Elternforum Rund ums Baby

Besuch

Anzeige kindersitze von thule
Besuch

Clumsi

Beitrag melden

Hallo, ich frage mich, ob ich irgendwie kompliziert werde, zumindest kommt es mir häufig so vor, wenn ich Besucher habe 1. Ist es pingelig, den Besuch zu bitten, sich (nach Bahnfahrt etc.) die Hände zu waschen? Mein Sohn ist kein Neugeborener mehr, aber man muss ja nicht den gesamten Stadt-Dreck reinschleppen. Habe bereits irritierte Blicke geerntet. 2. Fand es total dämlich, dass eine Bekannte meinte, dass ihr Freund "wahrscheinlich auch noch kommt". Den hatte ich aber gar nicht eingeladen und finde ihn total nervig. Trotz Stress habe ich mich durch gerungen, eine Verabredung nicht abzusagen, und dann soll noch der Typ ungefragt dazu stoßen? Fühlte mich irgendwie überrumpelt.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wann ich mir die Hände zu waschen habe hat mir keiner zu sagen. Weiß schon selber was eine angemessene Händehygiene ist. Ziemlich freaky


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Aber es ist ja meine Wohnung! Und mein Baby, dass abgefasst wird.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

irgendwie hast du schon recht. Aber man kann nicht steril durch die Welt laufen. Dein Baby bekommt so und so schon was vom "Dreck" ab. Nämlich von dem "Dreck", der in der Luft ist.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Oder wie man das nennt. Zwanghafte Angst vor Dreck und Bakterien. Meine armen Kinder: Was ich wohl alles an Viren und Bakterien von der Arbeit mitschleppe. Meine Kinder sind sehr selten krank.....


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

hab


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

da wrst du Augen machen


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich bin mir ziemlich sicher, daß 90% der Damen hier, nach dem Gang zur öffentlichen Toilette, kurz vor dem Öffnen der Türe, vor der Klinke zurückschrecken und/oder ein Tüchlein zu Öffnen benutzen. Falls nicht, würde keine der Damen sich nach dem Öffnen die Finger lecken. Ich bin nicht für übetriebene Hygiene (Händewaschen zähle ich nicht dazu), aber überzeugt, daß Grippewellen , MDV etc. schneller eingedämmt würden, würden mehr Leute zuverlässige Händehygiene betreiben.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

nö, ich schrecke nicht zurück, ich benutzte flink meinen jacken oder pulloverärmel zum öffnen bzw. schließen sämtlicher öffentlicher türen. und es kann auch schon mal passieren das ich warte bis jemand reinkommt, damit ich rauskomme, damit ich die klinke nicht anfassen muss mit meinen frisch gewaschenen hände ja ich gebs zu, diesen tik habe ich ;-) aber mir wäre niemals eingefallen meine besucher zu bitten das sie sich die hände waschen sollen... lg


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Also an den Haltegriffen von Bahnen und Knöpfen von Fahrstühlen, in die auch gern mal Obdachlose pinkeln, sind einfach viele Bakterien. Nachdem ich nach Berlin gezogen bin,hat mir ein Arzt sogar erklärt, dass viele Leute am Anfang deshalb öfter krank sind. Es sind einfach unglaublich viele verschiedene Menschen aus aller Welt unterwegs. Die muss ich nicht alle auf meinem Kind verreiben lassen und beim gemeinsamen Kuchen essen in den Mund bekommen. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, wenn man unterwegs ist, aber warum nicht einfach mal die Hände waschen? Tut auch nicht wirklich weh und wird empfohlen, um während der Grippewelle dieser vorzubeugen. Ich kenne viele Städter, die das ohnehin tun.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

zu 1.: irgendwie finde ich das schon pingelig, dass der Besuch sich die Hände waschen MUSS wenn er zu dir kommt. "Dreck" ist überall, nicht nur in der Stadt. zu 2.: Dazu würde ich sagen, dass es ihr Freund ist und er halt zu ihr gehört. Dagegen kann man halt nix machen. Ist irgendwie kompliziert ... sie wusste wahrscheinlich auch nicht ob er mitkommen kann oder nicht. Man kann ja nicht sagen, wenn man jemand einläd, dass der Freund / die Freundin nicht mitkommen soll, nur weil man sie halt nicht leiden kann. Lg


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nicht? Warum?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Dieses Supiargument mit - das ist doch überall, dann nehmen wir auch alles mit - bringt mich jedes Mal zum schmunzeln. Warum dann staubsaugen, wischen, Wäsche wechseln, Haare waschen, sich vor Aids schützen, sich impfen etc. Das ist kein Argument, das ist Faulheit. Weil man Wert auf Hygiene legt heißt das noch lange nicht, dass man alles steril haben will und hypochondrisch oder psychotisch ist.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wäscht du dir auch die Hände, wenn du beim Arzt bist ? In der Schule beim Elternsprechtag ? Im Fitness-Studio, bevor du an die Geräte gehst ? Vor dem Einkaufen ? Natürlich ist eine Grundhygiene selbstverständlich, aber wenn ich alle Menschen in meinem Umfeld vor "meinen" Bakterien schützen wollte, dann hätte ich vermutlich einen extremen Waschzwang und käme zu nichts anderem mehr .... Liebe Grüße, Gold-Locke


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Du wohnst im Supermarkt und empfängst dort Gäste - das ist ja mal innovativ


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich finde es anständig sich die Hände zu waschen, wenn man in den Haushalt eines anderen Menschen kommt, verlange es aber nicht. Ja, ich wasche mir die Hände zwischendurch 'einfach so', nein, nicht vor dem Gang auf die Geräte im Fitnessstudio, aber es ist Pflicht, diese nachher am Griff zu desinfizieren. Beim Händewaschen geht es nicht nur um die Beseitigung der Bakterien, weißt Du? Vor allem, tue ich das gern für meine Freundin, wenn es ihr so wohler ist. Es kostet doch nichts.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Nein, aber ich berühre den Einkaufswagen und andere Dinge, die nach mir wieder andere Leute berühren ....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Das stimmt. Aber befremdlich fände ich es schon ....


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich würde es gar nicht bewerten.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Und du meinst, Menschen, die den Anstand haben, sich bei Besuchen die Hände zu waschen, machen das nicht? Merkst du nicht langsam, dass das verschiedene Dinge sind?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich wollte dadurch nur zum Ausdruck bringen, dass man sich und andere nicht in jeder Situation vor Bakterien und Schmutz schützen kann. Natürlich ist es löblich, wenn der Besuch sich freiwillig die Hände wäscht nach dem Reinkommen. (Vor der Begrüßung, wo man sich ja schon umarmt hat ???) Auch ich selbst wasche mir IMMER die Hände, wenn ich von unterwegs reinkomme und gebe das auch so an meine Kinder weiter. Aber es gibt doch einfach Situationen, wo das nicht so angebracht, unhöflich oder eben auch nicht möglich ist. Ich finde es nach wie vor unhöflich, meinen Besuch beim Betreten der Wohnung um eine Handwäsche zu bitten. Sicher gibt es da Ausnahmen, z.B. wenn mein Säugling krank oder extrem anfällig ist, o.ä. Aber ansonsten .... Neee ... Dann müsste ich ja auch z.B. die Erzieherin in der Kita bitten, sich die Hände bitte zu waschen, bevor sie mein Kind begrüßt und ähnliches. Bei der Erzieherin und vor allem bei meinen Freunden gehe ich ehrlich gesagt davon aus, dass sie selbst entscheiden können, wann eine Handwäsche angebracht ist, da muss ich keinen drauf hinweisen und vor den Kopf stoßen. LG, Gold-Locke


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Was du meintest war mir schon klar. Das hatte aber neunmal so gar nicht mit der ursprünglichen Thematik zu tun. Ich finde es eher unhöflich ein Haus zu betreten und mir nicht die Hände zu waschen. Du siehst das eben anders. Unsere Erzieherinnen begrüßen übrigens um von 8 Uhr - 8:15 alle Kinder, gehen dann mit Ihnen gemeinsam zum Händewaschen und gehen dann in den Klassenraum. Da muss ich um nichts bitten. Das ist hier selbstverständlich.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wenn du Besuchern nett sagst, dass du dich wegen der Grippewelle (oder irgendwas anderem) wegen deines Babys sorgst und sie bittest, sich erst die Hände zu waschen, hat bestimmt jeder Verständnis. Wenn der Freund der Freundin auch noch kommt, mei, blöd. Aber sofern das Essen nicht abgezählt ist und er nicht Stunden bleibt, hätte ich kein Problem.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Jeder Erwachsene wäre irritiert, wenn er Vorschriften bez. Händewaschen gemacht bekommt. Wenn du nicht willst daß der nervige Freund der Bekannten mitkommt hättest du ihn halt explizit ausladen sollen... Und ja: offenbar BIST du kompliziert....


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hey, zu 1... Ja das ist pingelig... Ich wohn auch in der Stadt, aber das hab ich von noch niemanden verlangt. Meine Schwester musste Händewaschen, als sie einen Herpes hatte.... Aber das ist ja echt was anderes. Wart mal auf den Sandkasten... Da wirst du staunen und innerlich den Kopf über Dich selbst schütteln, dass du dir darüber Gedanken gemacht hast. . Zu 2, wenn dir zu stressig ist, sei ehrlich und sag ab. Vg mimi


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Sandkasten ist mir echt wurst! Da ist SAND! Hab früher in Tierställen gespielt. Aber in Berlin laufen stinkende, kranke Penner durch die Bahn und fassen alle Griffe an. Ein Bekannter von mir hat sich sogar mal in der Bahn aus Versehen in Pisse gesetzt. Das muss ich nicht alles hier haben. Zumal es ja vermeidbar ist.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Glaube mir, im Sandkasten findest du nicht nur Sand .....


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich han lang überlegt ob ich zurückschreibe, aber es lässt mir keine Ruhe... Zum Sand Habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht den Sand, sondern vielmehr was im Sand drin ist. Wenn du nicht grade einen abgedeckten Privatsandkasten hast ist der SAND tatsächlich meine geringste Sorge. Und im Gegensatz zum Dreck aus der Ubahn wird der Sand direkt gegessen ( ja das WIRD passieren) und ins Auge geschmiert.... Zur Stadt: manchmal frage ich mich ernsthaft wie ich. So lange überleben konnte. stell Dir vor, ich bin über Jahre mit der S-Bahn Umsteigeort HAUPTBAHNHOF und dann weiter mit der Ubahn zuerst in Schule, dann in die Uni und zuletzt in die Arbeit gefahren. Zweimal täglich über 25 Jahre... Und ich lebe noch... Und alle anderen auch noch... Noch ein zwei weiterführende Überlegungen... Müssen eigentlich deine Besucher auch Ihre Hosen ausziehen? Diese haben doch deutlich länger und intensiver Kontakt mit öffentlichen Plätzen... so beim Sitzen.... Da wäre doch ein Albtraum. Frisch gewaschene Hände, restfeuchte an der Hose abgewischt und damit dreckiger als zuvor. Oder dein Kind sitzt dann auf der Hose... Oder die Hose ist dann auf deinem Stuhl / Couch ... Was machst du dann? Oder stell dir vor, die handtasche die erst auf einem Leeren Sitz stand, (womöglich sass da vorher ein "vollgepisster stinkender Penner"), dann wurde die Tasche auf den Schoss genommen wurde, womöglich beim Warten sogar auf dem Boden gestellt. DIESE Handtasche steht jetzt auf deinem Esstisch... Als geübter Städter kommst du mit minimalen bis keinen Berührungen mit nackter Haut von Allgemeingut aus. Ich selbst drücke keine Knöpfe, ich benutze keine Haltegriffe etc. ich öffne keine Türen. Und wenn doch...Nicht mit den Händen, sondern Arm oder Schulter . Ich halte mich nicht fest, ich lehne mich an. Beobachte doch mal die Leute... Das ist recht normal. Merkst du was? Trau deinen Gästen ruhig mehr zu... Du entgehst den Bakterien der grossen Stadt nicht, indem du deine Gäste vor den Kopf stösst... Und nicht dass hier etwas missverstanden wird... Ich bin für Händewaschen, aber ich bin auch schon gross und kann das alleine und brauche keine Mutti, die mir das sagt. Das ist MEINE meinung und nach der hattest du ja gefragt. Vg und nix für ungut


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Höflicher Besuch weiß, dass er sich die Hände waschen sollte ;) Ich finde es vollkommen okay, wenn man darum bittet, bevor dieser Besuch das Baby berührt, denn eigentlich hätte der Besuch ja auch selbst daran denken können. Meine Lieben machen das automatisch, wenn sie kommen. :)


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich finde es auch normal und musste das nie extra erwähnen. Völlig normal bei uns, sich nach dem Betreten der Wohnung die Hände zu waschen. Machen wir von klein auf...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Also ja, das mit dem Händewaschen finde ich sehr pingelig und vor allem bevormundend. Da würde wohl fast jeder blöd gucken. Davon abgesehen kannst du dein Kind doch dadurch nicht wirklich sinnvoll schützen. Klar, wenn meine Kinder vom Spielen draußen rein kommen, müssen sie sich natürlich als erstes die Hände waschen und auch ich tue das, wenn ich von der Arbeit, vom Einkaufen etc. nach Hause komme. Aber wenn wir Besuch von Freunden bekommen oder ich selbst eingeladen werde, ist ein Händewasch-Ritual ehrlich gesagt nicht üblich .... Die Situation mit der Freundin und deren Freund lässt sich schwer beurteilen. Hattest du dich für einen nachmittäglichen Plausch mit deiner Freundin verabredet oder z.B. offiziell zum Abendessen eingeladen ? Trefft ihr euch sonst immer alleine oder eher mit Männern ? Vielleicht war das einfach ein Missverständnis ... Liebe Grüße, Gold-Locke


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir treffen uns immer zu zweit. Kenne den Typen kaum. Also ich verabrede mich häufig ohne Partner, man ist doch kein Doppelpack.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wenn ihr euch immer allein trefft ist sie doch von einem Doppelpack weit entfernt, nicht?


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Händewaschen finde ich okay, meine Eltern verlangen die Schuhe VOR dem Haus auszuziehen. Finde ich pingelig, kann ich aber mit leben, da es mich minialen Aufwand kostet, wie das Händewaschen, welches ich selbst unaufgefordert tun würde. Bakterien sind nicht der Hauptgrund.


Quasselstribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Also ICH wasche mir von selbst immer die Hände wenn ich von draußen rein komm, egal ob ich heim komm oder zu Besuch geh und erwarte das auch von meinem Sohn (jetzt 4) DAS ist für mich die Selbstverständlichkeit an der Sache! Bei uns machen das alle, ich kenn das gar nicht anders und finde das hat nicht unbedingt mit Zwang zu tun Ich verstehe das du das möchtest, ich habe auch schon Leuten mein Kind verweigert weil sie vor der Tür noch "schnell eine geraucht haben" und der Meinung waren ungefragt und ungewaschen den (damals) Kleinen zu begrabbeln! Man kann sich nicht vor allem abschotten, aber man muss es auch nicht provozieren! Was den Freund angeht versteh ich dich zwar auch, aber da wirst du kaum drumrum kommen! Sie gehören nunmal zusammen und vermutlich weiß sie gar nicht wie er dich nervt und das du die gesamte Verabredung nur aus Höflichkeit nicht abgesagt hast obwohl du eigentlich keine Zeit/ Lust dazu hattest! Entweder du sagst ihr das mit dem Freund mal (was ich persönlich vermeiden würde wenn es nur "augenrollen" und nerven ist) oder du planst die Besuchstermine so, das er nicht dabei sein kann (arbeiten oder so) Ich hab einige Bekannte mit denen ich mich häufiger treffe, ihre Männer aber quasi nue sehe und auch froh drum bin


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich kriege nicht die Krise, wenn jemand keine Hände wäscht, würde es aber erfreut zur Kenntnis nehmen, täte es jemand. Umgekehrt würde ich erstaunt-erfreut auf eine Aufforderung zum Händewaschen reagieren und mit dir direkt in ein fachsimpeln Gespräch einsteigen und erörtern, ob deine Bemühungen sichtbare Erfolge bringen. Das mit dem Freund würde mich nerven, da wäre ich aber höflich, würde es wahrscheinlich über mich ergehen lassen und später aber erklären, dass ich zukünftig doch lieber ein Treffen alleine vorziehe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wenn ich ein baby besuche, dann frag ich von selber, ob ich mir kurz die hände waschen kann. Gehört für mich dazu Und ja, bei unserem arzt hängen überall diese Desinfektionsspender und die benutze ich auch beim rein- und rausgehen. Geh ich ins krankenhaus oder Altenheim, mache ich das genauso. Das hat nix mit pingelig zu tun, ich will keine keime einschleppen.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte richtigerweise nicht in Bakterien-Hysterie verfallen. Aber im Zeitalter von immer häufiger auftretenden, resistenten Keimen, darf man gerne auch ein oder zweimal mehr Händewaschen. Beispiel: Noro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich hatte nach meinem langen klinikaufenthalt den mrsa-Keim.. und den wieder loswerden, ist nicht einfach :(


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

... und kompliziert ;). Bin da bei dir. 1. Ich selber wasche mir die Hände, wenn ich zur Haustür reinkomme. Also nach der Arbeit, dem Einkaufen, Kindergarten-Abholen etc. Das mache ich auch bei Freunden öfter. Besuche ich jemanden mit kleinem Baby freue ich mich, wenn mir angeboten wird es zu halten und wasche mir davor immer die Hände. Es gibt schöneres als mit krankem Baby ins Krankenhaus zu müssen, weil es vor Bauchkrämpfen nicht aufhört zu weinen. Wenn sich das vermeiden lässt, warum nicht? 2. Hihi, ich habe auch zwei Freundinnen, bei denen dauernd uneingeladen der Freund zu unseren Treffen mitkommt. Käme ich im Leben nicht drauf, mit meinem Mann überall hin mit zu kommen. Also wenn er sich mit einem Freund trifft zum Beispiel. Aber bitte, die Gespräche sind dann bestimmt anders, kann auch lustig sein. Ich denke mir schon meinen Teil. Also ich meine mit zunehmendem Alter weiß man was man will und was nicht und setzt es auch eher durch. Irritierte Blicke muss man dann auch aushalten. Littlecreek hat mal so ähnlich geschrieben: ich werde lieber ausgelacht als bedauert, wenn dem Kind etwas passiert. Das hat mir sehr gut gefallen. Liebe Grüße Lisi


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

was mich wütend macht ist das Verhalten meiner Schwiegermutter in dem Fall: Erzählt des öfteren wie schlimm die Schmerzen und Kosten aufgrund ihrer schlechten Zähne sind um mich dann für hysterisch zu erklären, weil ich nicht will, dass meine Kinder von ihrem oder überhaupt eines anderen Löffel essen. Ihren Blick dabei müsstet ihr sehen. Aaaargh!!!!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Da bin ich auch schon mal aus der Haut gefahren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich wasche mir selbstverständlich die Hände, wenn ich aus öffentlichen Verkehrsmitteln komme, einen Einkaufswagen geschoben habe oder so. Zuhause und auf Besuch. Und wenn ein Baby angefasst wird, auch. Ungefragt war das mit dem Freund ja nicht, du hättest ja sagen können "O nein, muss das sein? Den finde ich total nervig." ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Unser Baby ist 22 Wochen alt und unser Besuch geht unaufgefordert immer zuerst zum Waschbecken. Hab da noch nie was sagen müssen... :-) Du bist die Mutter und nur Du bist für das Kind verantwortlich. Du entscheidest wer es wann und unter welchen Umständen anfasst. Die Blicke und andere Meinungen müssen Dir egal sein.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Zu 1. Finde ich normal. Einfach weoter dabei bleiben. Die gewöhnen sich schon noch daran. Zu 2. Sowas finde ich MEGA ÄTZEND. Man trifft sich um sich zu treffen und nich um von der Begleitung begutachtet zu werden. Ich habe auch einen Freund, der grundsätzlich jemanden da hat wenn ich komme. Ich fahre hin um mich mit ihm auszutauschen, auch mal PRIVATE Dinge zu besprechen und was ist? JEDES MAL sitzt da noch jemand mit. Und das, wo man sich eh bloß alle paar Monate sieht. Furchtbar! Aber er kapiert es nicht bzw ihm ist es egal. Irgendwann ist mir mal der Kragen geplatzt. Kam sein Kumpel um die Ecke. Urst aufdringlich der Typ. Steht keine 20 cm neben mir... Neben MIR! Ich bin abgahauen mit den Worten "Ich brauch keinen, der mir so auf die Pelle rückt und mir was zuguckt!" Kann ich ja garnicht ab, wenn ich was bastele (Haben Boxen gebaut) und einer guckt mir permanent auf die Finger. Grrr.... Nene. Ich glaube du weißt einfach heute besser was du willst und bist eher in der Lage deine Wünsche zu äußern. Das ist positiv.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Passt jetzt gar nicht zum Thema, aber kommst Du aus Mageburg? "Urst" ist so ein Magdeburg-Ausdruck. Hab da mal gewohnt und fand "urst" immer urst lustig


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

@Clumsi: Nee, nicht direkt. Aber nicht weit weg von da ;-) Da bin ich geboren und mein Freund ist Magdeburger.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Für uns ist es völlig normal sich die Hände zu waschen wenn wir nach Hause kommen. Immer! Auch bevor es Essen gibt waschen wir die Hände. Also mache ich das auch wenn ich bei jemandem zu Besuch bin. Ich respektiere seine Wohlfühlzone und ich erwarte auch das meine respektiert. Der Besuch hätte mich nicht gestört. Auf einen Kaffee kann jeder kommen aber ewig rumsitzen brauchen sie nicht. DANN wäre ich genervt.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

@Mimi: Dieser Besuch kommt aber vom Dorf und fasst hier alles an. Alle Griffe etc. Ich finde, man kann als Besucher sich einfach etwas zuvorkommend verhalten. Manche Freunde wollen, dass ich die Schuhe ausziehe und ich will halt gewaschene Hände und bitte sehr freundlich darum.