Elternforum Rund ums Baby

Brauche Rat der Super-Nanny`s

Anzeige kindersitze von thule
Brauche Rat der Super-Nanny`s

aum

Beitrag melden

Wie hättet Ihr reagiert und vor allem wie soll ich das in Zukunft lösen in ähnlichen Situtationen - Ratschläge bitte: Heutige Situation: Ein etwa 3-jähriger Junge mit seiner Mutter vor uns an der Kasse. Er hat Dummheiten gemacht und meiner (4) nachgemacht. Ich habe zu meinem gesagt, er solle sofort aufhören. Aber meiner lässt sich immer noch weiter aufschaukeln und schlussendlich haben beide mit ihren Füssen gegen die Wagen gehämmert. Die Kassiererin: na die beiden sind aber übermütig. Da habe ich einen Brüller losgelassen zu meinem: Du hörst jetzt sofort auf oder wir gehen nicht auf den Spielplatz. Er hat angefangen zu weinen, alle schauen mich an und ich meinte in etwas ruhigerem Ton zu ihm: So führt man sich in einem Supermarkt nicht auf. Die Mutter mit dem kleineren Jungen hat echt nur gesagt: jetzt hör bitte auf, nein tu das nicht,...so leise, aber unkonsequent und am Schluß schauen alle meinen Sohn weil er weint mitleidig an.... Draussen habe ich ihm dann erklärt, dass man nicht alles nachmachen muss und ihm auch erklärt, dass manche Sachen Dummheiten waren und er doch schon grösser ist und weiss, dass die Wagen kaputt gehen usw. Aber wie bekommt man ihn von seinem Übermut wieder runter, wenn sie sich gegenseitig hochschaukeln???


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Das ist bei meinem Kind ein Blick und es weiß ganz genau, das sie besser aufhören sollte....


aum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Du meinst ich solle meine Blicke üben? :-)


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Naja...bei uns funktioniert es....aber ob man das mal eben so üben kann?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

So einen Blick hab ich leider auch nicht drauf.....wenn meine beiden Jungs sich hochschaukeln, gibts da kein Halten mehr, dann hilft nur Trennen und mindestens 5 Meter Luftlinie zwischen beiden....was sich an der Kasse im Supermarkt nicht machen läßt. Daher fahre ich nur mit einem Kind oder alleine einkaufen. aum......ich hätte es wahrscheinlich wie du gemacht. LG


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

blöde Situation wenn Zuschauer dabei sind. Aber so oder so- anbrüllen geht eh nicht!


aum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

mit anbrüllen meinte ich, ich war von der lautstärke lauter wie sie..., damit sie mich bei ihrem geschrei hören.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

achso, kam anders rüber. Hmm dann hast Du wohl richtig reagiert und musst strafende Blicke von Aussenstehenden ignorieren. Dein Sohn muss das lernen und das er weint ist normal, aber Du darfst da nicht weich werden. Meiner ist übrigens auch 4 und da reicht 1 Blick. Aber er ist eh sehr "gehörig". Doofes Wort- aber bei ihm reicht es, wenn ich ne Sache 1x sage. Dann hört er in der Regel.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Wo liegt für Dich jetzt das Problem? Das Dein Sohn sich nicht gut benommen hat (war Dir das peinlich?) Das Du die "Böse" warst (alle schauen mich an und ich meinte in etwas ruhigerem Ton zu ihm...) Aber wie bekommt man ihn von seinem Übermut wieder runter, wenn sie sich gegenseitig hochschaukeln??? -> so wie ich das lese, hast Du dich da mit hochschaukeln lassen. Korregiere mich, wenn ich es falsch interpretiere. Und nicht alle Eltern erziehen ihre Kinder so, wie ich es für richtig halte ;-)


aum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit der Überschrift suche ich die richtige Lösung für die Zukunft, Steffi528. Wie kann ich es verhindern, dass Kinder sich gegenseitig so hochschaukeln können? Wo oder wie greift man da richtig ein in Zukunft. Peinlich war es mir nicht, ich fand es nicht gut, dass er nicht mehr gehört hat und wie Ihr schreibt, einen gewissen Blick muss ich wohl üben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Du kannst es versuchen mit dem Blick und vielleicht klappt es dann auch meistens, aber es wird immer wieder mal so oder ähnlich passieren. Glück hast Du, wenn in einer solchen Situation die andere Mutter ähnlich wie Du tickst, denn dann arbeitet ihr ja gemeinsam. Wenn nicht, wird sie Dir da kaum helfen, in dem sie das eigene Kind beruhigen tut. Ansonsten bekommen die Kinder sehr schnell mit, das die Eltern (und hier meist die Mütter) sich an der Kasse weniger gut "wehren" können, als wo anders. Die Bühne ist da also groß genug, um Mama mal wieder zu testen. Da gibt es doch die Werbung, wo sich die Mutter auf dem Boden wälzt und schreit, also etwas völlig anderes macht, als das, was das Kind sich als Reaktion vorgestellt hat. Das ist natürlich übertrieben, aber manchmal ist eine Ablenkung auch eine Idee.


aum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, nächstes Mal sage ich: das ist gar nicht mein Kind....es gehört zu der Mutter vor mir. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Dein 4 jähriger ist dafür leider noch zu klein sie verstehen das noch nicht mit der Ironie...


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

ich frag auch mal meinen Sohn nett ob er denn im Auto warten will. Das klappt auch.


aum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte eher an die umstehenden Eltern, die genervt geschaut haben. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Dein Sohn bekommt das mit und kann es eventuell nicht richtig einordnen. Damit würde ich also noch warten. So ein bissel ärgerst Du Dich schon wegen den anderen Eltern, stimmts? ;-)


aum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ärgern würde ich nicht sagen, eher stelle ich mir die Frage wie man es für ALLE Beteiligten RICHTIG gelöst bekommen hätte, verstehst Du? Hilflos eher in der Situation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Letztendlich ist es egal, wie die beste Lösung für ALLE Beteiligten ist, denn es ist völlig egal, welche Lösungsansätze die Umstehenden gehabt hätten. Die Lösung liegt an Dir und Deinen Sohn. Du kannst nichts daran ändern, wenn die andere Mutter das Verhalten IHRES Kindes nicht lenkt. Und die Außenstehenden haben nichts dazu beizutragen (es sei denn, Du würdest schlagen und erniedrigen).


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Ich habe Jerome das nächste mal einfach nicht mitgenommen! Seitdem klappts problemlos!!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

genauso wie dus gemacht hast! Lass die anderen schauen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

du hast eine klare Ansage gemacht (nächstes Mal vielleicht nicht als Brüller) und damit ist gut... wo ist das eigentliche Problem? Das die anderen geguckt haben? Ja gut sollen sie doch... ich mag sowieso keine Fremden die einen auf Mitleid machen sobald Kind weint weil Mama geschimpft hat... denn wenn Kind Blödsinn machen gucken sie wieder angewidert, weil sie so schlecht erzogen sind man macht es eh niemanden recht...


vreni131276

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ohja, ich glaub solche Situationen kennt fast jede Mutter... Und bei uns läufts auch oft so ab. Wir waren heute noch einkaufen (mein Mann war mit) und unsere beiden Mädels (5 und fast 3) sind nur rumgerannt. Egal wie oft ich was gesagt hab oder sie ablenken wollte. An der Kasse hat es mir dann gereicht: ich hab meinem Mann das Portemonaie gegeben, hab mir meine Kinder geschnappt und bin mit den Kids zum Auto.. Das fanden sie natürlich total blöd!! Sowas geht leider nur, wenn man nen anderen Erwachsenen dabei hat.. Der böse Blick wirkt bei uns leider nicht immer... LG Vreni