Elternforum Rund ums Baby

Co-Sleeping und auswärts schlafen

Co-Sleeping und auswärts schlafen

hatschepsut22

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, Meine kleine Tochter ist 12 Wochen alt und wir praktizieren das co-sleeping im Familienbett. Sie schläft supergut bei uns und meldet sich alle 2 Stunden zum Stillen, zum Morgen hin dann auch schonmal nach 1 Stunde. Tagsüber werden die Abstände mittlerweile länger. Berufsbedingt habe ich vor, 6 Monate voll zu stillen und dann langsam abzustillen. So zwischen 6 und 9 Monaten wollen wir dann auch mal anfangen sie bei Oma und Opa schlafen zu lassen. Wie machen das die anderen co-sleeper unter euch? Schlafen die Kleinen dann auch bei Oma und Opa im Bett? Freue mich von Euch zu lesen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hatschepsut22

In der Praxis schaut es manchmal ganz anders aus, als vorher rein theoretisch geplant ;-) Ich hätte niemals gedacht, mein Kind 3 Jahre zu stillen, 1 davon voll. Niemals hätte ich Familienbett auf dem Schirm gehabt... oder, dass die Kleine mit 4 noch in den Schlaf begleitet wird. Sie hat erst 2 mal bei Oma geschlafen. Wenn es nicht anders geht, dann klappt das aber auch ;-) Ich muß dazu sagem, dass die Maus ein sehr sensibles "Schreibaby" war, noch immer schlecht schläft und ein absolutes Mamakind ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durch das Einschlafstillen hat sie allerdings erst mit 3, 5 Jahren das erste Mal bei der Oma geschlafen. Und dann im Gästebett direkt neben ihrem Bett. Aber die Antwort hilft Dir jetzt leider auch nicht wirklich weiter. Dein Kleines ist ja noch viel jünger...


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hatschepsut22

Unser Sohn ist 8 Monate, im Familienbett und gestillt. Und für uns ist die Vorstellung, er wäre woanders zum schlafen, ganz furchtbar. Ich persönlich wüsste auch nicht, warum er woanders schlafen sollte. Wenn es mal sein müsste, dann würde er im eigenen Bett schlafen, denke ich. Ich würde das Cosleeping niemandem aufzwingen, der es nicht will. Und andererseits die Intimsphäre meines Sohnes beim schlafen nicht verletzen wollen. Dabei ist man ja doch sehr privat. Abgesehen davon, schläft er bei Tante oder Oma/Opa, wenn wir mal ganz ausnahms-weise nicht dabei sind, tadellos im Bett, bzw Bett ein. Er kennt scheinbar den Unterschied.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hatschepsut22

Diesen heroischen Plan hatte ich auch mal..... Ergebnis: Ich arbeite voll und wir stillen immer noch


ms.tweety

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hatschepsut22

Ich wollte ja auch, dass meine Tochter mit ca. 1 Jahr bei Oma/Opa schläft, damit wir als Paar abends etwas unternehmen können. Fazit: das erste Mal mit 2j auswärts übernachtet und das auch nur mit ach & krach und der zweite Versuch dann erst wieder nach einem Jahr. Wir praktizieren auch das Familienbett (wird bald 5j), gestillt wurde sie bis nach ihrem 3. Geb. & wer ist Papa?! Ohne Mama ging nichts, nada - vlt. auch deswegen die Anfangsschwierigkeiten beim Übernachten. Einen Tipp habe ich leider nicht, denn obwohl sie ihren Opa abgöttisch liebt und mehrmals in der Woche (von Geburt an) mehrere Std/W bei Ihnen verbringt, schläft sie viel viel lieber zu Hause bei Mama und Papa.


hatschepsut22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hatschepsut22

Hallo ihr Lieben, ich habe es befürchtet *lach* ich habe das in den 3 Monaten schon mitbekommen das vorherige Pläne ganz schnell ad akta gelegt werden Familienbett hatte ich gar nicht auf dem Plan Mich hat nur mal interssiert wie ihr das so mit auswärts schlafen handhabt wenn es denn mal ansteht. Berufsbedingt “muss” meine Kleine mit 15 Monaten 1 Woche bei Oma und Opa schlafen und da wollten wir eben rechtzeitig anfangen “zu üben”


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hatschepsut22

Zwischen einem Säugling von 6 Monaten und einem Kind von 15 Monaten liegen Welten! Ich würde erst mal abwarten. Meine Kinder haben beide mit ca. 2 Jahren das erste Mal bei Oma und Opa geschlafen. Vorher hätten weder die Kinder noch ich das gewollt.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hatschepsut22

Mein Sohn liebt es total mit seiner Oma in einem Bett zu schlafen. Für mich spricht da nichts dagegen, und ich würde behaupten, das geniessen sowohl Kinder als auch Omas


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hatschepsut22

Bei meinen Kindern war es unterschiedlich: Tochter 1 (16) ist schon früh, nach dem Mutterschutz, für Stunden beim Opa und seiner Frau geblieben, mit 6 Monaten hat sie da sicher jedes 2. Wochenende übernachtet. Die sind alle 3 noch heute sehr eng miteinander. Da muss man aber noch dazu sagen, dass ihre Schule gleich beim Opa gegenüber ist ( und ihr Geburtskrankenhaus - das ist also Heimat für sie :)). Mein Sohn (7) hat so ab 3-5 Monaten ( weiß ich nicht mehr genau) bei seiner Tante geschlafen. Er hat viel geschrien als Baby ( Koliken), aber die Tante ( die hat ? 10 Kinder ), die sind damit auch prima zu recht gekommen. Und er hat sich da sehr wohl gefühlt, bis heute... :) Meine kleine Tochter ( fast 5 ) hat noch nie wo ganz allein geschlafen. Ausser bei ihrem Papa. Sonst war immer der Bruder dabei. Jede Situation findet ihren Weg. Wenn du darauf angewiesen bist, dann würde ich aus meiner Empfehlung frühzeitig den intensiven Kontakt zu den Großeltern pflegen und festigen. Euer Kind könnte auch mal zum Mittagessen und Mittagsschlaf bei Oma und Opa sein. Ist doch auch toll für alle, falls die auch die Zeit haben. Achso, ja.. also soweit ich weiß, hat immer jemand mit im Bett gelegen, später dann nur zum Einschlafen. Lg


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hatschepsut22

Ja. Unser Enkel schläft nicht allein.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hatschepsut22

Meine Tochter ist 15 Wochen alt und wir praktizieren kein co-sleeping, sie schläft in ihrem eigenen Bett (aber in unserem Zimmer), sie wird auch nicht gestillt, sondern bekommt ein Fläschchen, und TROTZDEM kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, wie das mit 6 bis 9 Monaten klappen soll, sie bei den Großeltern übernachten zu lassen In dem Alter brauchen sie Mama und Papa doch im Normalfall noch sehr...