Elternforum Rund ums Baby

Bockiges Kind

Bockiges Kind

LooRelai

Beitrag melden

Hallo Ich habe 2 Mädchen, 3,5 Jahre und 9 Monate alt. Die Große dreht seit der Geburt der Kleinen am Rad. 3 Monate waren richtig schlimm, dann ging es eine Zeit ganz gut und jetzt ist es wieder ganz schlimm. Ich bin konsequent und bleibe bei einem Nein.... aber es entwickelt sich jedes mal ein Kampf. Oft lacht sie dann und reagiert erst wenn ich richtig doll schimpfe. So dass sie weint.... ich finde das so schrecklich... ich hasse es so laut zu werden aber es ist die einzige Möglichkeit das sie reagiert. Zb gestern abend. Sie hat gebadet. Bestimmt 30 Minuten lang. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie gleich raus kommen muss weil es Zeit ist ins Bett zu gehen. Sie sagt sie will nicht raus. Ich habe dann den Stöpsel raus gemacht und gesagt sie darf noch solange drin bleiben bis das Wasser weg ist. Als es dann soweit war riesiges Geschrei. Sie brüllt mich richtig an. Wenn ich sage es ist jetzt schluss lacht sie. Nebenan hat die Kleine geschlafen. Also habe ich sie einfach raus gehoben und in ihr Zimmer gebracht (das ist am weitesten von der Kleinen entfernt gewesen) sie hat immer noch geschrien. Bis ich sie abgesetzt habe, festgehalten und ihr in die Augen gesehen habe und laut gesagt habe es reicht jetzt. Dann weint sie.... Ich bin so mit meinem Latein am Ende. Ich möchte nicht ständig schimpfen, das bin überhaupt nicht ich. Heute früh durfte sie malen (am Esstisch) . Dann wollten wir frühstücken und ich habe gesagt sie solle bitte Ihre Stifte einräumen damit der Tisch frei ist (sie hatte ihr Bild fertig gemalt und war schon aufgestanden). Ich sagte auch sie dürfe nach dem essen gerne weiter malen. Sie wurde wütend ubd hat ihre Stifte auf den Boden geschmissen. Ich bin ruhig geblieben und habe gesagt sie hat jetzt solange zeit die Stifte wieder einzuräumen bis ich den Tisch gedeckt habe. Wenn sie die Stifte nicht einräumt tue ich es und packe sie aber weg. Dann kann sie später nicht mehr malen. Auch das hasse ich. Dieses Erpressen und drohen. Aber es hilft sonst nichts. Sie hat heute morgen dann auch die Stifte qieder eingeräumt aber eben erst nach einem.Machtkampf. Ich bitte euch mal um konstruktive Kritik. Sie ist absolut willenstark, in jedem Bereich. Sternzeichen Widder durch und durch :D Ich weiß das hier manchmal echt pampig geantwortet wird. Ich würde mich freuen wenn es auch anders geht. Ich frage ja weil ich wirklich gerne Verbesserungsvorschläge hätte. Ich nehme gerne Kritik an aber bitte konstruktiv und in nettem Ton :)


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LooRelai

Hallo, aus Deinen Beispielen geht hervor, dass Du von Deinem Kind etwas willst und es reagieren soll. Sofort. Jetzt aus der Badewanne raus. Jetzt die Stifte weg. Weil Du der Meinung bist, dass das Kind schon fertig gemalt hat. Ehrlich: Wenn jemand mit mir umgehen würde, würde ich auf die Dauer auch sauer werden. Ich sage meinen Kindern immer, was jetzt dann kommen wird. Also: Ich mache die Küche fertig, dann decken wir zusammen den Tisch. Solange könnt ihr weiterspielen. Damit können sich die Kinder drauf einstellen, dass sie bald aufhören müssen. Bevor Du schreist, nimm Dein Kind in den Arm und erkläre ihm, was Du willst. Zudem gilt es zu bedenken, dass im Leben Deines Kindes große Veränderungen stattgefunden haben: Es ist nicht mehr Einzelkind und muss Dich somit eilen und wahrscheinlich wird es in den KiGa gekommen sein. LG und gute Nerven, Philo


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ne ich lasse ihr schon noch zeit. Also gestern zb habe ich gesagt sie müsse gleich rauskommen. Ich räume nebenan kurz nich Klamotten weg und dann... das hatte ich jetzt so detailliert nicht geschrieben. Dann habe ich das Wasser rausgemacht und sie durfte nochmal die 5 Minuten bis das Wasser weg war. Heute früh hat sie tatsächlich nicht mehr gemalt aber stimmt ich hätte sie fragen können ob sie fertig sei. Ich hatte es angenommen weil sie aufgestanden war. Wenn ich sie dann umarmen möchte haut sie um sich.... Ich weiß natürlich das ein ganz großes Problem ich bin! Ich bin mittlerweile auch einfach schnell gereizt. Ja sie geht seit August in den Kindergarten. Sie schläft seitdem auch wieder bei uns im Schlafzimmer und das ist total ok. Es fällt mir so unheimlich schwer beide Kinder unter einen Hut zu bringen. Die Große muss oft Rücksicht nehmen. Entweder weil die Kleine schläft oder zb der Papa wenn er Nachtschicht hatte. Fernsehen gucken ist zb auch so ein Thema. Ich sage immer an wie lange sie noch gucken darf. Zb diese Folge noch zuende. Trotzdem schreit sie total wenn ich dann ausmache. Icj glaube manchmal es ist die fehlende Zeit mit mir alleine... aber ich stille die Kleine noch und klar gehe ich mal mit der Großen alleine zum turnen und die kleine bleibt beim papa. Aber der arbeitet in 3 Schichten und ist auch so ehrlich gesagt keine große Hilfe. Ich bin fast alleinerziehend aber mit Mann.... aber gut dad ist ein anderes Problem. Morgens in den Kindergarten gehen dauert oft 15 Minuten bis wir los kommen. Ich versuche ganz viel verständnis zu haben... gelingt mir leider nicht immer. Wenn ich blöd war entschuldige ich mich auch bei ihr. Aber es ist wie ein Teufelskreis. Wir beide sind immer frustrierter von der Situation und dann wird es immer schlimmer.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LooRelai

Hej! Ich denke, Denie Kleine ist nicht bockig, sondern einfersüchtig. Und sowas kommt durchaus auch zu späteren Zeiten durch - unsere "Große" war sehr "unartig", als die kleine Schwester anfing zu krabbeln... Warum versuchst Du nicht, sowas wie Bunststifte einräumen mit ihr zusammen zu machen statt Fristen zu setzen, die eh nicht eingehalten werden? Sie will gerne Zeit mit Dir - sie fühlt vielleicht, die kleine Schwester hat zuviel davon - o bes stimmt oder nicht, ist für Eifersucht ziemlich wurscht. Gib ihr das Gefühl, wichtig und richtig zu sein. Versuch mal ,vor jedem schimpfen etwas Positives zu sagen - das nimmt gleich viel Dampf bei beiden Beteiligten weg, denn diese Schimpferei wird schnell zum Karrussel, aus dem man schwer rauskommt. Da hilft dieser "Trick" der anerkennende Pädagogik - auch später . Wenn das Baby nicht da wäre, wäre sie noch die Kleine, manchmal erwarten wir Erwachsenen einfach zuviel von den "großen" Geschwistern, nur weil da ein kleineres Menschlein gekommen ist. Aber auch die "Großen"s ind noch sehr klein und schutzbedürftig - und da sie es kaum anders ausdrücken kann, hotl sie sich ihre Recht - Aufmerksamkeit, Mutters Zeit so--- negative Aufmerksamkeit ist besser als keine --- eine traurige Erkenntnis. Also gib ihr viel Positives und laß sie viel beim Baby mitmachen, lobe sie für Dinge,die sie schon kann - (Babys werden schnell bewundert, weil sie jetzt sitzen, krabbeln, greifen, gehen etc. --- wo bleibt die Große?)) Sie zu übersehen ist oft keine böse Absicht, sondern geschieht - und wir müssen es uns wieder bewußt machen, wie klein auch die "Großen" noch sind. Alles GUte - Ursel, DK


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke!!! Das hat mir sehr geholfen. Ich glaube du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LooRelai

Das was Ursel schreibt, kann ich voll unterschreiben. Ich habe das als Kind auch erlebt, plötzlich war das Geschwisterchen da und von einem auf den anderen Tag war ich groß, vernünftig, eigenständig, sollte vieles alleine machen und war gleichzeitig von dem ganzen "Babykram" ausgeschlossen. Dabei war ich an Jahren noch jung und hätte auch Hilfe, Unterstützung gebraucht. Verlang bitte nicht zu viel zu deiner "Großen". Sie ist auch noch klein. Sie muss viele Veränderungen verarbeiten, Kiga und plötzlich große Schwester sein. Würdest du vieles von ihr alleine erwarten, wenn sie immer noch dein einziges Kind wäre? Versuch doch sie einzubinden, beim Stillen eine schöne CD anmachen und die "Große" zum Kuscheln mitnehmen, z. B. Sie kann noch nicht alles verstehen, dazu ist sie noch zu jung. ... und das mit dem quasi alleinerziehend, das kenne ich auch.! Du schaffst das! Du hast zwei tolle Kinder, die einander mal prima Geschwister werden! LG Streuselchen


Murkel4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LooRelai

Zuerst einmal: dieses Problem hat wohl jede Familie mit mehreren Kindern ab und zu. Wie wäre es denn, wenn du nicht unangenehme Konsequenzen ankündigen würdest, sondern ihr positive Folgen versprichst, wenn sie eine Kleinigkeit wie z.B. das Wegräumen der Stifte vorher erledigt . Zum Beispiel könntest du ihr sagen , dass du gerne mit ihr ein Buch anschauen würdest, sobald sie aus der Wanne gekommen ist. Oder dass du gerne mit ihr gemeinsam den Tisch ganz besonders schön dekorieren würdest für das Abendessen, das aber ja noch die Stifte darauf liegen. Vielleicht kommt sie dann sogar von alleine darauf , dass die Stifte stören. Oder sie kann schnell für Mama, Papa und sich selbst eine Art Namensschild malen, das geht schnell und sie wird sie dann aufstellen wollen. Stifte sehen da unordentlich aus. So tut sie vermutlich, was sie tun soll, ohne dass sie das Gefühl hat, dass du ihr Befehle erteilt hast.


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murkel4

Tolle Idee, danke! Manchm ist man so drin ist einem festgefahrenem Schema das man auf die einfachsten Sachen nichr kommt. Gerade diese Drohungen und das Erpressen finde ich so schrecklich, mache es aus Hilfslosigkeit aber doch öfter....