mami202
Hallo liebe Gemeinde Mein Kleiner Schatz ist jetzt 8 Monate (korrigiert 6) Seit 2 - 3 Wochen gibt es zu Mittag Brei. Er nimmt die ersten paar Löffel immer gut an, das sind ca. 20 - 30ml. Da macht er den Mund auf und bewegt sich zum Löffel hin, aber dann ist es vorbei, dreht sich weg und mag nicht mehr. Bis jetzt gab's Karotte, Pastinaken, Kürbis und Zucchini. Wie lief das bei euch?
Hallo, dein Sohn weiß instinktiv, was gut für ihn ist. Dass er erst wenige Löffel Brei nimmt, ist gut. Denn seine Darmflora muss sich erst auf das neue Nahrungsmittel einstellen. Das dauert einige Zeit. Würde er jetzt zu große Portionen essen, bekäme er Darmkrämpfe, weil der Darm sie nicht wirklich bewältigen, aufschlüsseln und verdauen kann. Es reichen jetzt wirklich wenige Löffelchen, und das darf auch noch einige Zeit so bleiben. Im ersten Lebensjahr ist Milch das absolute Hauptnahrungsmittel, das durch den Brei lediglich ergänzt wird. Deshalb heißt es ja Bei-Kost und nicht Haupt-Kost. ;-) LG und hab Geduld, gell.
Mein Sohn ließ sich nicht füttern und ich hab’s damit dann auch sein lassen. Er hat quasi 2 Jahre hauptsächlich gestillt und ab dem 6. Monat immer ganz normale Familienkost bekommen. Damit haben wir das ganze Thema völlig übersprungen
Ich glaube, was einen bei der Thematik oft irritiert - zumindest mich anfangs - ist die Größe der Gläser im Laden. Einem wird suggeriert, Kinder würden diese Mengen essen und man denkt dann, das eigene Kind isst zu wenig. Bei uns schaffen unsere Zwillinge zusammen ein halbes Glas an guten Tagen.
Hallo
denk mal das ist total normal wie´s bei euch läuft und es ist ja auch da jedes Baby wieder anders. Gib ihm einfach das was er mag und den Rest Milch. Vielleicht möchte er auch lieber was selber in die Hand nehmen und probieren können.
Unser großer war total Brei "verfressen". Ich hatte aber selber gekocht und wußte auch nicht so genau die Gramm-Mengen. Der hatte aber total schnell Mittags und Abends so große Mengen gegessen, dass er danach einfach satt war. Er wollte mit etwa 11 Monaten auch absolut gar keine Milch mehr, wollte auch keinen Brei mehr, sondern aß da von uns mit.
Jetzt der kleine isst da kleinere Mengen, wobei wir noch ganz am Anfang stehen.
Mal ein paar Löffelchen, mal soviel, dass er zumindest direkt danach nicht gleich noch Milch will.
Und der kleine Lauser verschmäht auch meist meine (Brei)-Kochkunst.
Das was der große hat, will er aber durchaus auch haben, zum probieren und matschen und ein klein bisschen landet vielleicht auch im Bauch.
Aber irgendwann - in einem Jahr oder so - wird auch er ganz normal mit uns mit essen.
Du siehst, jeder Zwerg is(s)t da ganz anders und es ist auch gut so.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis