lol
Hallo zusammen, habe am Montag abend Brot beim Bäcker gekauft.Dann habe ich das Brot beim bäcker vergessen. Abend spät habe ich das Brot zuhause vermisst. Bäcker war dann zu. Dienstag habe ich denn ganzen Tag gearbeitet. Heute wollte ich das Brot holen auch wenn es trocken ist. Dann sagten sie mir sie dürfen es nur 24std aufheben. Ich dann ich habe das Brot bezahlt bekomme ich dann das Geld zurück oder neues??? Sie dann nein. Arbeit vieleicht jemand in einer Bäckerei. Dürfen die das??? LG LOL
Pech gehabt
Wegschmeißen sicher, handelt sich ja um Lebensmittel, aber ein neues Brot wäre kein Ding gewesen, es war ja bezahlt. Jedenfalls wird es bei uns unten im Bäcker so gemacht(Schwiemu ist da ganz groß drin).
ja es war aber nur ein Brot bezahlt ,warum soll der Bäcker "Verluste" machen , nur weil die Kundin das Brot vergessen hat ?!
Ob sie das dürfen, weiß ich nicht. Aber meine Freundin arbeitet bei einer Bäckerei und da ist es so, dass die Kunden selbstverständlich eine neues, frisches Brot bekommen wenn was vergessen wurde. War ja bezahlt und wurde wahrscheinlich am nächsten Tag zumindest für die Hälfte wieder verkauft.
Sie haben dir das Brot verkauft und mussten es dann entsorgen, weil es nicht abgeholt wurde. Somit JA sie dürfen das, denn sonst müsste die Bäckerei ja das Brot bezahlen. Aus kulanz hätte sie dir natürlich auch ein neues Brot geben können oder eben Geld zurück, aber sie muss es nicht.
wenn bei uns ein Kunde was vergessen hatte,wurde es bis Abends aufbewahrt.Kam dann der Kunde nicht,wurde es weg geworfen.,bzw. mit in den Retourkorb gelegt. Kam dann der Kunde am nächsten Tag,bekam er aus Kulanz eine neue Ware...kann ja jedem mal passieren.Was ich aber Krass fand,war einmal ein Fall da kam ein Kunde mit einem Schwarzbrot was verschimmelt war und es stand ein anderer Bäcker drauf..Er beharrte darauf es bei uns gekauft zu haben.Zu dem Zeitpunkt war mein Vorgesetzter da,und hat ihm dann von UNS ein neues Schwarzbrot gegeben..ganz ehrlich wäre es meine Bäckerrei gewessen hätte er das nicht bekommen..KUndegewinnung hin oder her..wo kommen wir denn dahin wenn wir verschimmeltes Brot von der Konkurenz alle austauschen würden...
Du hättest aber am Dienstag bestimmt die Möglichkeit gehabt in der Bäckerei anzurufen, oder? Dann hättest Du ja sagen können, daß Du es auf jeden Fall heute abholen möchtest und hätten es dann bestimmt aufgehoben. Jetzt hast Du keine Ansprüche mehr drauf!
ich würde da nichts mehr kaufen
klat bist du selber schuld, aber kundenfreundlichkeit ist anders. ich würde in zukunft zu nem anderen bäcker gehen.
Habe mit dem Filialleiter tel. Er sagte das kommt sehr selten vor das einer sein Brot vergisst. Und eigentlich bekommt man ein frisches Brot. Ich soll mein Brot abholen. Ich habe dann zu ihm gesagt nein ich will das Brot nicht mehr. Weil die ganze art und weise war daneben. LG LOL
piep
So ein Theater wegen einem Brot (!). Na ich weiß ja nicht. Warst ja selbst schuld, da kann die Bäckerei nix dafür wenn du dein Brot liegen lässt. Und ich glaube nicht das sie verpflichtet sind dir das Brot quasi zu ersetzen. Wenn dann geschieht sowas aus Kulanz.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen