veromall
Hallo, wir haben ein Baby-Beistellbett von fillikid. Eben haben wir es an unserem Boxspringbett befestigt mithilfe eines dafür vorgesehenen Gurtes. Leider entsteht an der Seite, an der man das Gitter hoch- bzw. runterschieben kann, eine etwa 2 cm breite Ritze. Hier kann das Baby reinrutschen und im schlimmsten Fall ersticken. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung gefunden? Auf der Herstellerseite wird dazu leider nichts erwähnt. Danke im Voraus und viele Grüße Veronika
Wie kann ein Baby in eine 2 cm breite Ritze fallen? Aber egal, du kannst doch einfach eine etwas breitere Matratze nehmen, dann ist die Lücke zu. Oder in die Lücke was reinstopfen.
Schieb Matratze an Matratze und Steck in den Spalt am Gitter ein gerolltes Handtuch :)
Das Baby kann in eine 2 (!!!) cm breite Ritze "reinrutschen" und ersticken? Aha, man lernt hier echt jeden Tag etwas Neues.
Ein Neugeborenes kann sich noch nicht selbst drehen und somit selbst in einer Sofaritze ersticken, wenn es ungünstig hineinrollt.
Ich denke sie meint den Kopf bzw. das die Nase ungünstig in den Spalt rutschen könnte und das Baby dann ersticken kann. Schließe mich den anderen an, Matratze an eure schieben und den Spalt auf der Rückseite mit einem Hantuch oder einer Wolldecke ect. schließen.
Genau, Matratze rüberziehen an die andere Matratze und ein Handtuch zusammen gerollt in die neue Ritze. Wir haben das Handtuch immer noch mit unter das Spannbetttuch gestopft, weil mir das noch sicherer war. Nicht, dass das Baby sich das noch ungünstig über den Kopf zieht.
Wenn das Baby so gut schon rollt dann würde ich eh eher was zum stoppen hin legen. Es rollt ja nicht nur in die Lücke sondern ggf. bis zu dir und Kopfkissen oder Bettdecke. Dann leg ein stillkissen dazwischen oder stell es etwas tiefer damit es nicht bis zu euch Rollen kann. Meiner hat sich allerdings erst so bewegt als er das aktiv gemacht hat und dann wäre er auch so eine Lücke kein Problem.