Elternforum Rund ums Baby

Beikost 4 monate ?

Anzeige kindersitze von thule
Beikost 4 monate ?

HavaRed

Beitrag melden

Hallöchen, mein Sohn 4 monate und 1 Woche .. Wir haben heut zum ersten Mal angefangen mit Beikost bzw. Zwei Löffelchen Karotten aus dem Glas gegeben … hab sofort negative Kommentare bekommen das es zu früh wäre der Darm noch nicht ausgereift ist blabla er ab den 6 Monat sollte man das machen. Ist es denn falsch ? Gibt jemand schon seinem Sohn Beikost mit 4 Monate ? Haben sie dadurch mehr Bauchschmerzen ? … denn meiner hat immernoch starke Blähungen


Binee86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HavaRed

Hallo Havared, laut meiner Hebamme sollte man nicht vor der 20.Lebenswoche, also ca..im 5.Monat damit beginnen, da der Darm sonst tatsächlich noch nicht ausgereift sein könnte. Was es genau für Auswirkungen hat, weiß ich jedoch nicht. Gibt es denn einen Grund, dass du jetzt schon startest?


HavaRed

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binee86

Ich hab meine Hebamme gefragt und meinen KA auch die meinten beide ab der 16 Woche dürfe man anfangen


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HavaRed

Es gibt verschiedene Empfehlungen. In DE wird zwischen 5. Und 7. Monat empfohlen, wenn die Beikostreifezeichen erfüllt sind. Erfüllt dein Baby denn die Beikostreifezeichen? Meiner hat das erst im 6. Monat erfüllt (isst trotzdem bis heute (7,5M) so gut wie nichts.) Die WHO empfiehlt ab dem 7. Monat zu starten. Das bisschen was er isst führt schon zu ganz schön viel Gepupse. Ich kenne Babies, die schon mit 4+ Monaten mit Freude gespachtelt haben und andere eben nicht. Deswegen ist das immer sehr individuell. Ihr als Eltern entscheidet, wann ihr anbietet. Da von richtig und falsch zu reden finde ich immer doof. Aber wenn du das Gefühl hast, dass er vom Darm nicht soweit ist, dann fang doch einfach später an. Da besteht kein Grund zur Eile. Ein früher Start kann dann sinnvoll sein, wenn ihr in der Familie viele Allergien habt zur Allergieprävention oder wenn die Zunahme durch Milch(pre oder MuMi,) alleine nicht so gut ist.


PoppyRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HavaRed

Unsere Ärztin empfahl einen frühen langsamen Beikoststart ab dem 4. Monat, weil die Akzeptanz der Nahrung dann wohl besser wäre. Sie meint damit, dass man schon einmal ein wenig Gemüsebrei auf die Lippen schmieren kann, damit das Kind den Geschmack kennenlernt. Ganze Löffel kommen dann mit der Zeit. Weil man so früh nur äußerst kleine Mengen verfüttert, gab sie uns den Tipp den Brei in Eiswürfelformen zu portionieren und einzufrieren.


HavaRed

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoppyRose

Deshalb ich geb ihm jetzt einfach mal 2 Löffelchen am Tag mehr nicht..


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HavaRed

nur in DE gibts die empfehlung ab dem 5. lebensmonat. da steckt die gläschenlobby hinter. wenn dein kind doch eh schon probleme hat, würde ich das nicht noch extra riskieren. tut doch keinem weh noch zu warten.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HavaRed

Mach es so wie du für richtig hälst. Nicht wie andere sagen. Ich habe schon mit 3,5 Monaten angefangen. Mit 4 Monaten nur noch 1 Flasche morgens


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HavaRed

Ich würde auf mein Gefühl hören. Habe mit nicht ganz 4 Monaten angefangen da er sich blitzschnell unser Essen aus der Hand gemopst hat und auch schon mit 8 Wochen ein richtiger Grantler war, wenn wir gegessen haben. Egal ob er vorher oder nachher seine Milch hatte. Konnte man dann mit nem Plastiklöffel etwas verzögern aber da hat er auch schnell gecheckt dass wir keine Milch Löffeln… Klar, die WHO empfiehlt vollstillen - aber da fließen auch Länder wie die Zentralafrikanische Republik, der Tschad oder ähnliche ein, die eben ganz andere hygienische Voraussetzungen haben. Mein KiA hatte es mit dem anti Allergen Fenster begründet und da ich - obwohl ich selbst ewig lange voll gestillt wurde - gegen so ziemlich alles allergisch bin, wollte ich wenigstens versuchen bei meinem Kind das Risiko zu reduzieren. Ist aber einfach ne persönliche Sache und das muss jeder für sich selbst abwägen und entscheiden. Und vor allem vom Kind abhängig machen…


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Beikost sollte „unter dem Schutz des Stillens“ eingeführt werden. Da in Deutschland nur wenige Frauen bis zum 6.Monat voll gestillt haben, wurde die Empfehlung für Beikost nach vorne geschoben. Die WHO empfiehlt es anders. Ich würde mich ja an den Reifezeicheb und dem Interesse des Kindes orientieren.Und dann anfangen, wenn es auf der Sicht passt.


Binee86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HavaRed

Ich folge einer Mama bei Instagram (Ochsenglitter), die zufällig einen Blogeintrag dazu verfasst hat. Ich fand es informativ und vielleicht hilft es dir weiter... https://ochsenglitter.de/2022/06/die-vier-wichtigsten-anzeichen-fuer-die-beikostreife-deines-babys/


flute87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HavaRed

Alle Beiträge informieren und lediglich auf Reifezeichen achten.