lienchen11
mich wurmt diese frage immer wieder … habe auch schon meine Hebamme sowie unseren Kinderarzt gefragt und gezeigt ob das normal ist und er sagte das sei die Schädeldecke die sich durch die Geburt so verformt hat ! Es würde sich verwachsen ! Jetzt fühle ich natürlich jeden Tag und schaue ob es endlich verschwindet … meine Hebamme sagte auch das wird verschwinden … nur wann ??? Gibt es sowas das sich die Schädeldecke verformt bei Der Geburt ? Ich habe das Gefühl es ist minimal flacher geworden … aber weg ist sie nicht man kann sie auch noch sehen wenn man das haar weg schiebt ! Die kleine ist aus II vHhl geboren worden und die Beule Befindet sich re. oben auf dem Kopf ! Ich würde sagen das ist dort wo der Kopf zuerst hinauskam bei der Geburt ! Sie ist jetzt 9 Wochen alt und sehr Fit wiegt 5250 Gr. ! Man sagte mir in einer Stillgruppe ich sollte doch mal eine Osteophatin drauf schauen lassen …. bringt das was ? Ich habe erlich etwas angst weil mein Großer damals Krebs hatte :( Ewing Sarkom os pubis re. ! Das wurde geheilt GOTTSEIDANK ! Jetzt habe ich aber dieses Trauma und sehe in allem bei meiner kleinen schlimmes ! Gibt es viele Kinder mit solchen harten Beulen nach Geburt ??? Ich muss dazu sagen das eingeleitet wurde per Tropf und als die fruchtblase gesprungen war lag sie noch nicht tief genug um pressen zu können … die Hebamme verbot es mir aber ich ging gegen an und presste was das zeug hielt weil der drang so gross war … vielleicht war das auch der Grund ? denn da ging alles schnell … ich muss sie wohl so schnell in Richtung Ausgang geschoben haben … die Hebamme war sehr überrascht das plötzlich alles so schnell ging ! Bitte geben sie mir rat… sind Kephalhämatome vielleicht auch hart wie Knochen ???? Vielen Dank schon einmal für Ihre Mühe mir zu Antworten … ich versuche immer ruhig zu bleiben aber das fällt mir schwer …nach meinem Trauma ...
es ist total anstrengend das zu lesen.... und ich hab nach 6 sätzen irgendwie nicht mehr alles so verstanden
hallo,
als erstes mal willkommen,
als zweites bitte schreibe nächstes mal mit absätzen, das liest sich besser.
so ist es anstrengend und man kann schnell die lust verlieren, das zu lesen.
nun zum Problem:
du weißt, dass die Schädelknochen bei der Geburt noch weich sind und auch noch nicht verwachsen - deswegen ja auch die Fontanellen.
wenn dir sowohl Arzt als auch Hebamme schon gesagt haben, dass es sich verwächst, wird es sicher auch so sein. evtl. ist es aber auch vererbt?
eines meiner Kinder hat auch so ein buckelchen auf dem kopf, kaum sichtbar aber gut fühlbar. mein mann hat es auch. und wenn ich schwiegervater den kopf streicheln würde, würde ich es vielleicht auch bei ihm feststellen.
also bleib erstmal ganz ruhig und beobachte es. es geht sicher von allein in die "norm" zurück.
Hallo, genau sowas hatte mein Großer auch. Auf der rechten Kopfseite, knapp sechs Zentimeter über den restlichen Kopf erhoben und gefühlt sehr hart. Jeder hat zu mir gesagt, es verwächst sich ganz schnell. Hat dann doch gedauert. Man hat es nicht mehr gesehen, als er etwa ein Jahr alt war. Seither spürt man eine kleine ungewöhnliche Verhärtung an der Stelle, aber auch nur wenn man weiß, wonach man suchen muss. Das Bisschen hatte wohl keine Zeit mehr zum Verwachsen. Gestört oder beeinträchtigt hat es ihn nie. Beim Osteopathen waren wir nicht. Arzt meinte, wir sollten ihn häufig auf der Seite schlafen lassen, aber das hat bei uns wenig geholfen. Versuch mal ob es euch was nützt und mach nicht so einen Stress, es verwächst sich tatsächlich. Grüße
Danke fuer eure Antworten ... :*
Heißt das nicht Kephalhämatom?? Mein Sohn hatte diese Beule ca. 3-4 Monate. Weiss der Arzt von der Krankheit von deinem Sohn damals? Aber intuitiv würd ich sagen, .. ist nicht so selten und nix Schlimmes.
Ist ein kephalhaematom denn hart wie Knochen ? Ja der Arzt weiss von der Krankheit meines Sohnes !
Ich weiß nicht, ich hab ihm da nicht so fest auf den Kopf gedrückt. Ist ein Hämatom hart?? Aber es war auch von der Geburt, er ist immer irgendwo ( Becken?) mit dem Kopf dagegen gestoßen.