Prinzessin
Hallo und einen schönen Sonntag! hab das auch im alleinerziehend Forum gepostet, aber ich möchte gern "gemischte" Meinungen haben. Ich brauch mal Rat wie ich mich richtig verhalten kann/soll, denn mir schwirrt grad der Kopf und mit so einem lässt es sich schwerlich denken... Zur Situation: Mein großer 10 J. hat keinen Kontakt zum Vater weil der das nicht mehr möchte ( wohl eher die neue Frau ). Sohnemann ist darüber tief verletzt und gibt äußerungen in der Schule, wie :mein Vater hasst mich sogar, der will mich nicht mal mehr sehen... Wir haben den Vater und seine Frau mal besucht und sind dann spazieren gegangen, da dies aber nur der einzige Kontakt war und blieb, hat das Sohnemann total verwirrt und alles wieder aufgewühlt. Er kam schlecht mit der Situation klar. Wir haben beschlossen sowas nicht wieder zu machen... Aktuell ist es so das er bei Oma und Opa übernachtet hat. Den Ex-Schwiegereltern. Sie haben noch ein wenig Kontakt zu ihm, schenken ihm zu Anlässen Geschenke. Besuchen ihn aber nicht, oder holen ihn ab, er hat dort aber schon mal übernachtet. ( auf der Strasse hat ihn sein Opa aber schon mal "abgefangen"/ und mit ihm geredet). Nun haben wir das Übernachten geplant und ihn auch dort hingebracht und da sitzt sein Vater auch da... Völlig unvorbereitet. Mein Sohn hat heute mit mir telefoniert und mir gesagt dass er dann schon etwas traurig war nach dem Bersuch, aber sein Vater sich ja an den Weihnachtsgeschenken von Oma beteiligt hätte und also hat Papa ja doch an ihn gedacht... Puh, ich bin - aufgewühlt!!! Wie soll ich das finden? Was soll ich den Großeltern sagen, oder überhaupt etwas? Wann sieht er seinen Vater wieder? oder wars das wieder für ein Jahr? Mensch ich brauch mal objektive Meinungen... Danke fürs lesen!!! LG
Du musst dich mit dem Vater zusammensetzen und besprechen, dass das so nicht geht, dass er seinen Sohn nur noch so selten sehen möchte. Erzähl ihm, wie traurig das Kind ist. So ein Gespräch wird doch wohl möglich sein, oder? Ihr seid doch alle erwachsene Menschen!
Vielleicht ist es auch eine Chance, das der Kontakt wieder aufleben kann. Deinem Sohn scheint ja dran zu liegen. Vielleicht können ja Oma und Opa etwas vermitteln. Das so ohne Absprache zu machen muß nun nicht gerade sein, aber wie gesagt, vielleicht ist es ausbaufähig!
tja da stoß ich auf taube Ohren, der ist total !!! uneisichtig Kein Unterhalt schon seit Jahren nicht , dann kein Kontakt, er sieht nur seine Probleme... Sogar der Richter hat ihm schon gesagt dass er mehr an das Kind denken soll...
ich denke auch da muss dringend ein gespräch her. er soll ja nicht sonstwas machen, aber kann er sich nicht wenigstens alle 4 -8 wochen mal einen nachmittag mit ihm treffen? und dann muss der termin aber auch eingehalten werden. oder macht dein sohn einen sport? dann könnte der vater ja dort mal mit, dann braucht er ja nichts mit ihm "zumachen". aber dein sohn hätte ihn wenigstens dabei... lg christine- scheidungskind mit 14tage besuchsregelung an denen papa zu 95% gearbeitet hat....
Denkt er denn gar nicht an sein Kind??? Unmöglich, solche Leute, mal Entschuldigung, dass ich das jetzt so sage. Ich verstehe die Leute immer nicht, warum ein Kind unter der Scheidung der Eltern so leiden muss.
wie ich mich jetzt verhalten soll... ist ja toll dass die Großeltern da ein Treffen arangiert haben, aber das war wohl eher zum Wohle von IHREM Sohn! Den meiner leidet jetzt erst mal wieder wie ein Hund. Und irgendwie bin ich sauer darüber-...
Ach, Mensch, das tut mir so leid für Euch. Ich habe auch schon gedacht, dass Du mal in eine Beratungsstelle gehen könntest, die haben ja Erfahrung mit schweren familiären Problemen. Ruf mal beim Jugendamt an, oder such Dir im Internet etwas aus.
zwar danke sagst ihnen aber auch gleichzeitig vermittelst und klar sagst: lieb von euch aber es hat keinen sinn- er kümmert sich trotzdem nicht- deswegen bitte ich euch das nächste mal ihn nicht bescheid zu geben. sonst richtet ihr mehr schaden an als ihr gutes tut?? und es ihnen erklärst so wie du es uns erklärst
Das wred ich mal so versuchen... Doch die werden gleich sagen: ach weißt du da halten wir uns raus, wir sind nur die Großeltern... Und sich wegdrehen und gehen.
Das wred ich mal so versuchen... Doch die werden gleich sagen: ach weißt du da halten wir uns raus, wir sind nur die Großeltern... Und sich wegdrehen und gehen.
ich verlange auch gar nicht das ihr euch einmischt, ich möchte nur mein kind vor weiteren enttäuschungens chützen weil er wirklich sehr darunter zu knabbern hat, und wenn ihr euch nicht einmischen wollt- dann muß ich auch hier gucken ob es eine andere regelung gibt und notfalls konsequenzen ziehen GANZ KLARE NUMMER- dein kind geht vor-PUNKT
machmal bracht man jemanden der einem hilft was gutes zu sagen. Lieben Dank
ich denk jetzt mal mit dem kopf und nicht mit dem herzen, als erstes würde ich meinem kind klarmachen,das sein vater ihn trotz allem sehr sehr lieb hat, das er ihn auf keinen fall hasst nur die umstände es im mom,ent nicht anders zulassen bei den großeltern würde ich folgenermaßen vorgehen- ich würde an ihre vernunft und ihr verständnis appelieren- sag ihnen was du denkst,sag ihnen das sie entweder sich regelmäßig melden sollen oder gar nicht,alles andere würde verwirren, gleiches gilt wenn der vater des kindes unverhofft dort sitzen würde- oftmal wissen großeltern nach einer trennung nicht ,wie sie sich verhalten sollen-auch für sie als naja nebendarsteller ist es eine schwierige situation-einerseits die loyalität des eigenen kindes gegenüber,andererseits das großelternherz was für die enkel schlägt ich würde meinem sohn schon versuchen zu erklären das es schon sein kann das er seinen vater länger nicht sieht- so und DANN würde ich mir aber sowas von den vater vorknöpfen- da würde es knallen DAS glaub mal er soll sich entscheiden für sein fleisch und blut und dazu stehen ganz egal was die alte sagt- oder aber er kann sich dafür entscheiden die beste zeit zu verpassen wenn sein kind vom kind zum teenie und dann erwachsenen wird,er solle sich aber nicht einbilden das er mal da sein kann und mal nicht-das kind brauche ihn genauso wie es seine mutter braucht er soll mal seinen verstand einschalten - oder aber sich für die neue entscheiden dann aber mit konsequenzen denn es kann in der liebe ja nicht weit hergeholt sein wenn sie ihm den umgang mit seinem kind "verbietet" aber das kannst du natürlich nur sagen-wenn du beweise dafür hast regelmäßig oder gar nicht ist das ende vom lied-
ja das ist wirklich schon ganz richtig, was du sagst, doch ich komme gar nicht mehr an den Mann ran Er redet kein Wort mit mir.. Seine Frau ist die Bestimmerin, ich bin ja sowas von enttäuscht! tja, und das alles auf dem Rücken meines Kindes und ich steh doof daneben...
Vielleicht kann euer Sohn ja alle 14 Tage mal zu den Großeltern und der Vater kommt auch dort hin - regelmäßig. .
aber ich denke schon dass die neue das gar nicht gut finden wird, die wohnen nämlich sehr weit weg und darum gabs schonmal Zoff
Ich kann nicht verstehen, wie man sich vom neuen Partner den Kontakt zum eigenen Kind verbieten läßt. Sagt er dann später mal: Tut mir leid mein Sohn, meine Frau hat mir verboten dich zu sehen? Was ist das denn für einer?
das hab ich mir auch gedacht , sonst wären wir noch eine Familie...
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen