Zambili
Hallo Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Mein Sohn 4. Klasse soll in einen halben Jahr eine buchvorstellung in der Schule machen. Leider weiß er überhaupt nicht was er lesen könnte. Habt ihr eventuell einen Tip für uns? Das Buch sollte nicht mehr als 200 Seiten haben. Interessant, spannend evtl. Lustig und ansprechend sollte es auch noch sein. Danke euch...
Gregs Tagebuch
Gregs Tagebuch hat mein Sohn vorgestellt.
War auch mein erster Gedanke.
Räuber Hotzenplotz
Ach hab ich ganz vergessen. Drehe Tagebücher will der Lehrer nicht!!!! Sorry
Gregs Tagebücher sollte das heißen. Die blöde Autokorrektur.
5 - Freunde Irgendein Zeitreisebuch: Die Zeitdetektive oder so Ich würde auf keinen Fall ein "Kinderbuch" wählen, so schön der Räuber Hotzenplotz auch ist. Hänselpotential auf jeden Fall beachten!
Räuber hotzenplotz, harry potter, die drei ???, percy jackson-diebe im olymp, der tag an dem ich cool wurde.... Kommt auch drauf an was dein sohn sonst so liest
Teufelskicker
Wofür interessiert er sich denn? Was wurden in der Schule schon für Bücher gelesen? Ich glaub wir haben in der Grundschule "Ben liebt Anna" gelesen. Ich habe mit 10 angefangen Bücher über die NS-Zeit zu lesen.
Eigentlich liebt er Cregs Tagebücher. Da hat er eben schon alle 11 Teile durch. Aber der Lehrer hat ausdrücklich gesagt. Das die Kinder keine comic-romane lesen dürfen. Schade eigentlich. Er ist jetzt sehr geknickt. Darum sich ich/wir noch ein spannendes lustiges Buch für ihn.
Wilde Kerle?
Mein Sohn ist Kl.5 und hat das Buch" der Zauberer der Smaragdenstadt" vorgestellt. Er ist keineswegs gehänselt worden im Gegenteil.Bei der Lehrerin und den Schülern kam dies sehr gut an.Er liebt diese Buchreihe.
In der 4.Klasse ist Räuber Hotzenplotz nicht zum schämen, die mögen das gerne! Gut finden sie auch: Hilfe ich habe meine Lehrerin geschrumpft und Hilfe mein Lehrer geht in die Luft.
Mein Sohn hat in der 4. Klasse das Buch "Vom ersten Mann, der auf den Mond pinkelte" vorgestellt. Er liest nicht gerne und Comics durfte er nicht vorstellen. Ich hab dann in der Bücherei dieses Buch entdeckt und damit waren er und die Lehrerin einverstanden. Wenn er gerne liest, ist das aber wahrscheinlich nichts, aber da kamen ja schon gute Vorschläge.
Mein Sohn mochte in der 4. Klasse diese Bücher: - Das Schwein kam mit der Post - Rico, Oskar und die Tieferschatten - Wecke niemals einen Schrat - Mio, mein Mio - Doktor Proktors Pupspulver Liebe Grüße, Gold-Locke
Gregs Tagebücher finde ich auch nicht so prickelnd, aber für manchen Lesemuffel ist das wohl besser als gar nichts. Empfehlen kann ich Die Schule der magischen Tiere (mehrere Bände), und Ella (ebenfalls mehrbändig, und obwohl die Erzählerin ein Mädchen ist, eignet es sich auch wunderbar für Jungens, weil auch Jungen viele witzige Rollen innehaben.)
Ich habe ja so garkeine Ahnung von Kinderliteratur, aber was ist mit dem "Sams"?
Hallo, ich habe Viertklässlern mal das Buch "Antboy- Der BIss der Ameise" von Kenneth Bøgh Andersen vorgelesen. Es geht dort um einen Jungen, der in der Schule oft gehänselt wird und dann durch den Biss einer Ameise Superkräfte entwickelt. Leicht zu lesen und doch spannend. Meine Viertklässler fanden es toll! Gruß mrsrobinson
Mein Sohn hat das Buch 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel vorgestellt. Er hat es sehr gerne gelesen...
Mein Sohn hat in der vierten Klasse zwei Bücher vorgestellt. Ein Buch aus der Reihe "das magische Baumhaus". Welches genau weiß ich jetzt gerade nicht mehr. Aus der Reihe hat er viele Bücher sehr gerne gelesen. Das zweite war "Detektivbüro XY - Einbruch im Ferienlager".
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich