Sayo
Lebt ihr Glauben ? Wenn ja wie Oder nein ? Warum nicht :)
Ich denke jeder Mensch sollte seine eigene Art und Weise haben, seinen Glauben zu leben....Kirche gehört für mich dazu, auch in der Erziehung meiner Tochter, was aber für mich nicht heißt, das ich sonntags artig in die Kirche renne...oder das ich regelmäßig bete...
zu meiner schande...nein, nicht regelmäßig
wir beten nicht gehen öfter mal in eine nahe kapelle u zünden kerzen n kindr sind erst kürzlich getauft manchmal kirche es gibt phasen, da lese ich aus der kinderbibel vor aber alles sehr maßvoll weil wir zwar werteklar aber nicht kirchenkonform sind
Nein. Ausgetreten. Keine Taufe.
Guten Morgen, nein, wir leben keinen Glauben. Ich bin zahlendes Kirchenmitglied, bleibe ich auch, zumal meine Kinder katholische Einrichtungen besuchen. Ich finde das auch sinnvoll, da wir ja auch viele religiöse Feiertage in Deutschland haben. Aber: ich kann mit der Kirche nicht viel anfangen, und gläubig bin ich auch nicht. Und meine Kinder auch nicht. Ich erlebs ja hier vor Ort: alle rennen in die Kirche, nicken fleißig wenn der Pastor über Nächstenliebe etc. redet, und draußen gehts wieder los, die Stutenbissigkeit, das schlechte Gerede, das Schneiden der Leute die man nicht mag, die böswilligen Verleumdungen. Ich geh auch Heilig abend nicht zur Messe, reicht mir schon wenn ich immer zu (Kinder-) anlässen muss. Meine Kinder sind übrigens auch ohne demütiges Knien in der Kirche sehr nett und lieb im Umgang mit ihren Nächsten und Nicht-Nächsten, im Gegensatz zu den Schäfchen hier vor Ort.
schön beschrieben...
.
Ich bin kein Kirchgänger, lebe aber gläubig. Da meine Tochter mit Zweitnamen Maria heißt, bete ich jeden Abend eine Ave Maria für sie. Seitdem ich mit neun Jahren neben meiner Oma stand, währenddessen sie einen Sekundentod starb, bete ich jeden Abend (meist bedanke ich mich für schöne Sachen/Erlebnisse oder bitte um die Gesundheit meiner Familie). Bei uns in der Nähe gibt es eine kleine Kapelle, da gehe ich öfter mal hin, um eine Kerze anzuzünden. Wenn ich meine Tochter dabei habe, erkläre ich ihr die Heiligenfiguren. Du wirst lachen, aber zwei Mal half es schon bei schier unlösbaren Problemen! Vielleicht war es ja auch Zufall, aber vielleicht auch nicht......
weil... wir nicht gläubig sind wir an kein höheres Wesen glauben PS: Ich weiß nicht, ob meine Kinder das irgendwann mal wollen, wenn ja wäre es für mich okay. Meine ganz pers. Einstellung, dass ich an kein höheres Wesen glaube steht dennoch. Ich pers. hätte auch zu Gott (oder wem auch immer) kein gutes Verhältnis, denn wer/was auch immer das ist... "bestimmt" was geschieht und da ist so viel grausames und schlimmes dabei, dass ich "ihn" nicht mehr anbeten könnte, selbst wenn ich das mal so gelernt und getan hätte.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis