Elternforum Rund ums Baby

boah, ich klatsch den gleich an die wand

boah, ich klatsch den gleich an die wand

dr.snuggles

Beitrag melden

ich lasse nie wieder meinen sohn zu hause, wenn eigentlich schule ist. hatten schneefrei der spinnt nur rum. waren jetzt drei stunden draußen, haben was schönes gespielt, ich habe ihm geagt, dass er dann noch einen film sehen darf. dann hat er halt geschafft, ne menge regeln nicht zu beachten und er darf den film nicht sehen. jetzt dreht er hier durch und ich gleich auch. er droht, meine sachen kaputt zu machen, schreit, brüllt, schmeißt meine bücher durch die gegend, spinnt und ich bin kurz davor, ihm eine zu donnern. schick ich ihn in sein zimmer, kommt er halt wieder raus. tausend mal. das gekreische ist unerträglich. ich bin echt hilflos, außer dass ich meine wut nicht mehr lange im zaum habe. achja, der terrorist ist 6


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

aber das macht man heute nicht mehr... ausser gute nerven weiß ich nicht was ich dir raten soll ...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

bzw. sowas hätte ich mir gar nicht erst getraut Leider kein Rat... ich kann den Gedanken an die Ohrfeige verstehen aber könnte das nicht, habe ich auch nie.


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Aber dann wird er nacher noch krank und muss noch länger daheim bleiben


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wieso macht man das heute nicht mehr? Meine Tochter hat im Dezember mal einen heftigen Anziehterror veranstaltet. Sie hat den ganzen Kindergarten zusammengebrüllt. Ich habe ihr dann angedroht, dass ich sie auch ohne Schuhe mit ins Auto nehm wenn sie ihre Schuhe nicht anzieht. Das ende vom Lied? Sie hat die Erfahrung gemacht wie es sich anfühlt wenn man ohne Schuhe über einen Parkplatz voller Schneematsch laufen muß. Ach ja, Terror beim Schuhe anziehen hatten wir absolut keinen mehr.


Krümeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

meiner ist heute friedlich,der hängt hier rum und ist krank. ich hab haarfarbe auf dem kopf und geh gleich duschen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümeline

Kind 1 rodelt, Kind 2 sitzt am Rechner... also alles easy... ich hoffe das nutzt jetzt snuggles.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Häääääääääääää? Der tickt ja ganz schön aus. Ich bin ja geduldig, lass mich auch mal anmotzen aber ich denke danach würden meine den Rest des Tages mir besser aus dem Weg gehen müssen.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

aber wohin??? wie sieht denn die konsequenz aus??? ich habe ihn jetzt angedröhnt, dass er die finger von meinen sachen lassen soll. kommt nur zurückgebrüllt: nur wenn ich fernsehen darf! ich kann nur noch böse gucken. pädagogisch wertvolles erklären hatten wir bereits. ich habe auch keinen bock mehr darauf. jezt liegt er vor mir, kreischend.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

bleib beim nein und lass ihn kreischen. was mir geholfen hat: zu erkennen und zu lernen, mich nicht von so kindlichen gefühlsausbrüchen anstecken zu lassen. heißt nicht dass mich alles kalt lässt, hat mich aber bedeutend gelassener und konsequenter gemacht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich streite ja gern mal mit aber erpressen lasse ich mich nicht. Versuche cool zu tun (ist schwer aber versuchs) und ignoriere ihn so lange bis er sich wieder einkriegt... der Giftzwerg.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

du bist eine alte, dicke , verschissene arsch-kack-tante. nicht schlecht für 6. im übrigen sind die heul-anfälle von herzhaften gähnern unterbrochen. alles klar...


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

konzentriere du dich auf deinen atem. schön in den bauch gen solar plexus fließen lassen und dabei ruhig atmen. das entspannt wirklich. dabei kannst du dir noch vorstellen, wie das gekreische etc an dir vorbeizieht statt dich zu berühren; es als SEIN problem zu sehen (statt dich reinziehen zu lassen - was schwer ist, ich weiß!)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich gehe raus und rauche eine Zigarette... bringt mich runter und bewahrt die Kinder vor einer wütenden Mutter. PS: Wenn du nicht rauchst... denk drüber nach.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

hilft schon super, hier parallel zu schreiben...:-)


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Also, aehm: Wenn du DA ruhig geblieben bist, hast du meinen Respekt...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

toller tipp, sie hat gerade aufgehört zu rauchen


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

also hier sind schimpfwörter gerade total angesagt in der schule....mein sohn schnappt alles auf ...ich bin irgendwie momentan leicht überfordert damit, wobei er die nicht gegen mich verwendet, sondern fragt, was das bedeutet.....aber ich will nicht, dass die süßen kinderohren so "harte" worte hören. da schlackern mir teilweise die ohren. auch so sexuelle sachen...wie geht man damit um? 1. klasse wohlbemerkt...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ein Glas Wasser trinken. Langsam! und bei jedem Schluck bis 10 zählen ODER: UNMENGEN SCHOKOLADE ESSEN


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

zweiteres ist MEINE strategie


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

uff - ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Wenn hier böse Worte fallen, dann werden die Kids ins Zimmer geschickt und überlegen da drin so lange, bis ihnen einfällt, warum und ob das gesagte Wort angebracht ist. Gelegentlich frage ich sie auch, ob sie überhaupt wissen, was das Wort bedeutet....und lasse sie es erklären. Der 12- jährige wird langsam etwas "aufmüpfig". D.h: Er schreit jetzt schon mal oder wird pampig. Aber das tut ihm gleich wieder leid und Schimpfworte benutzt er nicht. Zumindest nicht mir gegenüber (oder laut vor mir). Der bald 11- jährige Gegenpart ist lautstärkentechnisch da sehr viel schlimmer. Aber auch sie hält sich mit verbalen Ausfällen ziemlich zurück. Zumindest noch... LG h


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich würde ihn anziehen lassen und dann geht raus... *drück-dich-und-schick-einen-neunen-Nervenstrang*


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

waren wir doch gerade


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

habt ihr einen innenhof wo du ihn hinschicken kannst?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

DAS ist heftig! Wichtig ist das DU jetzt irgendwie wieder erdung kriegts! Ich merke das hier auch immer...je gereizter ICH bin, desto schwerer hat das Kind es zu seinem Gleichgewicht zurück zu finden! *tröst* Ich kenn das! Geht ner Mutti grad so wie ner snuggles!;-(


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Mich ham se auch kreischen lassen. Oder was auch vorkam: Wenn ich etwas von meinen Eltern mutwillig rumgeworfen habe, haben sie etwas voon mir geworfen oder weggenommen. Wenn ich die Tür von mienem Zimmer genknallt habe, hat mein Vater die ausgehangen für ein paar Std bis Tage (Aber da war ich schon ein nerviger Teenie.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

...ohne dir zu nahe treten zu wollen;-( Beschissene Kindheit die du da kattest...meine Meinung!


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Kann das sein, dass er etwas übermüdet ist? Da tickt meine Jüngste immer total aus. Aber das mit dem cool-bleiben schaffe ich leider auch nicht immer. Aber ich versuche, wenn es geht und nicht grad das Abendessen auf dem Herd steht, sie in den Arm zu nehmen und zu kuscheln und sie irgendwie so wieder runter zu bekommen. In der Hoffnung, dass sie dann dabei einschläft. Statt TV vielleicht eine Hörspiel-CD oder Vorlesen? Auf jeden Fall diesen Kreislauf irgendwie unterbrechen, zum Beispiel eben mit in Arm nehmen, obwohl er tobt. Das nehme ich mir jedenfalls immer so vor, aber ist gar nicht so einfach Ach übrigens, heute ist Weltknuddeltag, schon gewußt?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Woooooooooooooooooow, ich bin froh, dass ich nicht deine Mutter war. Unfassbar wie du drauf warst... mutwillig kaputt machen nee sorry geht für mich gar nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

ihn knuddeln und nun mit Vorlesen belohnen... im Leben nicht


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich sehe das nicht als Belohnung sondern als Versuch den Teufelskreis von genervter Mutter und genervtem Kind zu durchbrechen. Meine Tochter könnte ich dann nämlich auch an die Wand klatschen und sehr leicht steigern wir uns beide da rein und es gibt nur noch Geschreie und Geheule. Und dabei ist das Kind nur überreizt/übermüdet und kommt von alleine nicht mehr runter und braucht Hilfe dabei.


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Kannst Du ihn in sein Zimmer schicken und anbieten, wenn er sich beruhigt hat, kann er wieder raus? Dann könntet Ihr vielleicht noch was zusammen spielen oder so. LG Christine


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

ne ich glaub überreizt ist er nicht. ich kenn das ähnlich von meinem sohn wenn er unterfordert ist.... wenn schule ist, ist er ausgeglichen... geschrei hin oder her....er wird sich schon wieder beruhigen...meistens sieht mein sohn dann ein, dass er frech war und/oder übertrieben hat und entschuldigt sich. man kann echt nur ruhig bleiben und das nicht an sich heran lassen oder gar MITstreiten, das macht es nur schlimmer. mit 6 sind die burschen ja eigentlich ganz vernünftig wenn sie wollen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

in so einer Situation meinem Kind nicht vorlesen sondern müsste mich explizit aus der Situation nehmen um eine Eskalation zu verhindern.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ohhhh, das kenne ich! Mein fast 5 Jähriger hat sowas , mal mehr mal weniger schlimm, in letzter zeit ab und zu. Bei uns hilft ignorieren und immer wieder ins Zimmer stecken, Tür zu und 3 mal tief durchatmen. Dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los. Ich muss mich immer SEHR beherrschen und nicht zurück zu schreien und ihm eine zu .....! LG und ganz viele starke Nerven wünsche ich dir.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ins zimmer schicken und tür zu hilft hier z.b. gar nicht und macht es nur schlimmer....ich ignoriere einfach. ich reagiere weder positiv noch negativ