Elternforum Rund ums Baby

Brille bei -1 Dioptrien?

Anzeige kindersitze von thule
Brille bei -1 Dioptrien?

dana2228

Beitrag melden

Bei einem meiner Kinder wurde jetzt freigestellt das er eine Brille benötigt? Augen: -1 und 1,25 Jetzt frage ich mich ist das wirklich so viel? Ist man damit wirklich schon eingeschränkt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

https://www.qs-optiker.de/dioptrien#:~:text=Ab%20einem%20Dioptriewert%20von%200,einer%20Sehhilfe%20korrigiert%20werden%20muss. Schau mal hier.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich bin augenoptiker und selber kurzsichtig (-1,5 und -1,75 bds cyl. 0,5). Ohne Brille bzw Kontaktlinsen würde ich mich nicht aus dem Haus trauen. Ausbildung ist schon etwas her aber dein Kind kann wirklich scharf nur bis ca 1,5 m gucken danach ist schon nicht mehr so toll. In der letzten Reihe in der Klasse ist es also schon schwierig. Je nach Alter wird der Führerschein sehtest eher nicht bestanden werden und spätestens dann eh eine Brille nötig sein. Ich würde also schon dazu raten, zumindest für Schule, die Fehlsichtigkeit zu korrigieren.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hallo, normalerweise wird bei einer veränderung von 0,5 Dioptrien eine neue Brille empfohlen. Also Ja, um die 1 Dioprien würde wir als Erwachsene deutlich merken. Aber bei Kindern ändert sich das sooo schnell - kann sein das dies in einem halben Jahr schon wieder ganz anders ist. Je nach Alter ist eine Brille aber schon sinnvoll - gerade bei Schul- oder Vorschulkindern. Wenn dein Kind noch nicht im Kindergartenalter ist würde ich mit dem Arzt reden inwieweit die Brille sinnvoll ist - so kleine Kinder tolerieren die oft nicht so gut. Engmaschige Kontrolle ist bei Kindern notwendig. Gruß Dhana


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

ich hab mit genau diesen werten angefangen und als ich die brille aufgesetzt hab, war das ein riesen unterschied. so als ob du von nem schwarz-weiß röhrenfernseher auf 4k wechselst.


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich selbst habe auch nur -1, hatte beim Auge Arzt aber ein richtiges AHA Erlebnis. Der Arzt hätte mich ohne Brillenverordnung nach Hause geschickt und hat mir nur Widerwillig eine ausgestellt. Er meint, die Augen gleichen das aus und so würde ich sie nur an die Brille gewöhnen. Der Optiker sah das anders, begründete es aber mit meiner wohl sehr stark ausgeprägten Hornhautverkrümmung. Die ist wohl auch das Hauptproblem. Jedenfalls komme ich zwar so durch den Alltag, trage zum Arbeiten o.ä. aber immer häufiger die Brille oder Linsen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich hab meine Brille mit -0.75 bekommen. Kurz getragen weil neu und dann nicht mehr. Aufgesetzt habe ich sie wieder, als ich nicht mehr von der Tafel ablesen konnte. Sehtest kurz darauf ergab -1.5. Also bei mir war die Grenze zwischen "bringt mir nix" und "ist für mich notwendig" irgendwo zwischen 0.75 und 1.5 Wenn ich als Erwachsene das Gefühl habe, dass ich nicht mehr gut sehe und eine neue Brille/neue Gläser brauche, dann sind es meist zwischen 0.5 und 0.75 Dioptrien. Wenn das Kind schon im Schulalter ist würde ich eine (günstige) Brille anpassen lassen und dem Kind (nach ein paar Tagen Eingewöhnung) freistellen sie zu tragen oder eben nicht. Außer der Arzt rät dringend zum ständigen Tragen. Dann mit dem besprechen, falls Kind sie nicht tragen mag.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wie alt ist dein Kind? Falls es noch recht klein ist auf jeden Fall Brille und regelmäßige Kontrollen. Und zu einer Praxis gehen, die sich gut mit Kindern auskennt und immer up to date ist. Bei kurzsichtigen Kindern geht es ja auch darum, ein Voranschreiten der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen. Wenn kleine Kinder schon kurzsichtig sind, haben sie später oft extreme Werte. Und ja, eine Dioptrie merkt man. Ab 1 Meter wirds unscharf. Aber je nach Alter des Kindes muss so ein Wert ggf mit Hilfe von Augentropfen ermittelt werden.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich habe -0,75 und -1,75 und trage meine Brille nicht immer. Zuhause ist sie mir oft lästig und es geht halt auch so. Im Auto und bei der Arbeit trage ich sie immer. Ich merke auch einen deutlichen Unterschied. Ich würde eine günstige nehmen und es dem Kind überlassen. Mein Sohn trägt seine Brille seit der 5. Klasse. Er fand es so viel besser.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Meine Kinder haben seit 2 Jahren Brillen. Sie waren da 19 und 15 Jahre alt. Eigentlich wollten sie mich nur zum Optiker begleiten. Die Optiker sind Bekannte von uns und haben dann beide dort einen Sehtest gemacht. Die Werte die bei beiden heraus kamen lagen in etwa in dem Rahmen den Du geschildert hast. Da Junior mit dem Führerschein beginnen wollte, haben wir dann für beide eine Brille machen lassen. Als meine Tochter das erste Mal ihre Brille auf hatte und sich umschaute sagte sie " den Busch kenne ich ja, aber das der Blätter hat ist mir neu ". Also ja, das er sich lohnt den geringen Wert schon mit einer Brille zu korrigieren merkt man erst wenn man die Brille auf der Nase hat.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Einfach im Laden mal so eine Lesebrille mit 1,5 aufsetzen - dann merkst du wieviel Kraft dahinter seht. Gut das es so früh erkannt wurde. Es gibt sehr hübsche Baby-Brillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich hab mit - 0,75 angefangen,und es macht insofern einen Unterschied dass die Augen nicht so schnell ermüden,ich hatte weniger Kopfschmerzen. Zum Autofahren ohne Brille hätte es theoretisch gereicht,aber ich konnte es schon da nicht Bei mehr ist mir draussen schon schlecht geworden weil ich alles was weiter weg ist nicht scharf sehen konnte In der Schule hätte ich damit je nach Sitzplatz die Tafel nicht mehr gescheit sehen können