Angi.M.
Hallo Mamis,
In März 2021 hab ich mein erster Sohn zur Welt gebracht. Das war ein Notkaiserschnitt, denn mein Frauen Arzt hat "übersehen" dass ich ein Insertio Velamentosa habe.
Ich war auch bisschen zu entspannt, als ich zu Hause Fruchwasser zu verlieren begann, und ich lass mir Zeit und bin nicht gleich in Krankenhaus gefahren, denn ich fand das für unnötig, da ich keine Wehen hatte .
Als ich nach ungefähr 4 Stunden in Krankenhaus ankam, nach ein paar Minuten während der Ctg bekamm ich eine Blutung und ich würde sofort für Notkaiserschnitt vorbereitet. Ich Danke Gott, dass mein Kind gesund ist und trägt keine Schaden.
Jetzt, nach 1½ Jahren bin ich wieder schwanger.
Meine Frage wäre, ob ihr von der gleichen Frauenarzt betreuen lassen würdet? Ich war während die Schwangerschaft mit ihr zufrieden, ich fühlte mich wohl bei ihr, aber sie hat halt diese Fehlbindung übersehen, was für mein Kind schlimm enden könnte. MeinMann rät mir davon ab, er sagt ich sollte mir eine andere FA finden.
Was würdet ihr machen?
Ja, würde ich, wenn ich allgemein mit dem Arzt zufrieden bin. Eine insertio velamentosa ist ein Zufallsbefund, wenn man nicht explizit danach sucht (zB bei der Feindiagnostik). Im Übrigen hast du keine höhere Wahrscheinlichkeit, dass diese Anomalie wieder auftritt, nur weil sie beim ersten Mal da war. LG eine Mama mit unentdeckter Insertio Velamentosa bei Kind1, schwanger mit Kind2 und immer noch in der gleichen Praxis.
Bei mir wurde die Insertio auch nur beim Organscreening entdeckt - also der freiwilligen Untersuchung bei der Feindiagnostik. Für die "normalen" Frauenärzt*innen und ihre Geräte ist das oft nicht zu entdecken. Wenn du also eigentlich mit deiner Ärztin zufrieden bist, wäre es für mich kein Grund zu wechseln, würde aber, um fürs nächste mal sicher zu gehen, die zusätzliche Untersuchung machen lassen. Ü35 wird die auch von der KK übernommen, bzw bei deinem Befund sicherlich auch U35. Lg
Kenne mich mit der Diagnose nicht aus, würde es aber davon abhängig machen, ob der Frauenarzt das hätte sehen müssen. Sprich 9 von 10 Ärzten hätten es gesehen, nur deiner nicht. Dann würde ich Wechseln. Wenn es kein Arztfehler war, dann würde ich da bleiben. Jemand hatte ja schon geschrieben, dass das ein Zufallsbefund ist. In dem Fall kann dein Arzt ja jetzt nicht unbedingt was dafür.
Ich würde eine andere Frauenärztin suchen. Nicht als Vorwurf an die bisherige Frauenärztin, sondern aus Rücksicht auf meinen Mann und als Zeichen, dass es jetzt anders ist. Und weil nur ein bisschen Vertrauensverlust weder für Arzt noch Patient schön ist. Andere Ärzte sind auch nett und über Patientenmangel beklagt sich wohl kein Arzt. Daher kann/darf man wechseln, obwohl der bisherigen Ärztin nichts vorzuwerfen ist. Und na ja, Insertio Velamentosa ist wohl noch ein Zufallsbefund, viele Ärzte schauen aber danach, obwohl es nicht Standart ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein