur, daß es dieses flache Sieb hier nicht zu kaufen gibt und meins zerbeulen bringt ja nüscht...Topf schließt nicht ab Aber Dämpfen ist soo lecker...die frische Möhre schmeckt noch nach Möhre etc..pp.. MfG, Kochlaie
Bin ja immer für Bastelarbeiten.......
Aber das 32+4 muss sich ja permanent verletzen, daher vielleicht doch besser ne professionelle Lösung........
Winke an claudia
in meiner Küche habe ich 4 KfZ-Verbandskästen stehen..na und
Wünsch dir nen scheiß Kochtopf zu Weihnachten. Ist doch egal...