Elternforum Rund ums Baby

Beikost

Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich habe mal eine Frage. Unsere Tochter ist 4 Monate alt. Wir sind aktuell am überlegen ob wir ihr Gläschen anbieten sollen oder selber kochen. Was habt ihr bei euren kleinen gemacht? Könnt ihr eine gläschen Marke sehr empfehlen? Wie habt ihr gestartet und wann habt ihr ca den 2 Brei eingeführt.


Eselbo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Unser Baby ist zwar noch nicht da, aber ich antworte einfach mal was ich so geplant habe Wenn sie dann soweit ist, dass wir mit beikost anfangen, dann will ich das frisch kochen und pürieren. Kochen tu ich sowieso, ich Würze dann eben wenig am Tisch wird nachgewürzt, ich denke das pürieren wird nicht so ein Mehraufwand sein und soooo viel essen tun die ja auch nicht das man da viel länger was schälen müsste. Momentan bin ich noch am überlegen, Bio oder kein Bio? Bin ja nicht so der Biofan, eben weils da ja auch etwas undurchsichtig ist was wirklich schadstoffarm ist und was nicht, aber hab ja noch ein wenig Zeit mich da genau zu informieren. Gläschen find ich für unterwegs super praktisch und kommen bei mir bestimmt auch zwischendrin wenn die Zeit knapp ist zum Einsatz. Wobei ich die mit Fleisch eklig finde (meine persönliche Meinung), Fleisch werde ich wohl lieber frisch machen als konserviert. (Sagt ein Fan von dosenravioli ) Meine Mama hatte bei meinem Bruder (1.kind) auch selbst gekocht, für mich gabs dann Gläschen soweit ich weiß


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eselbo

Wenn du selbst kochen willst, dann hochwertiges Bio. Sonst nimm lieber Gläschen. Das ist dann weit besser. Die Grenzwerte für Pestizide und Insektizide für Obst und Gemüse sind extrem hoch. Da schlägt selbst das schlechteste Glas das dann qualitativ um Längen.


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zeigt sie schon Interesse? Ich habe bei der ersten mit 6 Monaten gestartet bei den anderen mit 5,5 Monaten etwa, wobei die zweite am frühesten Interesse zeigte. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, probiere es einfach aus und plane nicht so viel vorher. Kind 1 hat gar keinen Brei gegessen, egal ob selbst gekocht oder gekauft und wurde deshalb 12 Monate vollgestillt weil alles verweigert wurde. Dann ging es direkt von Brust zu Tisch. Kind 2 hat nur Gläschen gegessen, selbst gekochtes wurde verweigert (sie sah nicht was aus Glas kam und was nicht, da alles im er serviert wurde) Kind 3 hat nur selbst gekochten Brei gegessen und Gläschen wurden komplett verweigert. Somit schau einfach mal was deine Tochter mag. ich habe mir aber sagen lassen, es gibt durchaus Kinder die alles essen


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Bei uns ähnlich. Selbstgekocht wurde verweiger, solang es Brei war. Jetzt lieber vom Tisch als Gläschen.


KeiKeiKei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Zeigt sie denn schon die Reife dafuer? Sprich, kann sie alleine sitzen, greift sie nach eurem Essen, faengt sie an zu schmatzen/sabbern wenn sie euch beim Essen beobachtet? Oft wird gesagt, dass man zwischen 4,5 und 6 Monaten anfangen kann. Die WHO empfiehlt, dass man die ersten 6 Monate nur Milch geben soll. Wir haben uns an die WHO gehalten, da unserer anfangs Probleme mit der Verdauung hatte und wir ihn nicht noch mit Brei ueberfordern wollten. Auch hatte er davor null Interesse gezeigt. Wir haben klassisch mit Moehrchenbrei angfangen, dann Kartoffeln und schliesslich Rindfleisch dazu. Ich koche alles selbst. Ich mache ein mal eine grosse Portion am Wochenende und dann wirds in Eiswuerfelbehaelter eingefroren und je nach Bedarf taeglich aufgewaermt. Glaeschen waere mir zu teuer aber kann mab natuerlich auch machen. Vorher die Inhaltsstoffe abchecken. Der Vorteil beim Kochen ist, dass du kleinere Portion geben kannst. Anfangs sind es oft nur ein oder zwei Loeffel, die wirklich gegessen werden. Wenn du jedes Mal ein Glaeschen deswegen wegschmeissen musst (oder selbst futtern), waere das auch echt schade. Anfangs ist auch der Zungenreflex evtl noch stark, bei dem einfach alles mit der Zunge wieder rausgeschoben wird. Der Reflex war bei unserem am 3. Tag weg und er hat sofort 70 g verputzt. Wenn du aber bei deiner Tochter merkst, dass die Reife noch nicht da ist, wuerde ich vielleicht noch etwas warten. Achja, fuer Rezepte hat mir auch ein Beikost-Kochbuch geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also sie zeigt großes Interesse an essen. Sie möchte am liebsten auch immer etwas von unserem Teller nehmen. Ich habe vor einer Woche angefangen ihr Karottenbrei zu geben da sie uns den Eindruck gemacht hat das ihr die Milch alleine nicht mehr reicht. Sie isst sehr gut die hat an Tag 4 schon 125gr. Karottenbrei geschafft. Ab Donnerstag gibt es Karotten-Kartoffel brei. Ich überlege eben aktuell ob wir ihr den Gemüse Fleisch brei und Gemüse Fisch brei aus dem Glas anbieten sollen. Ich würde alle anderen Brei selber kochen. Wann habt ihr angefangen einen zweiten brei zu geben? Direkt nach dem sie ein Menü geschafft haben ?


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fleischbrei gibt es auch separat. Den kannst du dann zu dem selbsgekochochtem Gemüse dazumischen. Falls du kein Fleisch pürrieren willst. Es muss ja auch nicht jeden Tag Fleisch sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich bereits auch gesehen. Aber kann mir jemand eine Gläschen Marke empfehlen die die kleinen gut vertragen? Ich versuche eben eine Mischung zu machen aus selber kochen und Gläschen


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich persönlich finde 4 Monate zu früh. Hat sie denn schon Interesse? Falls ja wird sie es dir deutlich zeigen. Bei uns war jedes Kind anders. Kind 1 wollte nur selbstgemacht, Kind 2 hat jegliche Form von Brei verweigert und ist mit 10 Monaten beim Familientisch mit eingestiegen. Kind 3 hat Gläschen bevorzugt. Da musst du dann halt schauen was ihr schmeckt. LG


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich koche viel selbst und gebe aber auch Gläschen. meistens Gläschen, um zu sehen, wie sie auf etwas neues reagiert und ob es ihr schmeckt. wenn ich selbst koche, dann mehrere Portionen und eingefrieren. Fleisch und Fisch kaufe ich im Gläschen und gebe es zum selbst gemachten brei jeden 2. oder 3. Tag dazu. marke ist völlig egal. ich kaufe viel bio und achte darauf, dass kein zuckerzusatz drin ist. auch obst kaufe ich oft als Gläschen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst planen wie du willst, wenn das Kind noch nicht soweit ist bringt dir gar nichts. Empfohlen wird zwischen 5tem und 7tem Monat zu starten. Und sich mit allem Zeit zu lassen bis Kind seinen ersten Gebutstag hat. Entsprechen kannst du dich danach richten wann dann der 2te brei usw. Merke, Beikost ist kein Wettbewerb bei dem es darum geht der erste zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir machen langsam. Sie bekommt jetzt eben ihren ersten brei weil sie den schon verlangt. Es schmeckt ihr und sie ist glücklich das ist das wichtigste. Ich habe eben schon so viel gelesen das man direkt wenn sie einen Brei schaffen den nächsten anbieten soll. Das fande ich persönlich sehr schnell. Aber mal sehen wie die kleine sich macht, letztendlich gibt sie das Tempo an. Vielen Dank für eure Hilfe.


Aubergine123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche selbst und ich kann dir empfehlen die Gläschen Mal selbst zu probieren, sie schmecken einfach ekelhaft und immer gleich! Du hast in Gläschen fast immer zum Großteil Karotte drin, sind schließlich billig in der Produktion und bei Obstgläschen immer zum Großteil Äpfel. Viel variieren kann man mit Gläschen nicht. Für unterwegs nehme ich Gläschen und hab "Notfallsgläschen" falls die Zeit nicht reicht, kommt aber selten vor. Ich koche vor und friere in kleinen Behältern ein, Gemüse mit Kartoffeln zusammen und Fleisch separat, da es nicht jeden Tag Fleisch gibt. Ich verwende Behälter mit kleinen Mengenangaben drauf, die mach ich dann entsprechend voll. Für die ersten Breie würde ich Mini-Portionen machen und einfrieren, zb in Eiswürfelbehältern. Kannst die Portionen dann langsam steigern oder eine Pause einlegen, falls das Interesse zu gering ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben mit 1 Jahr erst was gegessen,davor wollten Nr 2 und 3 nur stillen. Gegessen haben sie direkt vom Tisch. Habe immer was angeboten und irgendwann wurds gegessen. In den Mund stopfen würde ich einem Baby gar nichts und auch Brei/Gläschen brauchen Kinder nicht.