Elternforum Rund ums Baby

Beschäftigung 1 jähriges Kind

Anzeige kindersitze von thule
Beschäftigung 1 jähriges Kind

Mami_Adam

Beitrag melden

Hallo, Was macht ihr so mit euren Kindern ab 1 Jahr? Wir sind zwar viel draußen, aber sonst zu Hause wird es manchmal langweilig. Vielleicht habt ihr auch paar Ideen aus der Kita was die Kinder da so machen? Liebe Grüße


KleinesGlück91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Meine Tochter ist 16 Monate alt. Wir sind auch viel draußen und hoffen auf einen Kita Platz ab August. Ich bin gespannt auf die Antworten, weil manchmal gehen mir auch die Ideen aus. Ich merke dann auch, dass meine Tochter sich manchmal langweilt. Sie geht dann umher und sucht richtig nach Spielzeug oder nach einer "Aufgabe".


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesGlück91

Wir haben auch Hoffnung auf einen Kitaplatz, aber wird warten noch auf den Anruf von der Kita Leitung. Ich habe öfters gehört das Kinder in dem Alter sowas nicht kennen, aber ich finde schon das der kleine sich manchmal einfach langweilt. Draußen hat er was zu tun und er liebt es auch draußen zu sein, aber zu Hause sucht er die ganze zeit eine Beschäftigung und irgendwann wird ihm das tägliche Spielzeug langweilig.


KleinesGlück91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Vielleicht nicht so eine Langeweile, wie ältere Kinder empfinden. Aber ich merke schon, dass sie manchmal sucht und nörgelt, wenn wir schon alles paar mal durchgespielt haben. So ein Tag kann dann schon mal lang werden . Zum Glück spielt das Wetter gerade mit.


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesGlück91

Oh ja das Wetter rettet uns auch sehr. Draußen wird dann alles genau untersucht und macht dem kleinen auch viel Spaß. Ich hoffe nur das es noch bisschen so bleibt, den Schnee mag er nicht so


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Hier wird im kiga geknetet, gebacken, mit raiserschaum gespielt, mit Wasser experiment und geplanscht... Letztens wurde sogar Schnee eingefärbt. Aus Kartons eine Bude gebaut, im Garten mit kochtöpfen im Sand gespielt... Eine kiste oder Schüssel mit linsen, Reis, ungekochten Nudeln... wird auch gern zum Spielen/fühlen verwendet. Alte stoffreste werden zu Tiergehegen umfunktioniert. Allgemein alte Kartons sind bei uns sehr begehrt.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Hallo, ich ergänze noch: Fühlboxen mit großen Holzperlen, Küchenschwämme, Wattebäuschen, Wäscheklammern. Lass sie mit "im Haushalt helfen", zB einzelne Waschlappen oder Socken in die Schublade legen, leichte Sachen "abtrocknen". Mit Fingerfarbe am Fenster malen. Viele Grüße


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Das klingt ja echt alles sehr toll. Danke für eure schönen Ideen!


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Bewegungslieder sind bei den Kindern in dem Alter hoch im Kurs, ansonsten auch Fingerspiele mit Körperkontakt. Falls sie nicht mehr alles in den Mund nimmt, kannst du sie auch mit Fingerfarbe mal matschen lassen oder mit Salzteig. Kekse verzieren geht auch, wenn man es ok findet, dass das Kind nascht ;-) Oder Kekse ohne Ei, da kann dann auch der Teig genascht werden. Generell war Mithelfen in der Küche hier immer hoch im Kurs, Tupper abwaschen macht auch Spaß.


EsiB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Hallo, Ich lass meine immer im Haushalt mithelfen. Wischen, Waschmaschine einräumen, WÄsche aufsschütteln, Gemüse waschen, Geschirr waschen (plantschen), mit ungegorenen Nudeln spielen, Kekse backen, Teig kneten, rühren, Spinnweben suchen Alles was ich auch gemacht habe, wenn es nicht zu gefährlich war. Puzzle bauen hat sie auch angefangen in dem Alter. Lg