Mitglied inaktiv
Gerade habe ich meinen jüngsten in den KiGa gebracht und als ich gehen wollte fing er an zu weinen :-( . Er will nicht mehr in den KiGa . Es gibt dafür 3 Gründe. Der erste ist das seine Erzieherin momentan die Kinder nur noch anzickt und Lönne sich schon nicht mehr traut irgendwas zu sagen. Der zweite Grund ist das die Kinder von morgens um 8 bis mittags 12 uhr nur in der Gruppe sitzen und nicht an die frische Luft gehen und der dritte Grund ist das der KiGa für 6 Wochen alles an Spielsachen weggepackt hat und die Kinder nun nur noch mit "Müll" spielen dürfen.
Mir laufen gerade wieder die Tränen. Wenn ich mir vorstelle das er da sitzt und weint und eigentlich nur darauf wartet das es 12 Uhr ist und ich ihn dann wieder abhole. Scheisse!!!!!
du hast 3 Möglichkeit 1) so lassen und hinnehmen das er weint 2) mit der Leitung sprechen das was geändert werden muß 3) den Kiga wechseln
Mit Müll spielen finde ich übertrieben, die Aktion läuft bei uns auch gerade und ich finde es toll!!!
Mit der Leitung wurde schon gesprochen. Es ändert sich nichts. So gut wie alle Mitarbeiter dort haben sich entweder in den Haaren oder sind "angepisst" und verbreiten schlechte Laune. KiGa wechseln geht auch nicht. Wir wohnen auf dem Dorf. Der nächste KiGa wäre viel zu weit weg und ich müsste ihn dann auch von seinen Freunden trennen (das wäre für ihn Horror). Nadine: Wir hatten die Aktion letztes Jahr auch schon, da haben die das wirklich toll gemacht. Aber dieses Jahr läuft dort alles aus dem Ruder :-(
Sorry aber was ist das dann für ein Kiga. Kein schönes Spielzeug, nicht rausgehen selbst wenn das Wetter nicht so toll gehen sie bei uns raus selbst wenn es nur man 10 -15 min sind aber die Kinder müssen raus. Ich würde das mal ganz gezielt ansprechen lgAnja
Und warum redest du nicht mit der Erzieherin???? Wenn mein Kind zu mir kommen würde, und sagt, das sie nur noch angezickt wird und nichts mehr fragen darf, dann würde ich da schonmal nachhacken!!! Und wieso haben sie die Spielsachen weggeräumt?????
von Fasnacht bis Ostern haben sie die Aktion hier. In der Zeit gibt es kein Spielzeug im Kindergarten, ABER jede Menge Kartons, Klorollen, Korken, Sand, Eierkartons, Bierdeckel und und und. Die Kinder sind in dieser Zeot in einer kreativen Phase, sie basteln sehr viel, bauen mit den grossen Kartons Buden, etc. Ich finds gut.
Die Spielsachen sind weg damit die Kinder soziales Verhalten lernen usw. und sofort. Es hat keinen Sinn dort mit denen zu reden. Dort macht sowieso jeder was er will :-(
Das hört sich ja dann nicht schlecht an, wenn sie damit basteln usw. Aber so wie Pimmi schreibt, ist das diesesmal nicht so bei ihnen!
was ist das für eine aktion kannst du mehr dazu erzählen?? lg daggi http://zoo002.mondozoo.com
Guten Morgen meine Liebe!
Argh - wenn ich mir vorstelle, dass das bei meiner Kleinen so wäre - dann würde ich jetzt auch heulend zuhause sitzen!
Und weisst Du, was das Schlimme ist? Die Regierung plädiert dafür, dass Kinder ab dem dritten Lebensjahr in einen Kindergarten gehen sollten, damit sie lernen, Sozialverhalten etc. zu erlernen (unter Gleichgesinnten). Aber dann müssen sich die Kinder den halben oder ganzen Tag die langen Gesichter von entnervten Erzieherinnen ansehen, die ihre Wut und ihren Frust - sei es privat oder beruflich - an den Kleinen auslassen!
Ich hatte bei meinem Großen auch mal so einen Fall - die Erzieherin motzte schon morgens die Kinder an, wirklich grundlos. Ich sprach damals mit der Leiterin, die tat ja soooooooooooooo erstaunt.
Als sich dann noch die Salmonelleninfektionen häuften und dies wochenlang nicht in den Griff zu bekommen war, habe ich meinen Sohn vom Kiga abgemeldet aufgrund dieser Zustände. Gott-sei-Dank mussten wir nur vier Wochen bis zum Schulbeginn überbrücken. Ich war damals mit der Kleinen schwanger und krank geschrieben. Also konnte ich mich ja um den Sohn selbst kümmern.
Aber in Deinem Fall?
Vielleicht sprichst Du Eltern an! Du bist bestimmt nicht die Einzige, die die Misstände sieht! Ihr müsst einen Elternabend verlangen, an dem die Erzieherinnen und die Leitung teil nimmt. Nur durch die Masse könnt Ihr Druck aufbauen.
Der Elternvertreter wurde schon drauf angesprochen das etwas passiert. Aber es passiert nichts .
Mein Sohn muß noch 1,5 Jahre in diesen KiGa gehen. Ich hoffe die Weiber haben gerade nur die übliche Winterdepression, ansonsten platzt dort bald ne Bombe.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo, ich kann das gut verstehen, daß Du traurig bist. Mein Sohn wollte auch einige Zeit nicht gerne in den KiGa und hat geweint. Das fand ich fürchterlich. Warum zickt die Erzieherin denn zur Zeit rum? Gab es einen Anlaß oder war das schon immer so? Daß sie nicht rausgehen, ist nicht schön, aber kein Drama. Es gibt bei uns auch mal Zeiten, in denen die Kinder am Tag nicht draußen waren. Sie spielen aber auch gerne drinnen. Meinen Sohn hat es nicht gestört. Die Aktion "Spielen ohne Spielzeug" hatten wir bei uns auch. Ich fand das wirklich klasse. Es wurde mit den Kindern zusammen das Spielzeug rausgeräumt. Die ersten 2 Tage waren die Kinder völlig irritiert und wußten überhaußt nichts mit sich anzufangen. Und dann ging es richtig los. Sie spielten ganz tolle Sachen: Rollenspiele, sie spielten Vater, Mutter, Kind und vor allem: sie spielten plötzlich alle zusammen. Wenn Dein Sohn sich gar nicht wohlfühlt, rede mit der Erzieherin. Wenn das nichts bringt, dann wende Dich an die Leitung. Ich finde es immer gut, solche Gespräche mit einer Bitte zu beginnen: Mein Sohn fühlt sich im Moment nicht wohl im KiGa; ich brauch mal Ihre Unterstützung! So greifst Du niemanden an und kommst meistens trotzdem zum Ziel. Lieben gruß, Birga
Wenn sie denn nur mal ab und zu nicht raus gehen würden, fände ich das auch nicht schlimm. Aber das geht jetzt schon seit Wochen so.
Die beiden Erzieherinnen in der Gruppe meines Sohnes haben wohl auch Zoff miteinander. Was genau dort los ist weiß keiner so genau. Im gesamten KiGa ist irgendwie gerade der Wurm drin.
Früher war es dort so harmonisch und jetzt ist dort eine gereizte Stimmung das man froh ist wenn man dann nachhause gehen darf.
Ich finde die Spielzeugfreie Zeit an sich auch toll. Aber NICHT wenn die Kinder sich dort stets selbst überlassen sind. Es wird kaum noch gebastelt weil die Damen dort keine Lust drauf haben .
Aber dein Satz ist gut, ich werde das mal ansprechen und hoffen das ich jedenfalls ein Stück dort bewegen kann...
die sind nur selten raus, bei der erziehrin meinte man sie arbeitet bei der armee.
Meiner hat heute auch geweint, er will mich immer dabei haben. Mit der leitung wurde deshalb abgesprochen das ihn eine Erzieherin empfängt, was ganz gut klappt, aber eben nicht immer. Er malt auch immer "eine Sonne die schreit weil ihre Mama weg ist"... Naja, in der Kur werden sie allem auf den Grund gehen. Ist aber schon hart, dann trotzdem zu gehen. Sprich mal mit der Leitung, da findet sich sicher eine Lösung.
...ist doch genauso mies drauf. Letzte Woche bekam ich mit wie sie einer anderen Mutter an den Kopf geworfen hatte das sie sie nicht ansprechen soll weil sie gerade schlecht gelaunt ist und das hätte sie ja wohl merken müssen . Halloooo, ich frag mich echt gerade was da abgeht...
Unglaublich!
Und so "etwas" ist gelernte Erzieherin!
Ach liebe Claudia, es wird sich bestimmt eine Lösung finden!
Oder Du bestellst mal für die Erzieherinnen die Chippendales!
Wenn es ein städtischer Kindergarten ist wende dich doch mal an den Bürgermeister?? Sowas ist ja unmöglich!!
Also wenn ich das so lese. was du schreibst, da krieg ich echt nen hals!!!! Wenn die Erzierherinnen so mit mir umspringen würden,dann wäre echt was los! ich denke bei euch im Kiga ist echt das Problem, das eigentlich alle Mütter damit ein problem haben, aber irgendwie traut sich keiner was dagegen zu unternehmen! und da wirds abner glaub ich jetzt mal zeit!! Rede mit den anderen Mütter, trefft euch, und könnt ihr euch nicht an die wenden, von denend er Kiga gefördert wird?????
Hallo, in solchen Fällen können sich die Elternvertreter an den Träger wenden. Bei uns ist das die Gemeinde. Es gab mal einen Fall bei uns, der bis vor die Gemeinde gegangen ist. Dort wurde die Leiterin zurechtgewiesen. Und danach wurde es besser. Lieben Gruß, Birga
Ich denke wirklich das ich mal mit den anderen Muddies reden muß. Hülft ja nüscht!
Ich danke euch allen für euer offenes Ohr
Aber dazu sag ich jetzt auch nichts mehr. Da hat es auch schon des öfteren Ärger gegeben
Oder noch ein guter Lösungsweg:
Dein Mann setzt mal alle Frauen dort so richtig unter Strom!
Natürlich beruflich gesehen....
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?