Curlysu
Morgen Mädels :) Ich habe vor einer Woche mit beikost begonnen. Kürbis :) was er sehr gut angenommen hat,gestern hat er 100g verputzt und wollte auch keine Milch mehr danach!ist das ok? Heute möchte ich dann eine Kartoffel mit dazu kochen. In meinem Baby Brei Kochbuch steht,wenn man dann eine komplette milchmahlzeit mit Gemüse-Kartoffel-fleischbrei ersetzt hat sollte man schon Wasser zum trinken anbieten. Ich mein aber gelesen zu haben das sie erst was zu trinken brauchen wenn man die dritte beikost einführt! Wie habt ihr es gemacht? Oder sollte ich ihm schon was anbieten da er anscheinend danach schon nicht mehr gestillt werden möchte?? Danke schonmal für eure Antworten
Anbieten kann man immer. Er bestimmt, ob er das Angebot annimmt
Genau, einfach anbieten. Er holt sich das, was er braucht und will. Vielleicht will er später auch wieder mehr stillen. Aber das wirst du merken! Wichtig: den Druck raudnehmen. Babys spüren das und Essen soll Spaß machen und mit Leichtigkeit einher gehe.
Wasser kannst du jederzeit anbieten - auch neben den Fläschchen, da kannst du nichts falsch machen. Kommt auch darauf an ob dein Kind eher schlank oder eher wohl genährt ist. Einem schlanken Kind würde ich nach Gläschen ev. noch ein kleines Milchfläschchen anbieten, wenn es das haben möchte.
Babys holen sich das was sie brauchen! Da brauch man keine Extrakalorien anbieten weil das Kind "schlank" ist...eiwei.
Danke für eure Antworten
Danke für eure Antworten
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich