Elternforum Rund ums Baby

Corona Baby zehn Monate

Corona Baby zehn Monate

Micha12

Beitrag melden

Hallo wie sind die aktuellen Regeln wenn man Corona hat und das Baby auch positiv ist, darf man dann positiv zum Arzt?


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micha12

Du darfst überall hin auch arbeiten


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Vorsicht, stimmt nicht uneingeschränkt. Bei meinem Arbeitgeber ist es verboten, wissentlich Corona positiv in die Arbeit zu gehen.


Alrauni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micha12

Hallo, ich würde definitiv vorher beim Arzt anrufen. Eventuell bekommt ihr dann einen Termin zu dem sonst keiner da ist. Meine Tochter hatte mit 3 Monaten Corona. Ich dachte es wäre eine Impfnebenwirkung, als es bei mir dann auch anfing habe ich uns beide getestet. Bei ihr war da aber schon das Gröbste überstanden. Nach Anruf beim Kinderarzt sind wir dann gar nicht mehr hin. Die haben mir nur gesagt worauf ich achten soll. Wenn es deinem Kind schlecht geht ist es natürlich sinnvoll zum Arzt zu gehen.


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micha12

Ich würde definitiv beim Arzt anrufen und nachfragen. Es gibt auch Arztpraxen mit Infektionssprechstunde. Du würdest es ja auch nicht gut finden mit gesunden Kind zum Arzt zu gehen zu einer U-Untersuchung oder zum Impfen und mit Corono ( oder einen anderen Infektionskrankheit) heimzukommen.


Micha12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

Ja klar letztes Jahr wollte mich kein Arzt sehen, telefonisch und Testcenter gab es und im Notfall Krankenhaus doch die es beim Baby ist keine Ahnung...die Verwandten wollen dass die abgehört wird , mein Mann macht es weniger Stress. Doch ob man erst hin darf wenn man frei getestet ist ist eben die Frage...denke ich Versuche es telefonisch Mal.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micha12

Vorher anrufen!!! Wie die Anderen schon sagten. Lunge abhören kann nicht schaden. Es ist noch ein Baby. Ansonsten, mit Kleinkind, würde ich gar nicht zum Arzt, wenn es kaum Symptome zeigt bzw. es keinen Anlass zur Sorge gibt. Dann " abwarten und Tee trinken" wie bei jedem Infekt. Du darfst alles... ich würde aber definitiv meine Umwelt schützen und (bis auf Spaziergänge ohne Kontakt, falls fieberfrei) zuhause bleiben (ich meine damit nicht den Arztbesuch).


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micha12

Verbote gibt’s da nicht mehr. Jetzt sollte „einfach“ die gegenseitige Rücksichtnahme greifen. (Ich habe zB Menschen mit Vorerkrankungen und mit akuter Krebserkrankung in der Familie. Da bin ich besonders vorsichtig, was Infektionen allgemein, insbesondere aber auch Corona angeht). Und beim KIA können immer auch Frühchen, Kinder / Eltern mit Vorerkrankungen etc. anwesend sein. Also vorher anrufen. Bei unserem KIA gibt’s eine Infektionssprechstunde. Da warten vermutlich ansteckende Kinder in einem Extra-Raum.


Micha76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaka!

leider hat es sich für uns erledigt zum kinderarzt zu gehen. Unserer hat Urlaub und die Vertretungen sitzen 35 km einfach bzw. 26 km einfach entfernt. Wir haben nur ein Auto und krank bin ich dann auch nicht 4h mit dem ÖPNV unterwegs. Das zum Thema Gesundheitsversorgung. Dafür steigen ja die Kinderkrankentage von 10 (vor Corona) auf 15 wenn man eben keine Ärzte mehr hat. Ich hoffe mal dass es keine Folgeschäden gibt......


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micha76

Darf Dein Hausarzt Kinder behandeln? Meine schon. Einfach zum Abhören mitnehmen. Unsere Kinderklinik ist auch 27 km einfache Strecke entfernt, war eigentlich nie ein Problem, wenn man unbedingt hin musste. Öffis würde ich mir natürlich auch klemmen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Micha12

Auch zu Corona-Höchstzeiten durften wir in Absprache mit der Praxis rein zur Untersuchung. Meine Tochter hatte aber auch fast 41 Grad, bei leichten Symptomen hätte die Praxis vielleicht auch anders entschieden. Die meisten Arztpraxen wollen auch heute wissen, dass man positiv ist. Liegt daran, dass sich auch die Kliniken wieder mehr füllen und das Gesundheitssystem da eine andere Einstellung hat als das Forum hier beispielsweise. Weil ich gelesen habe, dass eure Praxis zu hat: Beim Hausarzt anrufen, ob der sich ausnahmsweise euer Kind anschauen kann. Lunge abhören kann er ja genauso. Nur in Notfällen würde ich mich ausschließlich auf Kindermediziner verlassen. Aber da müsste dein Mann dann das Auto zur Verfügung stellen (und würde es vermutlich auch ohne Diskussion).