MAMAundPAPA2013
Angenommen ihr habt eine Dachterrasse. 4x6 Meter. Mit mediterranen, leicht orangen Steinfliesen. Wie würde ihn die gestalten? Was dürfte bei euch auf keinen Fall fehlen? Wir haben unsere Sitzecke dort stehen mit einem kleinen Tisch. Und eine Kiste für die Polster. Sitzgarnitur für die Kinder. Zur Deko einen Outdoorteppich in blau/weiß. Foto des "Istzustandes" gern per PN. Dazukommen soll noch ein Schirm und ein Brunnen. (zum spielen für die Kinder) Blumen kommen noch. Fahre nächste Woche welche holen, bisher war es hier Nachts noch zu kalt für Blümchen. Wie würde das bei euch aussehen? Brauche irgendwie Ideen.
Dachterassen sind toll. Ich würde die Wände,bzw Terrassenbrüstung evt verkleiden. Mit Bambusmatten zum Beispiel. Dann dürfeen 1-2 Palmen nicht fehlen. Wenn es kälter wird muss man den Platz haben die reinzustellen. Dann würde ich einen Teil Sand machen. Evt als Sandkasten abstecken einen Teil,Sand hat natürlich immer Strand feeling oder eine größere Fläche und dort zum Beispiel Strandkorb reinstellen und dort die Kinder auch mit Sand spielen lassen. Wenn das machbar ist vom Schnitt und so.
Ach vergessen,Hängematte...
Eventuell eine Pergola mit Rankenpflanzen,!ed Kerzen,Kräuter- Treppe, kleiner pool, Wandbrunnen . So haben meine Elte.rn ihre Dachterrasse und den Minihof gestalltet
Hatte ich früher tatsächlich auch. Ich hatte eine Rattan Lounge Gruppe. Ein Blumenbeet mit u.a. diversen Kräutern (Salbei, Rosmarin, versch. Thymian Sorten, Lavendel), und Azaleen, dazwischen steckten kleine Lämpchen für abends. Ich hatte auch 3 große Terra-Töpfe, die auf der Terrasse verteilt standen: 1 Oleander, 1 Olivenbaum, 1 Mandarinen Baum. (Geht aber nur, wenn du gute Überwinterungmöglichkeiten hast). Bei mir war es allerdings zu dieser Zeit schon immer sehr heiß, weil es eingebaut war und den ganzen Tag die Sonne darauf schien. Davon musst du natürlich auch die Pflanzen abhängig machen. An die Wand hatte ich noch 2 Geckos geklebt, die aussahen wie aus Mosaik. Im Beet hatte ich noch Hibiskus Töpfe, die ich einfach mit Topf eingebuddelt und im Herbst rein genommen habe. Ein Topf stand auch auf dem Tisch der Sitzgruppe. Ich hatte aber auch aus Schiefer ein Teelicht Set als Deko. 2 verschieden große Laternen aus so einer Art Schmiedeeisen standen auch noch rum. Vielleicht ist was für dich dabei.
Wow, das hört sich toll an. Was war denn das für eine riesige Terrasse?!! Sowie Zeug würde ich nicht mal im gesamten Garten unterbringen ;)
Öhm, keine Ahnung, wie viel qm, aber die war schon relativ groß. Hätte ich auch niemals aufgegeben, wenn die Wohnung selbst entsprechend groß gewesen wäre und mein Mann nicht was Eigenes gehabt hätte.
Also was ich vermisse:
Grill bzw Grillplatz/Grillecke
Kleinere Hochbeete bepflanzt mit Kräuern, Tomaten oder ähnlichem. Oder auch nur Blumen. Nehmen dann zwar mehr Platz weg, aber gerade weil Hochbeete oft aus Holz sind empfinde ich die als angenehmer als so "Plastik-Balkoneinsätze" Und man hat mehr Auswahl und kann auch mal größere Pflanzen einsetzen wie Zitronenbäumchen und Co. Wenn auf Rollen dann sind die auch noch beweglich.
Rest ist dann doch reine Geschmacksache. Wer mag setzt noch einen kleinen Teich hin, oder Hängematte, oder Hollywood-Schaukel oder, oder....
Ich würde - auf eigene Gefahr
- einfach mal auf Pinterest stöbern gehen
ich an stelle des Brunnen lieber einen Sandkasten aufstellen, das Wasser im Brunnen muss man ja auch immer wieder erneuern weil es ja durch die wärme kippt, dann must ja alle paar Tage Wasser shcleppen kannst es wohl nicht einfach durch den Schlauch uns Freie schicken. Palmen und sand das gefällt mir sehr
Hallo Da dürften für mich Palmen nicht fehlen. Foto würde ich mir gerne anschauen. Ich liebe Dachterrassen, habe leider keine
Auf alle fälle ein Sonnensegel oder eine markiese.für die Kinder ein größeres planschbecken.grill und eine HollywoodSchaukel oder ein hängesessel.
Wir haben auch eine Dachterrasse in ungefähr der Grösse und ich habe folgendes drauf: Sonnensegel Sitzecke(Tisch+4 Stühle) Grill 1 Liege Einige kleine Blumen-/Kräutertöpfe 2 etwas grössere Grünpflanzen Wenn ich mehr hinstellen würde, dann wäre es ziemlich überladen
Ich bin auch ein Fan von "nicht alles zustellen". Ich würde es nach und nach kaufen und immer erstmal gucken, wir es wirkt. Wir bauen auch grad unsere Terrasse (mehr als doppelt so groß;-) und ausser Grill und Tisch und 6 Stühlen haben wir noch nichts.... Lg
es soll ja auch nicht eins zu eins uebernommen werden. aber vielleicht ist eine idee fuer sie dabei
Unsere Terasse ist 8mal4 und zu zwei Dritteln von einem wunderbaren Baum beschattet. Da steht Tisch, Stühle und die heißgelaufenste Hängematte. Es gibt noch zwei Liegestühle. Im sonnenbereich habe ich für Pflanzen in l Form Stufen gebaut. Wir haben einen großen Feigenbaum, Funkien, passionsblumen, Zitronenbaum, purpursonnenhut, Lavendel,kapuzinerkresse, Kräuter, walderdbeeren( für die Kinder). Zusätzlich haben wir einen wAsseranschluss gelegt. Als die Kids kleiner waren, hatten sie da einen minipool. Ich mag unseren Dschungel, weil er duftet und blüht und vieles auch essbar ist...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung