susu75
Folgende Situation: Habe für Mini (2 Jahre, 4 Monate) eine Spielgruppe gefunden. 2x in der Woche für je 3 Std. Kinder sehr nett und Mini macht es Spaß (wir waren 2x da und ich bin dabei geblieben) Er hat auch schnell Vertrauen zur Betreuerin gefasst. Das große ABER ist die Situation des "Rausgehens" Die Kinder (8 Kinder) gehen mit der Betreuerin und einer Mutter gemeinsam raus. Sie gehen dabei nicht über befahrene Straßen, sondern eher durch Felder/Feldwege und auf einen Spielplatz. Dabei gibt es jedoch keine große "Ordnung" und auch die Aufsichtspersonen teilen sich nicht gut auf oder sprechen sich ab. Es ist also bei beiden Ausflügen so gelaufen, dass die Kinder völlig unsortiert herum liefen und sich dabei sowohl vorne, als auch hinten weit voneinander entfernten. Teilweise waren 2 Kinder nicht einmal mehr in Sichtweite. Auch auf dem Spielplatz fanden keine Absprachen unter den Aufsichtspersonen statt und es liegt in der Initiative der Aufpassenden, gefährliche Situationen zu erkennen und zu handeln (z.B. an der großen Rutsche den Kindern an der Leiter zu helfen, oder die Kinder von einem recht hohen Turm zu pflücken, auf die die andere Betreuerin sie herauf gehoben hat) Diese Situation bereitet mir Bauchschmerzen und ich habe auch bei den Momenten, in denen die Kinder außer Sichtweite sind, die paranoide Angst, dass jemand mit schlechten Gedanken nur darauf wartet zuzugreifen... So, nun die Zwickmühle: Ich kann nicht einschätzen, ob ich auf diese Angst hören soll, oder ab das nun der Moment ist, in dem ICH lernen muss, los zu lassen. Ich möchte nicht mein Kind darunter leiden lassen, dass ICH Angst habe. Sollte aber anderenfalls doch was passieren, würde ich mir sicher bitterste Vorwürfe machen. Was würdet Ihr tun? Sind meine Ängste berechtigt?
Spielgruppe wo man das Kind abgibt kenn ich gar nicht. Sind das Erzieherinnen oder machen die das nur Hobbymäßig nebenbei? Klar ist man ängstlicher wenn man das Kind abgibt, aber hier kann niemand einschätzen, ob Du ZU ängstlich ist, oder ob es da einfach wirklich gefährliche Situationen gibt. Auf jeden Fall solltest Du mit den Betreuern reden. Sag Ihnen wie Du die Sache siehst und wo Deine Ängste sind. Ich jedenfalls würde mein Kind nicht dahin geben, wo mich ständig die Angst plagt.
mir wäre das auch zu unsicher,wenn mein kind ja quasi allein rum läuft und niemand wirklich drauf achtet. da kann ja alles mögliche passieren.
so wie du das beschreibst, hätte ich meinen nicht hingegeben....der wäre weg gewesen, das weiß ich. klingt nicht nach erzieherinnen, oder? is dann immer mal eine andere mutter mit dabei? im winter werden sie sicherlich nicht auf dem spielplatz sein. aber trotzallem würde ich dies ansprechen, was dir bauchschmerzen bereitet. meist muß man sich in den vordergrund stellen und wird dann auch ernst genommen.
Weißt Du, wie es im KIGA so läuft? Die Kinder sind auch öfter mal unbeaufsichtig. Es ist nunmal keine Einzelbetreuung und keiner kann jede Sekunde neben einem Kind stehen. Ich denke, das ist vielleicht eine gute Vorbereitung auf den KIGA. Er ist ja vom Alter her kein Baby mehr. Ich würde es auf jeden Fall ausprobieren. Man muss auch loslassen können und für Außenstehende sieht es meistens viel schlimmer aus, als es ist.
Danke Euch Joni, PN
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung