Elternforum Rund ums Baby

Brillenfrage.... wirklich ganz dringend!!

Brillenfrage.... wirklich ganz dringend!!

Anusch81

Beitrag melden

Meine 3 jährige Maus muss nun leider Eine Brille tragen (+2,0 und + 5,0 :-( ) Und bekommt dazu noch das gesunde Auge mit Einem Pflaster zugeklebt. Es ist für mich unsagbar schwer und ich Könnte nur noch weinen. Sie tut mir so leid Weil sie das natürlich absolut blöd findet und total Störend ist. Auch ich habe das gleiche Als 3 jährige durchmachen müssen... Ich kann mich Noch ganz genau daran erinnern.. Schrecklich :-( Nun zeige ich ihr meine Gefühle natürlich nicht weil Das ganze ja Sinn macht, sehr wichtig ist und notwendig zugleich Ich möchte aber eins, dass sie eine ganz tolle und schicke Brille Bekommt. Es ist mir dabei absolut egal wie teuer sie ist. Meine Frage! Wo bekomme ich eine schöne her. All die optiker Hier haben stock hässliche Geräte zur Auswahl.. Das kann und möchte ich ihr nicht antun. Mir auch nicht Und qualitativ soll sie auch Top sein Kennt sich wer mit Marken, Herstellern aus? Allgemein damit aus? Damit ich einen Anhaltspunkt habe? Dann kann ich den nächsten optiert direkt danach Fragen..


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Versuch doch einfach mal anders zu denken: es wird Deinem Kind helfen besser zu sehen, das Kind wird die Brille ja nicht tragen, weil Du sie damit ärgern willst...und je früher sie damit anfängt um so leichter wird sie sich dran gewöhnen...Wir haben das inkl. Pflastern auch durch und letztlich war es umsonst, weil sie dann operiert werden musste, heute ist alles perfekt und kein Mensch spricht mehr drüber.... Wir hatten das beste Gestell von Lillifee und jetzt hat sie eines von Tom Tailor...abraten tu ich von Apollo und Fielmann


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Versuch doch einfach mal anders zu denken: es wird Deinem Kind helfen besser zu sehen, das Kind wird die Brille ja nicht tragen, weil Du sie damit ärgern willst...und je früher sie damit anfängt um so leichter wird sie sich dran gewöhnen...Wir haben das inkl. Pflastern auch durch und letztlich war es umsonst, weil sie dann operiert werden musste, heute ist alles perfekt und kein Mensch spricht mehr drüber.... Wir hatten das beste Gestell von Lillifee und jetzt hat sie eines von Tom Tailor...abraten tu ich von Apollo und Fielmann


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Warst du bei privaten Optikern? Die haben tolle Gestelle! Sieh es doch bitte alles nicht so negativ, vielleicht ist deine Kleine ganz stolz auf die Brille? Mein Sohn hat jetzt schon eine Zahnspange und jeder kommt erstmal an und meint, eine Zahnspange sei ja sooo schlimm. Er findet seine Spange cool und trägt sie sehr gern(hätte ich auch niemals gedacht). Es gibt auch ganz schicke Pflaster die auch leicht wieder abgehen. Meist wissen die privaten Optiker da besser bescheid.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Eine Brille ist störend und für Kinder erst recht aber dein Kind bekommt nur eine Brille und kein bein amputiert. Ich befürchte deine Panik überträgt sich aufs Kind. Früher wurde man mit Brille und Zahnspange schon mal gehänselt. Sowas passiert doch eher nicht mehr. Geh in die Läden und schaut euch um, lass das Kind entscheiden was die Farbe betrifft. Meine Tochter ist zwar schon 10 aber braucht eine ganz kleine und da gab es hier bei 5 Optikern wirklich wenige aber diese ganz winzigen mit den runden Bügeln gab es z.B. bei Fielmann und die sahen süß aus.


Inga73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Unsere Kleine hat mit 2 Jahren ihre erste Brille bekommen und wird ein Leben lang Brille tragen müssen, da sich die Sehschwäche nicht verwächst. Ein wenig kann ich dich da gut verstehen. Ich hätte heulen können als der Arzt mir das sagte. Aber dann hat sie ihre erste Brille bekommen und es war soooo schön zu sehen wie sie die Welt neu entdeckte! Sie kam die ersten Tage aus dem staunen gar nicht mehr heraus! Und sie lässt die toll auf, auch jetzt mit ihren 5 Jahren. Sie wacht morgens auf und setzt als Erstes ihre Brille auf. Geh etwas lockerer ran und laß sie mit aussuchen. Es gibt so schöne Gestelle! Könnte jedesmal so 5-10 Brillen kaufen! Und die kleinen Zwerge sehen so sweet damit aus!


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Meine tochter muss auch brille und pflaster tragen. Haben die brille von fielmann super zufrieden sehen gzt azs wenn was kaputt iat wirds kostenlos repariert.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Ich selbst trage einen Brille seid ich 3 bin, mein Sohn bekam sie mit 2,5 Jahre. Merk man überhaupt nicht, da muss man nix "mitmachen" und ne Brillenschlange ist man schon lang nicht mehr. Und das Abkleben ist ja vorrübergehend. Ich wurde noch immer beim Optiker fündig, gehe immer zum Einzelhandel und nicht zu Ketten. Metallgestelle sind robuster als Plastikgestelle und Gläser nehme ich immer die, die 1 Nummer dünner sind. Gut, mein Sohn hat -8 Dioptrin. A


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

ich trag meine seit ich 6 bin und ich liebe sie.ohne fühl ich mich nackig und nicht komplett. und es gibt sehr schöne gestelle, auch bei fielmann, ich war da immer bestens zufrieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

ich trag meine seit ich 6 bin und ich liebe sie.ohne fühl ich mich nackig und nicht komplett. und es gibt sehr schöne gestelle, auch bei fielmann, ich war da immer bestens zufrieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd auf das pflaster immer etwas malen was mein kind sich vorher wünscht was drauf soll. und woas hat dann NIEMAND is fast wie an tattoo so würd ichs dem kind erzählen ...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte nochmal was zu den Billigketten sagen: Ich selbst hab auch ne (Not)brille von Apollo, die fällt aber auch nicht runter oder fliegt mal samt Kind durch die Gegend... Die hochwertigen Brillen haben hier immer alles ausgehalten, die Apollobrille haben wir standardmäßig einmal die Woche zum Richten gegeben, weil sie bei jedem berühren sich verzog...nie wieder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ich geh alle halbe jahr mal zum richten hin ... nie probleme mit gehabt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber meine brille macht und muss auch ALLES mitmachen


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Die pflaster gibt es mit vielen motiven sind echt tolle dabei


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe auch eine Brille von Apollo, die kein Vermögen gekostet hat! Die habe ich nun fast 5 Jahre....und die macht alles mit!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

dann hat katerkeks es auch nicht verstanden?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheint so.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber macht nichts.. Ich möchte Dich gern mal mit Deiner Apollo oder Fielmannbrille mit dem Roller fliegen sehen, Gesicht aufm Bordstein und Brille mit neuer Form, in dem Falle gebe ich Dir Brief und Siegel drauf, das Deine Brille das nicht übersteht... Und so wie ein Kleinkind seine Brille behandelt, wirst Du Deine nicht behandeln, oder??? obwohl....


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Ein Mädchen aus dem Kindergarten muss auch immer ein Pflaster auf einem Auge tragen . . . sie hat da auch immer so bunte drauf . . . gegen Mittag machen sie das immer ab, bleibt also nicht die ganze Kigazeit drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

*gg* genau, obwohl. meine brille muss vieles aushalten, ich bin seit jeher ein bollerkopp. das glas hat letztens auch gestreikt als wir uns drauf gerollt haben beim toben aufm bett. aber das kann ich verstehn. habs wieder eingesetzt und gut war.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich habe mit beiden gute Erfahrungen gemacht, egal ob es ne Fielmannbrille ist oder eine Markenbrille (habe jetzt aktuell eine von Marc'O Polo) Und das was du beschreibst, sind Extremfälle . . . irgendwas würde dir das auch mit ner Markenbrille passieren . . . Klar behandeln Kleinkinder ihre Brille anderes als wir Erwachsenen. Aber gibt auch halt Beispiele, wo es nicht so war wie bei euch!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Du hast Recht, ich meine Ruhe.... Nebenbei kenn ich kein Kleinkind, was nicht ab und an auf die Nase fällt...aber Deins natürlich nicht....


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

daran könnte ich mich gewöhnen. Natürlich fällt Daniel auch hin, und das nicht zu knapp . . . wie vor 2 Tagen auf seine Knie . . . Aber hast ja auch andere Meinungen gelesen über "Billiggeschäfte" . . . also von daher, darf man das auch nicht so pauschal sagen, nur weil bei DEINEM Kind das passierte!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Beim Gestell, so hab ich durch Nilo-Bruder gelernt... Flex-Bügel und Titan. Viel Wahl werdet ihr nicht haben, da das Gestell zu deinem Kind passen muss. Zum Beispiel darf sie nicht drüber gucken können, wenn sie es normal auf hat. Farblich kann man meist etwas machen. Da gibt es genug Variationen. ABER wichtig ist eben aufprobieren!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

genau, bei so Zwergen definitiv Titan-Flex


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Also man kann`s auch übertreiben. Dein Kind braucht eine Brille und hat keine schwere Krankheit. Mein Sohn hat auch eine Brille seid er 2 ist und wir mußten 5 Jahre abkleben. War nie ein Problem und es gibt sehr schicke Brillen für Kinder. Wir wurden immer bei unseren ortsansässigen Optiker fündig.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Ist, dass sich deine negative Einstellung zum Thema Brille auf dein Kind überträgt! Eine Brille ist doch heutzutage nichts schlimmes!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

DA sehe ich auch das Problem. Ich nehme an Mama trägt auch Brille und da es hier so ist war schon mal nichts grausames an einer Brille.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenresli

mir ist nur wichtig, dass mein Kind gut sehen kann. Und wie bei mir auch finde ich ihn ohne Brille komisch anzusehen. Man gewöhnt sich so schnell daran. Ich bin seit meiner Kindheit (und auch mein Großer seit er Brille trägt) treuer Fielmann-kunde. Die haben bei uns die größte Auswahl, die Kosten bleiben im Rahmen und die Beratung ist super. Kann da Nichts schlechtes sagen. Ich wünschte für Deine Tochter Du würdest kein solches Drama um die Brille und das abkleben machen, dann wird sie es als selbstverständlich hinnehmen und alles ist gut. Jeckyll


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das sie die Ängste auf das Kind überträgt . . . das es was schlimmes ist, weil sie das auch schon durch hatte und dabei negative Erfahrungen sammeln musste, aber das muss ja bei der Tochter nicht so sein. Daniel sagte mal zu mir: "Mama, ich möchte auch ne Brille haben" . . . weil ich ja eine trage (seit 1989).


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Das ist schonmal schief gegangen, erinnerst Du Dich???


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Es war anfangs ein Kampf, bis er überhaupt mal eine auf der Nase lies... Wir haben einen Optiker gefunden, der uns einige Modelle mit nach Hause gegeben hat, da konnte ich in Ruhe ausprobieren. Aber ich kann dich verstehen. Mir ging es anfangs genauso. Sein süßes Gesicht,... Aber die Brille paßt zu ihm! Ich habe mich sehr schnell dran gewöhnt! Jetzt sieht er komisch aus, wenn er mal keine Brille trägt (Fußball). Bleib ruhig, ihr werdet schon eine finden! Aber man muß sich durchprobieren, um die richtige zu finden!


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Ich kann Dich so gut verstehen. Als mein Ältester mit zweieinhalb seine erste Brille bekam, habe ich auch erst mal geschluckt. Und sowohl mein Mann als auch ich haben ähnlich empfunden wie Du, es gab keine schönen Kinderbrillen, jedenfalls keine im preiswerten Segment. Wir haben dann bei Apollo in einem Katalog ein schönes Gestell gefunden und bestellt und waren sehr zufrieden. Leider kann ich Dir nicht mehr sagen von welcher Firma. Mit unserem Jüngsten sind wir seit ca. vier Jahren Kunden bei einem Optiker, der sich auf Kinder spezialisiert hat. Ich würde mal im Internet schauen, ob Du in Deiner Gegend einen findest. Unserer hat wirklich tolle Brillen. Wir waren von Anfang sehr zufrieden mit den Gestellen. Die erste Brille war von Oio (gehört zu Eschenbach), Modell "Krümel". Die zweite war auch von Oio, "Titanflex". Und die dritte jetzt ist von Lego Eyeware. Ich denke Du bekommst diese Brillen eigentlich bei jedem Optiker, ggf. eben über Katalogauswahl und Bestellung. Und zum Tragen der Brille an sich: vielleicht dauert es eine kleine Weile, bis Deine Tochter sich an das Tragen gewöhnt hat, aber das wird schon. Wichtig ist auf jeden Fall, dass Du Deine durch schlechte Erfahrungen gesammelten Ängste nicht auf sie überträgst. Sonst empfindet sie die Brille als Stigma und wird große Schwierigkeiten haben, sie zu tragen. Alles Gute! :-)


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Hallo, bei uns müssen beide Kinder ihre Brillen tragen. Der Große seit er 7 ist und der Kleine seit er 4 ist. Beim Großen (jetzt 9) klappt es mal so mal so, er mag seine Brille nicht besonders läuft immer lieber ohne rum, "vergisst" sie dann mal irgendwo damit er sie nicht aufsetzten muss. Er merkt beim Tragen aber laut seiner Aussage auch keinen Unterschied. Er ist, wie sein Bruder, weitsichtig, bei der Sehschule haben sie es so erklärt, dass das Auge sich dann anpasst und das selber korrigiert und daher keine Unterschiede für das Kind feststellbar sind *seufz Der Kleine setzt seine Brille immer auf, er hat sich eine von Bob der Baumeister ausgesucht, sie ist recht dezent aber auf den Bügeln sind die Werkzeuge zu sehen (wenn man genau hinguckt). Sie musste schon einiges mitmachen, sie wurde mit Sand geputzt und einmal komplett verdreht. Bislang konnten wir sie immer richten lassen. Jetzt braucht er aber wohl eine Neue. Mal sehen, wo wir da eine finden die ihm gefällt und auch sitzt. Bei Fielmann sind wir nicht mehr, weil wir dort keine für den Kleinen gefunden haben - grundsätzlich finde ich Brillen für Jungen schwerer zu finden als für Mädchen :-( Wo wir jetzt hingehen weiß ich noch nicht, mit Prooptik bin ich so lala zufrieden, weil der Nasensteg nie wirklich richtig eingestellt ist, da müssen wir oft zum neu einstellen hin und das ist nervig. Brille tragen ist heutzutage bestimmt nicht mehr so schlimm, wie zu unserer Kinderzeit - da gab es ja auch noch keine Auswahl. Seh es einfach als Selbstverständlichkeit und dann wird sich dein Kind dran gewöhnen, je früher desto besser (merke ich immer wieder an meinen Kindern). Zum Abkleben kann ich nichts sagen, da wir das nicht mussten. LG coryta