Elternforum Rund ums Baby

Betreuungskatastrophe

Betreuungskatastrophe

BlueJasmine

Beitrag melden

Hallo zusammen, das wird ein Ausheulpost. Wenn jemand Ratschläge hat, gerne. Aber ich erwarte keine. Ich hatte letzte Woche einen Beitrag eröffnet, in dem es darum ging, dass der Mittagsschlaf bei der Tagesmutter nicht funktioniert. Dies ist aktuell kein Thema mehr, da wir zeitlich gar nicht mehr dahin kommen. Letzte Woche hat er nur geweint, so dass ich ihn von Tag zu Tag früher abgeholt habe. Heute morgen bin ich erst einmal eine Stunde mit dort geblieben (Idee der Tagesmutter) und habe den kleinen Mann dann doch wieder mit nach Hause genommen, weil er so extrem geweint und geklammert hat, als ich dann gehen wollte. Die Tagesmutter meinte, dass es für ihn vielleicht einfach noch zu früh ist und ich überlegen soll, ob wir es nächstes Jahr noch einmal probieren wollen. Ich will natürlich nur das Beste für meinen Sohn und möchte nicht, dass er in der Fremdbetreuung ständig nur unter Stress steht. Ich brauche die "kinderfreie Zeit" aber, um mit meiner Freiberuflichkeit ausreichend für unser Leben erwirtschaften zu können. Wenn mir nur ein paar Stunden abends bleiben, reicht das nicht. Ich sehe mich gerade schon zukünftig im Bürgergeld-Hamsterrad laufen und der Gedanke macht mich gerade einfach nur fertig. Danke fürs Ausheulen


Taetae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlueJasmine

Hi, ich kann deine Sorgen verstehen. Wie alt ist denn dein Kind? Hast du vll Verwandte, die dein Kind regelmäßig ein paar Stunden nehmen könnten? Häufig helfen die Omas mit aus. Hast du eine Freundin mit kleinem Kind? Mit ihr könntest du dich abwechseln, sie nimmt dein Kind und du auch mal ihres, so dass es halt fair ist. Alles nicht optimal, aber vll ein Anfang, damit du arbeiten kannst. LG, T.


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taetae

Leider sind wir hier ganz allein. Meine Familie wohnt am anderen Ende Deutschlands, zu der anderen Seite gibt es keinen Kontakt, leider such keine Freundinnen, mit denen so ein Tauschhandel möglich wäre. Trotzdem danke für deinen Versuch, Möglichkeiten aufzuzeigen < 3 Achso, der kleine Mann ist 20 Monate alt.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlueJasmine

Erstmal keine Panik :) Es dauert nicht mehr lange, dann geht er in den Kindergarten und dann wird die Betreuung bestimmt kein Problem mehr sein. Aber nochmal zum Rekapitulieren: Er ging seit August zur Tagesmutter und blieb schon mehrere Stunden problemlos dort? Dann finde ich die Aussage, er ist noch zu klein, ein bisschen merkwürdig. Er macht vielleicht gerade eine schwierige Phase durch. Aber ich würde jetzt noch nicht die Flinte ins Korn werfen. Bei meiner Tochter habe ich das in der Krippe über 9 Monate hinweg mitgemacht. In kleinen Schritten verlängert, jedes Mal ein Riesenrückschritt… Aber jetzt im Kindergarten läuft es deutlich besser.


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Vielen Dank für deine Worte und deine eigenen Erfahrungen. Ja, genau, er ist gut 2 Wochen recht problemlos bis nach dem Mittagessen dort geblieben. Dann war eben das Problem mit dem Mittagsschlaf, so dass ich ihn in 50% der Fälle früher abholen sollte und dann ging es rapide abwärts. Dass du die Aussage merkwürdig findest, unterstreicht zumindest mein Gefühl: Es hatte doch geklappt! Wieso jetzt nicht mehr?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlueJasmine

Dann war der Mittagsschlaf das Problem. Um schlafen zu können, muss die Bindung besonders fest sein - euer Sohn war noch nicht sicher genug an die TaMu gebunden!! Ich würde nochmal eine kleine Eingewöhnung machen und erstmal nur bis nach dem Mittagessen machen. Schlaf erst mehrere Wochen später. Zur Not Schlaf weglassen, wenn es irgendwie geht.


MamaAmeisenbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlueJasmine

Hallo du, Ich bin Erzieherin in der Krippe und habe schon etliche Zwerge eingewöhnt. Ich weiß jetzt nicht wie alt dein kleiner ist, aber ich würde auch noch nicht das Handtuch werfen. Oft haben die Kinder nach Wochen der Eingewöhnung nochmal einen Einbruch, weil ihnen die Situation so richtig bewusst geworden ist. Jedes Kind ist natürlich anders und braucht etwas anderes. Das kann ich jetzt natürlich nicht beurteilen. Ich würde nochmal ein paar Schrittchen zurück rudern und ihn vllt für ca. 1 Stunde dort lassen. Kurze liebevolle Verabschiedung. Dein Kind ist eingewöhnt, wenn es sich von der Tagesmutter beruhigen lässt. Sprich, er weint, sie nimmt ihn auf den Arm und er beruhigt sich. Wenn er immer wieder anfängt zu weinen, sich aber immer wieder beruhigen lässt, ist das sehr positiv und er hat wirklich gerade nur einen Einbruch. Gib ihm noch etwas Zeit. Und ganz wichtig ist dein Gefühl dabei. Wenn du ihn schon mit Bauchweh angibst, weil du dir viele Sorgen machst, spürt er das und fühlt sich nicht mehr wohl. Alles Gute


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaAmeisenbär

Danke für deine Einschätzung. Er ist 20 Monate alt. Und ja, wir waren schon bei der Situation, dass er sich von der Tagesmutter beruhigen lässt bzw. ist es immernoch so. Er ist (abgesehen von gestern) auch in 95% der Fälle freiwillig auf den Arm der Tagesmutter gegangen beim Abgeben. Nicht freudestrahlend, aber recht souverän. Am.Freitag musste ich ihn nach gut 2 Stunden wieder abholen, weil er nur bei der Tagesmutter auf dem Schoß/Arm sein wollte und ansonsten bitterlich geweint hat. Sie bekommt ihn also beruhigt, aber wenn er sie so einnimmt, kann sie sich nicht um die anderen Kinder kümmern. Mit knapp 13kg ist er zum ständigen Rumtragen bzw Trage zu schwer (Aussage Tagesmutter). Dass mit dem Einbruch wusste ich noch nicht. Darauf werde die Tagesmutter mal ansprechen. Auch das mit den Zeiten erst einmal reduzieren. Danke noch einmal an dich < 3