Elternforum Rund ums Baby

Beschäftigung 3-jährige Krankenhaus

Beschäftigung 3-jährige Krankenhaus

JoMiNa

Beitrag melden

Hallo, suche gute Ideen, womit sich eine fast 3-jährige bei einem Krankenhausaufenthalt beschäftigen könnte. Kind ist gesund, es sollen nur Test stattfinden, Dauer 3 Tage. Bücher und Puzzles mag sie, ist aber nicht tagfüllend. Was wir schon haben und mitnehmen können: - Magnetbausteine - Puppe mit etwas Zubehör - Fädelspiel - Malbücher - Zaubertafel - Wasserfarben - Knete Ich habe ein Mosaik-Steckspiel gesehen, jemand Erfahrungen in dem Alter? Oder andere Ideen, womit Kinder gerne kreativ sein können und sich länger beschäftigen? (Kleinteile sind kein Problem)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Habt ihr schon mal gefragt ob es im KH ein Spielzimmer gibt auf der Kinderstation? Gabs bei uns und durfte von den nicht infektiösen Kindern jederzeit benutzt werden, dort gab es auch eine Pädagogin. Den infektiösen Kindern wurde Spielzeug aufs Zimmer gebracht.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Ich würde auch auf das Spielzimmer verweisen  Irgendwann ist ja auch "Feierabend" im Kh, wenn alle Tests für den Tag gelaufen sind kannst du ja nachmittags mit ihr was "spazieren" Die meisten KHs haben ja dann doch ne nette Außenanlage und eine Cafeteria in der man mit dem Kind ein Eis essen kann 


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

*Nachtrag  Gibt es irgendwas woran sie besonders Interesse hat? Bei meinem würde ich einen neuen Traktor, Bagger o.ä. kaufen und den im KH auspacken.


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Hallo,    irgendwann ist der Akku ja auch leer. Hoffentlich kommt ihr zwischendurch auch mal raus und könnt einen Spaziergang machen.  Das Mosaikspiel würde ich ausprobieren. enn es jetzt noch nichts ist, könnt ihr es ja später nochmal anbieten.   Was ich noch mitnehmen würde: Tiptoi Stift und Bücher. Gibt's bei uns auch in der Bücherei  Toniebox  Kopfhörer für Tiptoi und Toniebox  Kratzbilder. Da kratzt man mit einem Stab die schwarze Farbe ab. Stickerheft, zB mit Tieren zum Einkleben Magnetspiel, habe ich von Haba gesehen. Wo man auf einem Bild eine Szene gestalten kann. Oder eine Figur "anziehen" kann. Obstgarten-Spiel  Angelspiel  Yogakarten für Kinder, für eine Bewegungseinheit zwischendurch  Wurfspiel mit Klett. ZB bekommt jeder einen Klettteller, wo man mit der Hand reinschlüpfen kann. Dann wirft man sich den Klettball zu und versucht ihn mit dem Teller zu fangen. Kenne ich mit einem Frosch zum werfen. Mini-Basketball-Korb mit weichem Ball, oder improvisiert mit einem Eimer.   Alles Gute euch, hoffentlich könnt ihr den Aufenthalt kurzweilig gestalten.   LG


Thea1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Ich würde noch ein Spiel mitnehmen, Uno Junior war mit 3 schon super. Evtl ein nettes Playmobilset und auf jeden Fall etwas zum stickern. Mit 3 hat meine es geliebt zu malen, bzw ich hab zum beispiel Straßen gemalt und sie hat Autosticker dazugeklebt, oder eine Schatzinsel und Piratensticker, Zoogehege und Tiere einkleben. Es gibt da passend so stickerbögen. Es gibt aus Mosaikstickerbilder. Google mal selbstklebende Mosaikbilder, da findet sich auch was für Kinder ab 3. Alles Gute euch!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Wassermalbücher Stickerbücher, gibt auch welche bei denen man zB ein Haus gestalten kann Wimmelbücher Handpuppen zum Geschichten erzählen TipToi Tiger-/Toniebox Brettspiele, zB Billy Biber, Pitsch Patsch Pinguin, Tempo kleine Fische, halli Galli (wenn sie gut im Zählen ist), Memorys, Make'n'break, Wer ist es? - alle gibt es in der kleinen Reiseversion


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Hej, Ich war neulich erst ein paar Tage "gesund im KH" mit meiner da fast Dreijährigen. Unterschätz nicht, wie aufregend das per se schon für sie ist. Wir hatten z.B. die Toilette auf dem Flur, da war jeder Besuch locker 20 Minuten mit Weg. Tee holen auf dem Flur mindestens so lange. Besuch von der Krankenschwester für xyz und 10 Minuten gab es auch sicher 3-4 mal am Tag. Dazu noch die Untersuchungen, Arztbesprechungen, Mahlzeiten. Was ich zusätzlich emacht hab, war 1) gemeinsam ihren Koffer packen mit Kleidung und Spielzeug. Sie durfte mit aussuchen 2) meine Mutter hat ein verpacktes Geschenk mitgegeben (Stickerbuch) 3) die absoluten Lieblingssachen mitgenommen. Neue Beschäftigung sind hier zwar immer toll, aber durch die ungewohnte und unterbrechende Umgebung hätte sie vieles gar nicht lange genug benutzt, um sich zu vertiefen. Aber das Standardspielzeug gab Vertrauen. Das ist allerdings sicher Charakterabhängig.   Zusatztipp: Falls ihr nicht alles esst, red mit den Krankenschwestern übers Essen. Es gab zu jeder Mahlzeit gesüßten Joghurt und nachmittags Kekse. Was bei uns schon wegen der vermuteten Krankheit eigentlich kontraindiziert war, aber nuja...


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Vielen Dank euch allen! Ich schaue eure Tipps durch und werde etwas davon besorgen oder ausleihen, damit wir was Neues zum Entdecken haben. Ein paar vertraute Sachen kommen natürlich auch mit. Kleiner Ball oder Wurfspiel ist eine sehr gute Idee, das macht sie gerade sehr gern. Wir dürfen leider nicht raus aus der Station, da sie überwacht werden muss. Aber ein Spielzimmer gibt es, das können wir hoffentlich nutzen. Toilette gibt es (zum Glück) auf dem Zimmer und sie trägt noch Windeln, diese Beschäftigung fällt also flach 😀  


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Danke für deine Rückmeldung. Es gibt auch solche Kegelsets aus Stoff, von Haba? Vielleicht wäre das auch etwas Alles Gute euch 


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Falls es jemanden interessiert: Das Steck-Mosaik ist gut angekommen. Aber noch besser war die Zimmernachbarin. Die beiden haben Bücher gelesen und mit Puppen, Kuscheltieren und am liebsten mit  Spielzeug-Handys gespielt. Viele Sachen gingen leider nicht, da die  rechte Hand wegen dem  Zugang komplett verbunden war (Malen, Kneten, Ball fangen). Im Nachhinein hätte ich auf die linke Hand bestehen sollen... Aber so haben wir die Zeit ganz gut rum gekriegt.