Kruemel_08
Ich habe eigentlich seit der Grundschule Rückenprobleme aber seit einigen Jahren ist es extrem. Beim Reiten ist es so schlimm das ich extreme Schmerzen im KreuzdarmBein ( oder so ähnlich) Und im OberenRücken und auch Regelmäßig bestimmt 3-4x in der Woche verdammte Kopfschmerzen. KG und Massagen haben mir nciht geholfen. Ich würde gerne auf anraten eines guten Freundes Chiropraktik ausprobieren. Ihm hat es bei Bandscheibdenvorfall gutgeholfen. Oder ist ein Ostheopath besser?
Also ich war letztens, auf Rezept, bei der Krankengymnastik.....allerdings hatte ich zwei Therapeuten die mit Osteopathie gearbeitet haben und das hat mir super gut getan und geholfen! Bei mir war es auch der Rücken und die Hüfte, die Probleme gemacht haben. LG
Hallo, Chiropraktik ist nur für wenige Anwendungen gut. Bei häufigerer Anwendung lockert sie selbst die Skelettverbindungen und kann so Bandscheibenprobleme erst recht verschlimmern. Viele Physiotherapeuten halten daher gar nichts von Chiropraktik. Osteopathie dagegen gilt als ungefährlich und sehr hilfreich. Ich selbst würde - wenn überhaupt - sie wählen. Auf lange Sicht hilfst Du Deinem Rücken natürlich vor allem selbst, nicht durch die Maßnahmen Anderer: Baue (falls nötig) überflüssige Pfunde ab, treibe täglich etwas rückenfreundlichen Sport und mach' Yoga. Yoga macht viel mehr Spaß als KG und wirkt zuverlässig, ich mache das auch. Yoga dehnt und lockert die verspannten Muskeln und kräftigt sie - das ist die beste Entlastung für die Wirbelsäule. Yoga baut außerdem innere Spannungen ab - eine der Hauptursachen für Verkrampfungen und Schmerzen. LG
Ja, Yoga....hab ich vorher auch gemacht....ging dann aber gar nicht mehr. Durch die Figuren )oder wie man das nennt) die man beim Yoga macht, wurden meine Füße zu sehr belastet, daher musste ich aufhören. Dabei fand ich das so entspannend. LG