unser-baby2012
Habe ebend unten eine Tread gelesen bzgl. Brei oder Beikost. Mein Sohn Elias ist nun 5,5 Monate alt und bekommt auch schon Beikost.... ( aber wirklich nur BEIKOST ) Mittags isst er ca ein Halbes Glas Mittagsbrei (Alete Buttergemüse oder Pastinaken oder Brokoli-Kartoffel) und auf dem Nachmittag wenn wir unterwegs sind im Center oder so bekommt er auch noch ein halbes Gläschen Obstbrei .. ( Apfel-Banane Zwieback) Seit dem er Brei isst, ist der kleine Mann auch ruhiger und meine Ärztin ist auch super zufrieden mit ihm. Die Restlichen Mahlzeiten und auch nach dem Mittag wird gestillt und Nachts stille ich auch 3-5 mal, aber da wir ein Familienbett mit dem kleinsten haben ist das alles halb so wild.
Klingt als wenn stillen und Familienbett alles ausgleicht.
Hab unten was dazu geantwortet. Mach das, was du für richtig hälst.
wieso solltest du eine schlechte mutter sein?????? dein kind ist damit zu frieden deine FÄ ist auch zu frieden, du damit warscheinlich auch....also ist doch alles bestens, lass dir kein quark ein reden, wenn der kleine das isst dann isst er es, manche eben eher manche eben später meine mutter meinte ich könnte auch später zwischen 4,5 und 5 monaten mit breis anfangen und werd das auch versuchen wenn er mag eine breimahlzeit mit ein zu bauen..... also lass die anderen reden mach einfach weiter so solang ihr euch damit gut und wohl fühlt lg stromi + babyboy inside 24 ssw
Nein bist du nicht. Es geht ihm ja gut oder? Das ist aber eben nicht bei allen Kindern so. Das ist der Unterschied. Und das ist eben eine Tatsache. Ich persönlich halte nicht viel davon vor der 24 Woche mit Beikost anzufangen. Das aber ist nun wirklich meine persönliche Meinung. Die Expertenmeinung ist für mich zweitrangig, weil ohnehin alle 2-4 Jahre andere Maßstäbe gelten. Ich hab fünf Jungs zwischen einem knappen Kahr und 20 Jahren. Bei jedem wurde etwas anderes erzählt und das wird sich wieder ändern, wenn man herausgefunden hat, dass viele Kinder Darmprovleme haben, weil zu früh Beikost gegeben wurde und ich finde man sollte immer vom ET aus rechnen und nicht vom Geburtstermin. Das würde vielen Kindern Bauchschmerzen und Unverträglichkeiten ersparen. Einzig auf meine Hebamme verlasse ich mich die mein Kind kennt und meinem Instinkt. Die "Experten" werden mir viel zu sehr von den Babynahrungsgerstellern "beobachtet" LG
ich kann das nicht beurteilen. du bist allein diejenige, die die verantwortung übernimmt.
Ich habe mir solche Gedanken und Vorwürfe zu Anfang gemacht weil ich bei beiden Kinder keine Milch hatte! Ich konnte also nicht mal stillen. Sie sind mit Flasche gut groß geworden. Unsere Große hat mit 4 Monaten Brei gekostet und fand das super! Bei unserer Kleinen hat es gedauert. Sie hat eh die ersten 5 Monate nur geschrien, hatte Flaschennahrung aus der Apotheke und ist sehr spät mit Brei angefangen. So spät dass sie schon kurz drauf vom Tisch mitgegessen hat. Lass dich nicht verrückt machen, jeder so wie er es für richtig hält.
Laß dir nichts einreden und vorallem rede dir selbst nichts ein nur weil die "Norm" oder andere Menschen sagen das es VIELLEICHT nicht so gut ist mit 5 Monaten schon Brei zu geben. Meiner ist jetzt 6 Monate und bekommt seit über einem Monat Mittags Gemüsebrei und inzwischen Abends (wenn er will) etwas Getreidebrei und das alles auf Rat unseres KiA!!! Ich bin der festen Überzeugung, dass wenn ein Kind noch nicht "reif" ist für die Beikost das es diese dann auch nicht annimmt. Und wenn sogar die Ärztin zufrieden ist und es dem kleinen Mann gut geht, was willst du mehr!?! Mach weiter so, hauptsache euch geht es gut dabei. Alles Gute!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein