ml1820
Nur mal so aus Interesse: Wie ähnlich sind sich eure Kinder? Ich hab von einigen Jahren an einer kleinen Schule auf dem Land unterrichtet, wo ich viele Geschwisterkinder kennenlernte. Manche davon waren sich vor allem optisch, teils aber auch vom Charakter her so ähnlich, dass ich den Eindruck hatte, die Eltern hatten bei der Zeugung des jüngeren quasi einfach Copy&Paste gedrückt. Da meine Brüder und ich uns weder besonders ähnlich sehen noch besonders ähnlich sind, hat mich das irgendwie fasziniert. Jetzt lese ich hier im Forum oft Beiträge von Mehrfachmüttern, wo beschrieben wird, wie unterschiedlich sich ihre Kinder in Bezug auf Essen, Schlafen... verhalten und stelle fest, meine Kinder (Mädchen 26 Monate und Bub 7 Monate) sind auch Copy&Paste. Sie sehen sich sehr ähnlich (der Kleine hat etwas mehr Haare als seine Schwester in dem Alter). Das Stillen verlief sehr ähnlich, beides extreme Spuckkinder, nahmen gut zu, Beikost früh mit Begeisterung gegessen (die Große war etwas verfressener, das merkte man auch, der kleine ist nicht nur bei der Gewichts- sondern auch bei der Längenperzentile weit oben, und daher etwas dünner bei ähnlichem Gewicht). Die motorische Entwicklung verläuft bisher sehr ähnlich, der Kleine ist in den meisten Dingen ein Monat früher dran. Beim Schlafen gibt es auch viele Ähnlichkeiten, wobei der Kleine weniger schläft als die Große, aber wie geschlafen wird, ist sehr ähnlich im selben Alter. Und so weiter und so fort, es gibt wenige Unterschiede. Das meiste, was sich beim Kleinen im Verhalten verändert, kommt mir dann schon sehr bekannt vor. Ich bin schon sehr gespannt, ob sie sich weiterhin so ähnlich entwickeln werden und fände es interessant zu lesen, ob jemand ähnliche Erfahrungen mit seinen Kindern gemacht hat.
Außer, dass beide früh sprechen konnten, sind sich meine Mädels bisher gar nicht ähnlich. In einigen Punkten eher das komplette Gegenteil
Moin Wir haben drei Kinder. Als sie geboren wurden, war immer die gleiche Hebamme dabei und die meinte nur ganz trocken "Ihr habt auch nur ein Förmchen" Alle drei sahen sich in den ersten Monaten total ähnlich, so dass auch heute bei den ersten Fotos erst auf das Datum geschaut wird, um zu sagen, wer das ist. Vom Charakter sind alle drei unterschiedlich. Auch reden, laufen, krabbeln oder schwimmen lernten sie alle im eigenen Tempo. Bis vor ca einem Jahr waren sich eins und drei äußerlich sehr ähnlich, man konnte sehr gut sehen, dass sie Geschwister sind. Im letzten Jahr allerdings veränderte sich der Jüngste stark, jetzt sind 2 und 3 sich sehr ähnlich un
Meine eineiigen Zwillingsjungs waren als Babys/im Kleinkindalter rein optisch absolut gleich/kaum zu unterscheiden, aber mittlerweile (17) durch andere Frisuren, Gesichtsform, Statue (20 kg Unterschied) nur noch bei genauem Hinschauen ähnlich, wie halt "normale" Geschwister, die oft auch jeweils mehr nach einem Elternteil kommen...Charakterlich waren sie schon immer komplett verschieden und daher haben sie sich auch nie besonders gut verstanden, aber das kommt ja auch bei anderen Geschwisterkindern vor.
Meine Jungs sehen sich sehr ähnlich.
Wobei der jüngere mehr von mir hat und der große mehr von meinem Mann.
Wir beide sehen komplett unterschiedlich aus. Helle Haare, blaue Augen und dunkelbraune Haare und grüne Augen.
Die Jungs haben beide mittelbraunes Haare, einer blaue, der andere grüne Augen. Statur und Größe fast identisch, sie sind jetzt 15 und 18.
Es gibt Kleinkinderbilder wo selbst ich sie anhand der Augenfarbe auseinander halte.
Die Charaktere sind vollkommen unterschiedlich!
Einer sehr introvertiert, der andere eine richtige Rampensau .
Verstehen tun sie sich immer schon ganz gut, mit dem älter werden wurde es immer noch besser.
Meine Kinder gleichen sich überhaupt nicht, im Gegenteil. Sie ergänzen sich und sind sozusagen wie Yin und Yang. Was der eine nicht hat, hat der andere. Auch optisch sind sie, bis auf blaue Augen, völlig verschieden.
meine kinder sind optisch sehr unterschiedlich (einer kommt definitiv nach mir, der andere schaut aus wie mein mann in mini). aber von ihrem charakter sind sie bisher sehr ähnlich (24M und 5M) - wenn man das in dem alter so sagen kann. bin gespannt ob das so bleibt...
Meine Kinder sind unterschiedlich. Vom Aussehen ist es schwer zu sagen, aber so ganz ähnlich sehen sie sich auch nicht bzw. auch nicht, wenn man Fotos vom selben Alter hernimmt, finde ich. Der Große hatte sehr lange kaum Haare und am Anfang eher hell, jetzt sind sie total dicht und dunkel geworden. Der Kleine hatte von Anfang an total viele Haare und recht dunkel. Der Große war auch immer sehr groß und als Baby eher speckig, danach eher dünn. Der Kleine war immer sehr dünn und hatte im Prinzip nie Babyspeck. Vom Können bzw. der Entwicklung kann man sie gar nicht vergleichen, da mein Großer beim Motorischen überall sehr früh dran war, nur beim Sprechen später, aber sonst eigentlich überall eher früher und der Kleine durch seine Frühgeburt entwicklungsverzögert ist, eine motorische Beeinträchtigung hat und somit überall hinterher ist. Und vom Charakter sind sie sehr verschieden, finde ich. Der Große eher ein Wildfang, der immer sehr fordernd und ungeduldig war/ist und der Kleine eher ruhiger, geduldiger, der sich auch besser allein beschäftigen kann. Auch in anderen Verhaltensweisen unterscheiden sie sich sehr. Essverhalten ist bei beiden grundverschieden, der Große immer wenig gegessen und mäkelig, der Kleine ein super Esser, der alles und viel isst. Nur Schläfer waren/sind beide schlechte. Aber wie "Copy&Paste" fühlt es sich bei uns überhaupt nicht an.
Meine Kinder (3 J. & 6 Mon.) sind sehr unterschiedlich, nur die Hamsterbäckchen haben sie beide als Baby.
Meine Schwestern ähneln mir quasi gar nicht, dafür sind mein Bruder und ich uns zumindest optisch sehr ähnlich. Charakterlich sind wir alle sehr durchmischt.
Danke für die Antworten, es ist sehr interessant, wie das bei anderen Geschwistern unterschiedlichen Alters so ist. Die Bandbreite scheint wirklich enorm zu sein. Ich bin gespannt, welche Charaktereigenschaften meine beide noch entwickeln bzw. Welche sie behalten werden und ob sie als Erwachsene immer noch wie der Papa aussehen ;)
Hallo, optisch waren sie sich, obwohl Junge und Mädchen, bei der Geburt zum verwechseln ähnlich. Heute 7 und 12 gibt es immer noch Ähnlichkeit. Charakterlich und von der Entwicklung her, sind sie sehr verschieden. Auch ihre Stärken sind aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Gruß Aeonflux
Optisch sind meine Kinder auch quasi identisch. Nur ist die Dame dünner als der Herr im selben Alter. Aber auf Fotos ist es immer schwierig die beiden auseinander zu halten. Sie weinen und lachen auch genau gleich, so dass selbst ich mir nicht immer sicher bin welches Kind es gerade ist. Motorisch ist sie eindeutig etwas früher dran. Außerdem ist sie selbstständiger, will weniger Nähe und wird nicht so gern rumgetragen. Und sie ist Frühaufsteherin, er Langschläfer. Sonst scheinen sie sich auch charakterlich sehr zu ähneln.
Meine 4 Kinder sehen optisch alle 4 aus wie ich. Kind 1(17) und Kind 3 (6) sehen sich sehr ähnlich und kind 2(14) und kind 4 (4) auch. Kind 1 und 3 sind eher ruhig, kind 2 und 4 echte wildfänge mit ein ganz sturen Kopf... Und das obwohl die 2 grossen von meinem ex Mann sind und die 2 kleinen von meinem Partner.... Ich habe wohl sehr starke Genen.
In der Optik haben wir auf jeden Fall copy and paste hinbekommen ähnlicher geht es kaum. Auch die Entwicklung ist sehr ähnlich. Bei beiden ist stillen schwierig, da verkürztes Zungenbändchen. Beide brauchen Unterstützung zum drehen lernen. Beide haben relativ früh mit beikost angefangen. Beide haben relativ früh durch geschlafen. Aber einen Unterschied hab ich bereits gefunden. Meine große ist viel schneller am meckern. Sie ist eher der laute Typ Mensch, der sich längst nicht alles gefallen lässt. Sie braucht auch ständig Nähe. Meine kleine ist wesentlich ruhiger. Wenn die mal meckert erschrecken wir uns alle, einfach weil es selten ist. Auch braucht sie die Nähe nicht so intensiv. Schläft sogar alleine viel ruhiger ein.
Meine Kinder haben außer dass sie bei der Geburt alle gleich groß waren nicht so viel gemeinsam. Kind 1 und 3 sehen sich zumindest ähnlich. Charakter sind Kind 1 und 2 absolut unterschiedlich, Kind 3 immer irgendwo dazwischen, Tendenz eher mehr Kind 2, vor allem als Baby.
Meine Kleinen (7 und 10) sind vom Aussehen her C&P nur das die Farbe ausgegangen ist ... also die kleine Schwester hat hellere Haare und Augen.
Ich hatte die Hebamme, die meinen Sohn im KH geboren hat als Nachsorge Hebamme meiner Kleinen und als sie meine Tochter das erste Mal gesehen hat, konnte sie sich an den Bruder erinnern ( an mich konnte sie sich nicht erinnern).
Die beiden haben/ hatten die gleiche 1. Klasse Lehrerin und die hat zu mir gesagt: herje, die Kleine hat ja auch so blasse Haut ...
Vom Charakter her sind sie aber ziemlich verschieden, gut in der Schule, sportlich usw sind beide.
:)
Meine beiden Buben sind 21 Monate auseinander. Der Zweite kam um einiges später als der Erste, war viel größer bei der Geburt, und behielt die Größe auch quasi immer bei. Also waren sie fast immer gleich groß, obwohl unterschiedliche Augenfarbe hielten sie viele für lange jahre immer für Zwillinge. Dabei sind sie sooo unterschiedlich :-) Der erste stillte "nach dem Lehrbuch" (6 Monate voll, dann nach und nach immer weniger...etc.), der Kleine hing 8,5 Monate Vollzeit an meiner Brust, auss dann sofort normales Essen, etc. Intellektuell unterschiedlich gestrickt, Körper/Statur sehr unterschiedlich. Einer ist sprachbegabt, der andere kämpft da sehr. beide musikalisch. Einer beißt sich durch, der andere duckt sich eher immer weg. Hier also kein Copy/Paste :-) Ich kenne aber eine Familie die haben 5 Mädels und einen Buben. Die Mädels sind ALLE ccopy/paste: dunkle Harre, alle wie aus dem Gesicht geschnitten, echt irre. Der Bub hat blonde Haare :-) LG D
Meine beiden waren schon im Mutterleib total gegensätzlich. Mein Sohn ( Erstgeborener) war als ich mit ihm schwanger war, kaum wahrzunehmen. Er verschlief nach seiner Geburt die ersten 3 Lebensmonate komplett, ihn mit offenen Augen zu erwischen war Glück. Ich habe ihn nur 7 Wochen stillen können da er, wie ich später erfuhr, eine schwache Mundmotorik hatte. Bei mir dauerte es lange bis der Milchspendereflex funktionierte, da war er schon unzufrieden. Seine Schwester war schon im Mutterleib eine sehr aktive Randaletante. Sie wurde geboren und war "da", Sie hat sich alles angeschaut und war mit ihrer Schmatzerei in der ganzen Kreißsaalabteilung zu hören, als ich sie das erste Mal anlegte. Ich konnte sie 8 Monate voll stillen, sie war hartnäckig genug um an die Milch zu kommen. Beide Kinder haben früh durch geschlafen. Optisch sind meine Tochter und ich "ein Kopf, ein Arsch", wie man hier bei uns sagt. Mein Sohn sah als 3 jähriger aus wie sein Papa, Jetzt, mit knapp 20, sieht er irgendwie gar keinem ähnlich. Er ist charakterlich eine Mischung von meinem Mann und mir. Meine Tochter ist immer noch, mit ihren knapp 16 Jahren , anstrengend und fordernd.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox