Elternforum Rund ums Baby

Benutzen eure Kinder whatsapp weiter?

Benutzen eure Kinder whatsapp weiter?

knuddel-maus

Beitrag melden

Offiziel ist W.A. ja jetzt erst ab 16. Habt ihr das bestätigt und mit eueren Kids besprochen oder haben eure Kinder das einfach selbst bestätigt, auch wenn es nicht stimmt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Das war doch immer schon ab 16, oder nicht?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Meines Wissens nach auch bei 16. Aber wenn juckt es. Notfalls lügt man halt bei der Anmeldung. Unser Kind ist noch weit weg von solchen Dingen. Das höchste was man interessant ist, ist die Wii oder der Computer. Andere im gleichen Alter zocken schon mit Handy und Co. Muss ich nicht haben mit gerade mal 6 Jahren. Spätestens wenn irgendwann die weiterführende Schule angesagt ist werden wir uns mit dem Thema Handy auseinander setzen. ob es dann noch whatsApp gibt, lassen wir uns überraschen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Meine kinder sind nicht mehr in dem Alter, aber wenn sie es mit 13 schon gehabt hätten und das Alter wird plötzlich erhöht, dann hätten sie es behalten können.


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich habe WA seit Anfang an und es war damals schon ab 16


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Meine ist noch nicht so groß und hat auch noch kein Smartphone. Aber die Kids aus der Familie und aus unserem Umkreis nutzen weiter alle WhatsApp, Klassenchats usw. Letztlich scheint es niemanden zu interessieren. Die Altersbeschränkung wurde ohnehin nur eingeführt, um die Verantwortung tatsächlich auf die Nutzer und nicht die Plattform schieben zu können.


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Es ist schwierig. Und darüber gesprochen natürlich. Meine bekam es mit 12, kenne aber Kinder die es seit der Grundschulzeit benutzen. Gerade letzte Woche auf dem Elternabend war es wieder Thema, die Lehrer möchten es partout nicht. Auf der anderen Seite gibt es eben Klassenchats. Schwieriges Thema.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Meine Große, seit heute 14, ist gsd nicht so der Technik.Fan. Sie benutzt W.A. für den Klassenchat und mit mir, wenn sie unterwegs ist und sie kommt später, oder muss was wissen,.... Ihre Lehrer sind dagegen und sie wissen auch nicht das sie einen Chat haben, aber der hat so manchem Kind schon geholfen, auch meiner Tochter.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Meine Kinder benutzen WA seit Jahren, und ich bin sehr froh darüber. Denn es ist (fast) kostenlos, und sie brauchen es, um mir jeweils zu sagen, welchen Bus sie nach der Schule gekriegt haben (der erste ist immer sehr knapp). So dass ich isie von der Haltestelle abholen kann. Aber auch für weitere Absprachen (Freunde treffen, mal später kommen, Abholen beim Sportverein usw.) ist es Gold wert. Meine Kinder haben einen Handy-Vertrag mit nur 50 Frei-SMS, und die würden bei uns nicht ausreichen, weil im Laufe des Tages sehr viel kurz abgekärt werden muss. Ich finde es Unsinn, WA erst ab 16 zu erlauben. Ich glaube, das hat eher irgendwelche juristischen Gründe, mir ist das Wurscht. LG


lolainberlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Blöde Fragen, aber warum holst du deine Kinder von der Haltestelle ab? Und was muss man den Tag über mit den Kindern alles klären?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Na wer ländlich wohnt, hat vielleicht von der Haltestelle noch einen ewig weiten Weg nach Hause oder kann zB ein schweres Musikinstrument nicht kilometerweit schleppen (bei uns ist es ein 9 Kg Akkordeon) Im Übrigen lasse ich meine Große auch nicht im Dunkeln bestimmte Wege gehen, dann schreibt sie mir und wird abgeholt. Freu dich, wenn das bei euch nicht nötig ist


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Huhu, mein Sohn (13) benutzt es auch schon seit Jahren. Er macht Leistungssport, und seine Trainingsgruppe hat eine WhatsApp-Gruppe, in die der Trainer die aktuellen Trainingszeiten und häufig auch Änderungen einträgt. Hier muss man außerdem auch Bescheid sagen, wenn man nicht kommen kann usw. Es ginge also bei uns kaum ohne, das wird einfach vorausgesetzt. Es schert sich niemand um irgendwelche Altersbegrenzungen. Ich finde das aber auch nicht schlimm, wir nutzen WA auch im Alltag sehr oft, um kurz Bescheid zu sagen, wer wann kommt/abgeholt werden muss/später kommt usw. Liebe Grüße


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ja, sowohl meine knapp 13.Jährige, wie auch meine 10 Jährige. Die aber erst seit diesem Schuljahr /5.Klasse. Ich beobachte es, greife im Notfall auch ein. (Kettenbriefe). Sie brauchen es für ihre Hobbys, für Freunde die writ weg wohnen u. ä. Und natürlich als Kommunikationsmittel mit mir. Und dafür finde ich es top.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Mein Großer hat WhatsApp zwar, weil er einen Klassenchat hat, allerdings schreibt er da nicht wirklich und schimpft immer über die Hunderten von sinnlosen Nachrichten am Tag, wo was wirklich wichtiges untergehen würde. Also wirklich nutzen tut er es nicht.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Hallo, meine Jungs haben es auch weiter genutzt - inzwischen ist nur noch der Jüngste unter 16J. Aber Training Fußballverein, Klettergruppe, Fahrschule, alles wird über Whats app organisiert. Wie will man die Kinder da raushalten? Klassengruppe hat nur noch einer meiner Söhne - der andere findet es nervig und ist aus allen Gruppen raus die nicht sein müssen. Vielleicht hilft da ja doch ab und zu das Vorbild der Eltern... ich bin auch nur in Gruppen die sein müssen, weils halt nicht anders geht - und dort wird nicht gespämt. Schule/Mutti-Gruppen ect. hab ich abgelehnt - mich nervt das spämen dort auch. Gruß Dhana


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ja, auch vor 16jährig ( ist doch schon lang so, ab 16J. ) .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ja machen sie,man ist ohne heute in der Schule doch sofort aus allem raus,die telefonieren doch alle nicht mehr,wenn meine Tochter z.b.Hausaufgaben erfragen will geht nie jemand dran,auf WhatsApp aber wird sofort geantwortet Mal ganz davon abgesehen kontrollieren wir sowieso was sie im Netz so tun,aber beide sind bisher sehr vernünftig