Elternforum Rund ums Baby

Bitte Hilfe allergische Reaktion

Bitte Hilfe allergische Reaktion

curvi0815

Beitrag melden

Meine Mitter färbte sich am Samstag morgens die Haare mit der selben Haarfarbe wie seit 20 Jahren. Es gab in letzter Zeit keine neue Zusammensetzung der Rezeptur afaik. Am Sonntag um ca. 2 Uhr früh wachte sie auf denn ihr Kissen war voll mit Blut und Eiter. Sie fuhr zur NA, wo die Schwester meinte, ob dass denn jetzt ihr Ernst sei, wegen sowas nachts zu kommen. (Wenn meine Mutter zum Arzt geht, muss es schon sehr schlimm sein). Meine Mutter verlangte aber einen Arzt und war eine Stunde am Tropf. Heute morgen war sie direkt um 7 zusätzlich beim Hausarzt und bekam da nochmal Predni und Cetirizien. Nachdem Sie Mittagsschlaf gemacht hatte, bekam Sie ihre Augen nicht auf. Ihr Kopf war plötzlich angeschwollen. Es ist sehr schlimm. Ich hab sie sofort zur NA gefahren weil der Hausarzt jetzt zu hat. Da ich nicht mit reindarf, hab ich ihr was zu naschen und lesen besorgt und warte jetzt, dass sie rauskommt/sich von drinnen meldet. Ich hoffe, dass sie überhaupt lesen kann...aber egal Jetzt zur Frage. Mit was darf man sich nach sowas die Haare waschen. Ich finde im Netzt nichts dazu. Mild muss es bestimmt sein, kkar aber was genau? Erstmal natürlich die Wunde trocknen lassen aber irgendwann müssen die Eiterknubbel ja weg. Ratlos bin


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich würde in der Apotheke fragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ohje, wenn sie so eine heftige Reaktion zeigt, sollte man schon genau nachschauen, was da los war. Den Hersteller des Färbemittels kontaktieren und fragen, ob etwas verändert wurde und einen Allergietest (Blut/Prick) machen, eben erst in ein paar Wochen, wenn das ganze Predni wieder aus dem Körper draussen ist. Sie war ja nicht gegen das Shampoo allergisch, sondern gegen das Färbemittel. Shampoo "ohne alles" ohne Parabene etc ist sicher die nächste Zeit nicht verkehrt und ein netter Schnitt mit grauen/graumelierten Haaren. Nie wieder würde ich nach so einer Reaktion Haare färben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich würde den Arzt fragen/anrufen Würde sagen höchstens parfumfreies Babyshampoo, wenn überhaupt


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Kommt mir komisch vor, bei einem so lange verwendeten Stoff. Mir fällt spontan nich ein Angioödem ein. Und es kann auch jedes sein, erst das eine, dann als oder in der Folge das andere. Nur so eine Vermutung, meine Mutter hatte das mal. Und das sah echt fies aus. Man kann die Krusten und den Eiter mit einem milden Shampoo lösen, zB Babyshampoo oder etwas, was zB auch bei Neurodermitis geeignet ist. Dann austrocknen lassen. Aber am allerbesten: den Arzt erfragen, wie die Behandlung solcher Wunden erfolgen soll.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Sind zu Hause. Es sieht zwar noch gewaltig schlimm aus aber sie hat 3 Spritzen und Infusion bekommen und mit einem Auge konnte sie schon wieder sehen. Ich bring ihr morgen mal was aus der Apotheke mit. Heute schläft sie wohl erstmal wegen den Medis. Danke euch!