Elternforum Rund ums Baby

BLW - Baby Led Weaning

Anzeige kindersitze von thule
BLW - Baby Led Weaning

luisaak

Beitrag melden

Hat das jemand von euch gemacht oder hat es vor zu machen? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. Interessieren würde mich folgendes: - Ab wann? und vorangehensweise? - mit welchen Lebensmittel am besten anfangen? - Wie oft noch gestillt/Flasche? nach jeder Mahlzeit oder bestimmte Zeiten? - Wie hat der Magen das mitgemacht? - Vorteile/Nachteile Falls ihr Interessantes/Wichtiges beizufügen habt, was nicht gelistet ist, einfach dazu schreiben :)) Danke im vorraus!


luisaak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisaak

Ebenso die Frage, nebenbei evtl auch noch Breikost füttern?


KleineMäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisaak

Ich hab's bei beiden Kindern gemacht: -gestartet mit 6 Monaten -Gestillt nach Gefühl, immer wann wir wollten (Tipp: nichts Kompliziertes draus machen) -Beide gut vertragen, nie schlimm verschluckt -begonnen mit Banane, Brokkoli, Gurke, gedünstete Zucchinisticks, selbstgebackenem Brot, Bananenpancakes -nie Brei bekommen/angeboten Vorteile: Kann man überall machen, Stärkung der Mundmuskulatur, Selbständigkeit (Kind entscheidet, wieviel es isst und wann es satt ist)


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisaak

Hi, empfohlen wird ja allgemein, damit frühestens anzufangen, wenn das Baby 6 Monate alt ist und sitzen kann. Ich mache so einen Mischmasch. Wir haben mit Brei angefangen, und als sie mir das Essen aus der Hand riss, hat sie auch mal Hirsestangen, Reiswaffeln und weiches Gemüse oder Obst bekommen. Eine Zeit lang wollte sie keinen Brei, da hab ich ihr eben was zum Knabbern gegeben. Sie sitzt stabil seit sie 9,5 Monate alt ist, seitdem setze ich sie auch in den Hochstuhl und lege kleine Happen hin, die sie schon greifen kann. Nudeln, Erbsen, gestern hatte sie grüne Bohnen, neulich auch mal Reis. Das ist eine Riesensauerei, aber macht Spaß und fördert die Feinmotorik. Ich persönlich würde erstmal Brei ausprobieren, und mit BLW erst beginnen, wenn das Kind sitzen kann (oder eben kleine Happen geben, wenn es sich dafür interessiert). Aber ich bin grundsätzlich niemand, der da strikt nach Regeln vorgeht, ich orientiere mich eher am Kind und nach meinen Möglichkeiten


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisaak

Ich möchte noch ergänzen - Sicherheitshinweise: - keine prallelastischen Nahrungsmittel (Trauben, Erbsen, Kirschen) - keine harten Lebensmittel die sich nicht schnell auflösen (roher Apfel, rohe Möhre) - aufrecht sitzen, nicht zurückgelehnt in der Wippe - gut im Blick behalten und nicht alleine lassen (gilt aber bei Brei genauso) - kein Salz hinzufügen beim Kochen - kein Honig oder Ahornsirup Ansonsten: Bahn frei für Familienessen, vieles geht ganz ohne extra kochen und großes Brimborium. Und der große Vorteil ist für mich Fauli: das Kind lernt schnell selbst zu essen, so dass alle gleichzeitig futtern können


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisaak

Wir, seit Februar. Mini war 6 Monate alt als wir gestartet haben. Wichtig sind nämlich nicht nur die Reifezeichen, sondern auch das die kleinen selbstständig sitzen können. Als mini anfing sich alleine aufzusetzen, haben wir ein paar Tage gewartet und angefangen. Wir sind jetzt seit 3 1/2 Monaten dabei. Sie bekam am Anfang viel gedünstetes Gemüse. Brokkoli, Pastinake, Kürbis, Kohlrabi, Blumenkohl etc pp. Dazu noch Gurke, Banane, Avocado, Zucchini usw. Brötchen, Brot, Bananenwaffeln, Apfelpfannkuchen etc. Jetzt, nach eben ca 10 Wochen, gibt es nichts was sie nicht isst. Das einzige was noch weggelassen wird sind Nüsse und Honig. Salz, Zucker und Ei reduziere ich sehr stark bzw ersetze Zucker durch zb Banane oder so. Also sie hat auch schon mit uns Pizza gegessen. Kindgerecht eben. Eine Michmahlzeit wurde von ihr dadurch noch nicht ersetzt. Sie isst immer noch sehr wenig von allem, so das sie nach wie vor ihre 4-5 Flaschen mit je 150-180ml trinkt. Das ist auch ein wichtiger Punkt, nicht du entscheidest wann sie die Milch durch die Stulle ersetzt, sondern die Minis. Zumal auch blw BEIkost ist. Idealerweise ersetzt man im ersten Jahr sowieso noch keine Milchmahlzeit. Milch sollte weiterhin der Hauptbestandteil der Ernährung sein.


27m_ina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisaak

Wir haben mit ungefähr 7 Monaten begonnen, eben als die Anzeichen der Beikostreife „erfüllt“ waren! Gegessen hat er sofort am Tisch mit mittags, da ich eh kein Fleisch esse gab es also ausschließlich Gemüse. Anfangs essen die Kleinen auch noch nicht wirklich, vieles landet daneben was ok ist, es geht ja auch darum die Sinne zu schulen usw. Seit dem er mitisst, koche ich ohne Gewürze und würze dann für mich am Tisch nach. Gestillt haben wir nach Hunger und nicht nach Zeit. Ich kann dir die Instagram Seite und website von breifrei empfehlen. Die haben auch tolle Rezepte und Tipps.