Elternforum Rund ums Baby

besucher bitten hände waschen

besucher bitten hände waschen

datulitu

Beitrag melden

hallo ihr lieben bei uns in österreich kursiert gerade die grippewelle. ich selbst lag 5 tage vor weihnachten hoch schwanger mit der echten grippe unter quarantäne im krankenhaus. jetzt ist mein kleiner 7 tage alt und ich bekomme einige besuche. unter anderem von meinen 2 neffen (6+8 jahre) und meinen nichten (3+5 jahre). mein neffe hat mich vermutlich damals angesteckt, da alle in seiner familie krank waren - er der einzige gesunde - und er bei uns zu besuch war. am nächsten tag war er krank und 7 tage später lag ich im kh... ich wollte jetzt fragen was ihr dazu sagt wenn ich sie bitte, die hände zu waschen bevor sie den kleinen nehmen. es geht mir hier nicht um desinfizieren, ich selbst halte nur wenig von zu viel hygiene und desinfektionsmittel, aber die kinderärztin bei der U1 im kh meinte, es solle ihn nicht jeder anfassen, eben wegen der grippewelle. meine große (2 jahre) hatte mit 8 wochen eine starke erkältung und das war der horror. auch jetzt als ich die influenza hatte, war sie krank. kranke kinder sind nie toll, um das geht es nicht, sondern ich will nichts riskieren. aber ich will auch nicht das man denkt "die hat sie doch nicht mehr alle". wir haben einen hund und die große kuschelt und schmust mit ihm, sie wühlt im dreck usw., also wie gesagt, es geht mir nicht darum aus unserem haus einen hochsicherheitstrakt zu machen ;) bin über eure meinungen gespannt. lg


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Ich sehe das Hände waschen, wenn man zu einem Baby zu Besuch kommt - vor allem um diese Jahres,- und Erkältungszeit, als selbstverständlich an. Hätte also kein Problem damit.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

mach kein großes Drama draus. Ein kurzer Satz: "Wasch doch bitte die Hände, bevor du das Baby anfasst." würde mir reichen. Keine weiteren Erklärungen. Dein Kind, Deine Regeln. Und ja, ich versteh's! LG, Philo


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Ich finde es auch völlig legitim!


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Finde ich auch nachvollziehbar. Ich würde sogar so weit gehen, dass auch nicht jeder Hinz und Kunz das Baby am Anfang nehmen muss. Schon gar nicht erkältet. Sagte sogar unser KiA...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Ich finde ansprechen kann man mal grundsätzlich alles. Im Prinzip bin ich bei dir, kann mir aber auch Situationen vorstellen, wo es halt nicht so umsetzbar ist ( zufällige Treffen usw). Müsst ihr denn immer viel unter Leute? So allgemein? Ich würde nicht denken, dass du nicht normal bist


fillyfionka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wir hatten das damals auch gesagt, die Erwachsenen haben es sogar von sich aus gemacht und bei meiner kleinen Nichte meinte ich, wenn du dir schnell die Hände wäscht dann kannst du sie gern mal nehmen. Und bei den Nachbar Kindern die sofort die Hänse in den Wagen geschoben haben, hab ich gesagt dass Babys die Finger in den Mund nehmen und das jetzt in der Erkältungszeit doof ist. Ich glaub bei kurzer klarer Ansage nimmt das niemand krumm.


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Ich kann dir da nur Mut machen.. unsere Kleine hatte kurz nach der Geburt mitten im Winter eine sehr große Herz op .. jeder Virus hätte ihr danach das leben kosten können. Ich war sehr pingelig und es hat sich gelohnt.. so wenig krank mit Fieber, Grippe etc.wie sie war keins unserer Kinder..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Ich bin ehrlich, da es nicht viele Babys in meinem Umfeld gibt und auch meine Tochter schon größer ist, wuerde ich da gar nicht darauf kommen ,einfach aus Gedankenlosigkeit. Würde man mir das nahelegen, wäre mir das dann natürlich klar und ich würde es selbstverständlich machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es selbstverständlich, dass man das kleine Baby (also die ersten Wochen) nur mit gewaschenen Händen anfasste. Haben alle, ohne dass wir was gesagt haben, gemacht. Speziell in der Grippezeit würde ich es verlangen und es wäre mir nicht peinlich. Ein Infekt bei einem Neugeborenen ist leicht zu vermeiden, für jeden ist das eine kleine Mühe. Meine Kinder müssen sich auch heute noch, wenn sie heimkommen aus der Schule, die Hände waschen. das macht jeder so bei uns, auch die Erwachsenen. Nur mit Wasser uns Seife. Meine Mama hat allerdings, wenn sie erkältet ist, und sich trotzdem um Enkel kümmern muss, eine Handdesinfektionsmittel dabei. Wird nur selten eingesetzt. Ich muss auch noch dazu sagen, dass ich als Lehrerin mit allen Arten von Grippe/Virusinfektionen zu tun habe. Jedes Jahr. Bisher hatte ich Glück. Geimpft ist bei uns keiner. Ansonsten sind wir nicht so penibel, was das Spielen im Dreck betrifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es selbstverständlich, dass man das kleine Baby (also die ersten Wochen) nur mit gewaschenen Händen anfasste. Haben alle, ohne dass wir was gesagt haben, gemacht. Speziell in der Grippezeit würde ich es verlangen und es wäre mir nicht peinlich. Ein Infekt bei einem Neugeborenen ist leicht zu vermeiden, für jeden ist das eine kleine Mühe. Meine Kinder müssen sich auch heute noch, wenn sie heimkommen aus der Schule, die Hände waschen. das macht jeder so bei uns, auch die Erwachsenen. Nur mit Wasser uns Seife. Meine Mama hat allerdings, wenn sie erkältet ist, und sich trotzdem um Enkel kümmern muss, eine Handdesinfektionsmittel dabei. Wird nur selten eingesetzt. Ich muss auch noch dazu sagen, dass ich als Lehrerin mit allen Arten von Grippe/Virusinfektionen zu tun habe. Jedes Jahr. Bisher hatte ich Glück. Geimpft ist bei uns keiner. Ansonsten sind wir nicht so penibel, was das Spielen im Dreck betrifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es selbstverständlich, dass man das kleine Baby (also die ersten Wochen) nur mit gewaschenen Händen anfasste. Haben alle, ohne dass wir was gesagt haben, gemacht. Speziell in der Grippezeit würde ich es verlangen und es wäre mir nicht peinlich. Ein Infekt bei einem Neugeborenen ist leicht zu vermeiden, für jeden ist das eine kleine Mühe. Meine Kinder müssen sich auch heute noch, wenn sie heimkommen aus der Schule, die Hände waschen. das macht jeder so bei uns, auch die Erwachsenen. Nur mit Wasser uns Seife. Meine Mama hat allerdings, wenn sie erkältet ist, und sich trotzdem um Enkel kümmern muss, eine Handdesinfektionsmittel dabei. Wird nur selten eingesetzt. Ich muss auch noch dazu sagen, dass ich als Lehrerin mit allen Arten von Grippe/Virusinfektionen zu tun habe. Jedes Jahr. Bisher hatte ich Glück. Geimpft ist bei uns keiner. Ansonsten sind wir nicht so penibel, was das Spielen im Dreck betrifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Da schließe ich mich den anderen hier an: Auch für mich wäre das eine Selbstverständlichkeit. Ich habe das von allen erwartet, die uns vor anderthalb Jahren nach der Geburt meiner Tochter besucht haben, und würde es auch selbst unaufgefordert machen, wenn ich jemand anderes mit einem Neugeborenen besuche, sogar wenn ich das Kind gar nicht direkt anfasse. Ich möchte ja in dem Haushalt mit dem Baby nicht überall meine Keime verteilen.


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Für mich gehört das zum Standard. Erst Recht, wenn man ein Neugeborenes besucht. Und auch sobald wir zuhause ankommen, geht es erstmal ins Bad, Hände waschen. Das ist für uns selbstverständlich.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Das ist doch absolut selbstverständlich, dass man sich die Hände wäscht, bevor man ein Baby anfasst. Und falls einer das gerade vergessen hat, finde ich es OK, wenn man nett darauf hin weist. Wenn einer das krumm nimmt- Pech gehabt, dein Baby geht vor. Ich finde das absolut nicht komisch das zu verlangen, habe mich allerdings selbst auch zum Schutz meines Kindes mit jemandem damals verstritten. Aber es ist die Gesundheit meines Kindes, also bestimme ich diesbezüglich.


datulitu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

vielen lieben dank für eure vielen antworten. ihr habt mich sehr darin bestärkt, nicht komplett irre zu sein danke und lg