Elternforum Rund ums Baby

Beikost / feste Nahrung/ Verschlucken

Anzeige kindersitze von thule
Beikost / feste Nahrung/ Verschlucken

Bettina8

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Meine Tochter ist jetzt acht Monate und isst seit circa zwei Monaten Brei. Seit einiger Zeit zeigt sie sehr Interesse an dem Essen, dass wir essen. Ich habe Angst, ihr fest die Nahrung zu geben, da ich große Respekt vor dem verschlucken habe. Sie hat sich bereits einmal am Brei so sehr verschluckt, da ein kleines Stückchen drin war. Deswegen hängt mir das ein bisschen nach. Man liest immer wieder BLW, also man soll die Nahrung in Sticks schneiden, damit sie das Essen selber greifen können? Was spricht dagegen die Nahrung in kleine Stückchen zu schneiden? Ich denke mir, wenn es ein ganzes Stück ist und sie zu ein großen Stück ab beißt verschluckt sie sich ja wieder? Und wie lernt sie die Stücke zu kauen? Den Brei schluckt sie ja nur. Wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele Gedanken. Hat jemand Tipps mit was man am besten beginnen könnte und wie? Vielen Dank für eure Ratschläge :) Grüße Bettina


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettina8

Meine Kinder haben seit Beikost immer vom Tisch mitgegessen von Anfang an. Das hat super funktioniert hab noch nie Gläschen gekauft. Mit brei gabe ich es versucht aber den mochten alle irgendwie nicht. Kleinschneiden und mit dem Löffel geben . Haben für uns am Tisch nachgewürzt wenn gewünscht. Verschlucken kann man sich an allem . Mach dir nicht so viele Gedanken Das klappt auch bei dir . Alles Gute


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettina8

verschlucken bei kindern ist was ganz anderes, als bei erwachsenen. da setzt der würgereflex viel weiter vorne im gaumen ein, als bei uns. das hat die natur so einferichtet. auch ist es schon fast normal, würd ich sagen, dass sich die kinder beim essen lernen verschlucken. die mortorik im mund wird aber nur durch stückchen etc. trainiert. ich hab die erfahrung gemacht, dass sich bei neuen lebensmitteln die ersten 1,2 mal verschluckt wurde, bis der lerneffekt eingesetzt hat. da meine ich jetzt ein bisschen husten und nicht blau anlaufen und nach luft japsen. der vorteil bei den sticks ist ja, dass die kinder sie einfacher greifen können und eben nur so viel abbeißen, wie tatsächlich in den mund passt. sie selbst haben die kontrolle darüber, wie viel im mund landet. ich kann deine angst verstehen, so ging es mir auch, bis ich mich in das thema etwas eingelesen habe. kann dir auch empfehlen eine erste hilfe kurs zu machen, oder wenigstens bei youtube mal ein paar videos zum verschlucken bei babys anzugucken.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettina8

Ich kann dir nur empfehlen, mit ein paar weichen Dingen zu beginnen. Teste einfach nach Gefühl aus, jedes Kind ist doch anders. Schau mal bei YouTube, was zu tun ist, wenn sich ein Kind wirklich richtig verschluckt (mit Atemnot) und dann taste dich an immer mehr, auch etwas festere, Lebensmittel heran. Sei wachsam, aber vertraue deinem Kind. Leichtes verschlucken ist ganz normal, damit kommen die super allein klar Und schau dir die Grundregeln für BLW an, da gibt es sehr wichtige Hinweise. Viel Spaß!


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettina8

Du kannst doch den Brei zunächst nicht mehr ultrafein pürieren, sondern ihn nur grob zerdrückt geben. Dann wird das Kind bald von alleine kauen. Wenn in glattem Brei plötzlich Stücke auftauchen stört das viele Kinder, die gewohnt sind, eine Art "Creme" zu verspeisen.


Bettina8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Danke, das werde ich versuchen. Den nächsten Brei püriere ich weniger