miamia123
Hallo ihr Lieben! Unser Sohn 5M ist der Babywanne schon entwachsen, er liegt im flach einstellbaren Sportwagenaufsatz des Kombikinderwagens. Dieser ist aber von Feld- und Waldwegen super schlammig, noch dazu sehr klobig und für mich allein kaum händelbar fürs Auto. Ich suche daher nach einem Buggy, der quasi im Auto bleibt und mal für einen Stadtbummel (zur Zeit natürlich eher nicht) oder bei Besuch bei Oma, beim Reiterhof etc. herhält. Wichtig wäre solide Qualität, dh nicht super klapprig und voller Schadstoffe. Außerdem Liegeposition, da er noch nicht sitzen kann und zu mir gerichtet, damit ich Blickkontakt halten kann. Was habt ihr für Empfehlungen? Habe auch darüber nachgedacht für solche Zwecke einen Klappbollerwagen anzuschaffen, wenn er größer ist, kann man diesen für Ausflüge nutzen und die Große hat auch noch Platz. Aber als echte Alternative auch nicht so richtig zu gebrauchen, oder?
Habe den hauck eagle S als Zweitbuggy und der erfüllt diese Kriterien.
Wir haben a) einen alten KiWa, der nur 7kg wiegt (Quinny Freestyle 3XL comfort), durch die Luftriefen ist der gerade auf uneben Grund super b) Joie pact flex als Autobuggy. Perfekt für die Stadt, zum Einkaufen, 3 kg. Der ist zwar nach vorne gerichtet, hat aber eine Sichtluke. Es gibt von Joie auch andere Modelle, etwas schwerer, aber dafür mit größeren Reifen. Vielleicht ist da etwas für euch dabei? Die Federung ist u.a. Im Sitz eingebaut. Die Qualität von Joie ist echt gut, der Wiederverkaufswert auch Bollerwagen würde ich in dem Alter nicht nehmen. Meines Wissen haben die kaum eine Federung, das ist für den Rücken nicht gut.
Danke schonmal für euren Input. Einen Wagen für ums Haus hier haben wir schon auch für Felder mit Luftreifen usw. Auch eine Trage. Deshalb bin ich dankbar für eure Buggytipps. Wichtig wäre mit tatsächlich die Blickrichtung, da er eben noch so klein ist und die Liegeposition und ein einfacher Klappmechanismus.
Wir haben seit K1 einen PEG Perego Switch… super zufrieden, jederzeit wieder.
Wir haben den Saturn R von Hauck, der erfüllt alle Kriterien. Ich fände ihn aber zu sperrig, um ihn immer im Auto zu haben. Allerdings hast du das Problem glaube ich bei allen, die in beide Richtungen gehen. Die sind einfach aufwendiger von der Mechanik.
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))