Elternforum Rund ums Baby

Beikoststart holprig

Anzeige kindersitze von thule
Beikoststart holprig

ramoni91

Beitrag melden

Hallo meine tochter ist fast 7 monate alt. Sie wird voll gestillt und ich wollte jetzt eigentlich den mittagsbrei Einführen. Allerdings hält sie nicht viel vom brei. Anfangs war es noch besser aber jetzt hat sie fast gar kein Interesse mehr. Auch ist seit der Einführung ihr Rhythmus total durcheinander gekommen. Sie hat tagsüber fast gar keinen Hunger mehr (weder brei noch milch). Nachts aber dann alle 2 3 stunden. Ich bin langsam echt verunsichert was ich machen soll. Vlt habt ihr ja einen Tipp für mich. Danke


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Bei uns war es auch am Anfang so . Da braucht man Geduld u viele wechselsachen ....jz machen wir es 2 Monate u es klappt super Ich mache immer ein bissel von ihrer Milch mit in den Brei so schmeckt es Vertrauter. Hanna liebt Pastinaken,die sind auch nicht so schwer zu verdauen


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Mein Tipp: Beikost weg lassen, weiter voll stillen. Meine jüngste habe ich 9 Monate voll gestillt, sie hatte keinerlei Interesse an etwas zu Essen gezeigt. Brei hat sie auch danach verweigert, hat NIE Brei gegessen. Ihre erste Mahlzeit war mein Frühstücksbrot. Man bekam zwar von allen Seiten gesagt, dass sie doch nun etwas essen MUSS aber da hab ich Durchzug gemacht. Sie war munter, aktiv, gesund. Habe meinen Grund für ein MUSS gesehen! Ich kenne auch ein Kind, dass 12 Monate voll gestillt wurde und dann nichts nahm, was ohne Stückchen war. Lg. Anny


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Mein jüngster wird nächste Woche 10Monate, er hasst brei!!! Mag die Konsistenz einfach nicht. Mit 8,5 Monaten hat er Interesse an normaler kost gezeigt, als erstes reis ( frag mich nicht warum essen wir sehr selten) Mittlerweile ist mein Sohn bei zwei vollen Mahlzeiten, er mag eindeutig Familien kost lieber, wir würzen unser essen halt.nach.


Tatjana03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Kann mich nur anschließen... Meine Kleine ist 9 Monate und so richtig gut findet sie die Beikost auch noch nicht. Ich mache mir da keinen Stress mehr. Mag sie was essen, bekommt sie was, mag sie nicht, dann bekommt sie halt nichts. Sie wird also auch noch hauptsächlich gestillt und ist topfit. Essen soll Spaß machen...und wenn man sich da stresst, dann merken das die Kleinen. Einfach nach Lust und Laune beginnen, ohne Zeitplan. Das musste ich auch erst lernen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

DU wolltest, SIE jetzt nicht...logische Konsequenz, lass es und versuch es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal. LG


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Das sie jetzt Nachts trinkt muss nicht unbedingt was mit der Beikost zu tun haben. In einem gewissen alter ist es tagsüber einfach zu spannend und der Hunger unwichtig. Dann muss man natürlich Nachts alles nachholen. Wenn sie keine Brei möchte kannst du auch andere Dinge wie gegarte Gemüsesticks oder Hirsekringel oder ein paar Nudeln anbieten. Am Besten etwas was ihr auch esst nur eben ohne Salz. Wenn sie das auch nicht möchte, einfach wieder nach Bedarf Stillen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Ich würde weiter stillen. Kinder zeigen einem von ganz allein, wann sie soweit sind. Mein Kleiner war mit 9 Monaten soweit. Er hat nur selbstgekochtes Gemüse akzeptiert. Und dann auch stückiger. 1,5 Monate später aß er bei uns mit und das ist bis heute so geblieben (20 Monate). Er isst ganz normal wie wir auch. Manche Kinder sind so. Die wollen gleich stückiger essen. Sfell einfach bisschen gekochtes Gemüse oder Brot mit hin. Vielleicht bedient sie sich ja selbst. Und satt werden muss sie davon aber nicht. Ist nur BEIkost und dient dem Kennenlernen von Lebensmitteln. Im 1. Lebensjahr ist Milch (Stillen oder Pre) das Hauptnahrungsmittel.


ramoni91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Gemüsesticks und hirsekringel liebt sie. Ich habe aber immer Angst dass sie sich verschluckt. Ich werde es jetzt so handhaben, dass ich ihr etwas anbieten. Wenn Sie keine Lust hat dann wird sie eben gestillt. Irgendwann kommt das Interesse bestimmt:)


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Ist doch toll wenn sie Gemüsesticks und Hirsekringel mag. Dann guck mal gezielt nach BLW (Baby Led Weaning). Da geht es um die Brei freie Ernährung. Offenbar ist das was für euch. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Ich würde die Beikost erst einmal weglassen Dein Kind bekommt ja ohnehin das Beste. Würde mir da keine Sorgen machen. Mein Jüngster hat Brei nie gemocht - auch heute noch nicht. Er hat sich irgendwann einfach von meinem Teller bedient. Da war er bestimmt schon 10 oder 11 Monate alt und auch nur Häppchenweise. Eine Mahlzeit war erst gut nach seinem ersten Geburtstag ersetzt. Er hat sich prima entwickelt und außer einem Schnupfen war er nie krank. Er ist seit kurzem 5 und ich war auch verunsichert, weil viele mir einreden wollten, dass ihm bestimmt was fehlen würde und er dadurch anfälliger wäre. Alles Quatsch. Du machst das schon :)


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Ich schließe mich an: Lass die Beikost erstmal weg macht euch locker. Es ist ja BEIkost und ersetzt werden muss erstmal gar nix. Bei uns war es so: Kind 1 bekam Brei nach Lehrbuch ;-) Aber er mochte es auch, von daher war alles gut. Bei Kind 2 fing ich an zu lesen, denn er verweigerte echt alles. Wollte nur gestillt werden und Brei konnte er gar nicht leiden. Er fing mit etwa 9/10 Monaten an, Fingerfood in homöopathischen Dosen zu essen. Er hatte damals ziemlichen Eisenmangel und wir waren wegen einer anderen Geschichte oft im KH mit ihm, jeder machte Druck, ich solle ihn mal hungern lassen, blabla. Nix da,er bekam meine Milch und alles war prima, ich hätte ihn niemals zum Essen gezwungen. Heute ist er ein prima Esser (wird 3) und futtert mehr als sein fast 5 jähriger Bruder. Bei Kind 3 habe ich gar nicht erst angefangen, Breie auf Vorrat oder solche Scherze zu machen. Er bekommt das, was für ihn geeignet ist, vom Tisch und findet das toll. Ersetzt ist da noch nix und er stillt noch häufig (10 Monate). Du siehst, es ist alles prima so wie du es machst. Essen darf kein "Thema" werden Die Kinder holen sich, was sie brauchen und wenn es Milch ist, ist es eben Milch. Dafür sind sie ja Säuglinge ;-)