Mama1179
Hallo In den dunkleren Monaten halten wir es eigentlich so , mit unserem Kind ( 15 Monate ) nach 17 Uhr nicht mehr raus zu gehen ! Gerade das feucht kühle Wetter jetzt gerade , läd dazu auch nicht ein ! Außerdem beginnt dann schon langsam unsere Abend Routine ! Jetzt haben wir aber Karten geschenkt bekommen für ein Lichterfest im Park , das erst um 17 Uhr beginnt ! Gedacht auch , mit Kind , weil es die Lichter bestaunen sollte ( so gedacht von der Familie ) Nun weiß ich nicht, ob wir das wahrnehmen sollten ! ? Gerade zum WE hin, soll es ja auch noch regnen und leider laufen diese Karten schon bald aus ! Was meint ihr ?
Ja, würde ich machen, gibt doch für die Karre diesen Regenschutz.
Meinst du mit Karre den Kinderwagen/Buggy?
Das hat sie gemeint
Ich würde es auch machen :) man kann auch ja dementsprechend rüsten und anziehen
Also spätestens bei mehreren Kindern ist es nicht unmöglich nach 17h nicht mehr rauszugehen. Wahnsinn das du das überhaupt 15 Monate geschafft hast nach 17h nicht mehr unterwegs zu sein. Also ganz ehrlich für mich wäre es nichts,für mich würde ein Stück Lebensqualität flöten gehen wenn ich mir selber den Druck machen würde,spätestens um 17h zu Hause zu sein. Zumal die Frage auch ist ob um 16.30h das Wetter so anders ist als um 17.05?
...
Ich sagte in den dunklen Monaten und ich renne durch den großen Park nicht in 35 Minuten ! Dann ist es bestimmt schon 18/19 Uhr ! Aber danke für deine nette Antwort
Bei der Kälte im Dunklen mit einem fast-Baby raus... na wers mag... ich würde es nicht mögen.
Na da gibt's ja doch einige die daran auch zweifeln würden , das kleine Kind im dunkeln bei dem Wetter durch nen Park zu schieben ! Danke
Hej! ich halte ja wenig von dem Spruch, daß es kein schlechtes Wetter gebe, sondern nur schlechte Kleidung, aber in diesem Fal lstimmt er trotzdem. Wieso solltet Ihr nicht abendsd rausgehen???? Um diese Zeit werden hierzulande Kinder täglich vom KIGA, aus der rKITA abgeholt. Morgens sind sie oft auch schon vor dem Aufstehen unterwegs. Nicht immer erstrebenswert, zugegeben, aber letztendlich auch nicht direkt gesundheitsschädlich. In der Weihnachtszeit stehen sie und warten auf das Ansteck3en des Weihnachtsbaumes und daß der Weihnachtsmann rumkommt, andere Kinder (so wie ich in meiner kIndheit) gehen Laterne i mNovember - auch keine sonnige Mittagszeit .. .also... Zudem könnte es in diesem Alter ja durchaus noch der Kappwagen sein, i nden Man das Kuind dan nauch mal unter eine Decke steckt. Aber in einem ordentlichen Scvhneeanzug mit Mütze und Handschuhen wird einem Kind so schnel ldan nauch nicht gefährlich kalt. Viel Spaß! -- Unfd für die Zukunft: Prinzipien sind dazu da, gebrochen zu werden, besonders in der Kindererziehung! Gruß Ursel, DK
Hättest Du das gleich geschrieben statt offen nach Meinungen zu fragen,die Dich evtl .umstimmen könnten, dann hätten wir, die wir nichts dabei finden, uns die Schreibezeit sparen können.
Ursel...lies nochmal...
"Na da gibt's ja doch einige die daran auch zweifeln würden , das kleine Kind im dunkeln bei dem Wetter durch nen Park zu schieben !
Danke"
Da suchte jemand eigentlich nur Stimmen,die gegen den Abendspaziergang waren.
Konnte die Jemand auch gleich sagen.
Hätten wir anderen keine Argumente gesucht und gefunden, die für so ein Vergnügen sprechen könnten und sie ihre Meinung noch mal überdenken ließen.
Damit habe ich dann genügen Zeit hier verbracht.
Mich kann sie nicht zu den Zustimmern zählen
Gruß Ursel, DK
Das war gar nicht böse gemeint,aber ich kann mir dass für unseren Alltag einfach nicht vorstellen wie das gehen soll und wie gesagt spätestens beim 2.ist es einfach unrealistisch. Dich zwingt ja keiner das zu machen. Wir sind dann draußen wann es sich ergibt. Sind auch in der dunklen Jahreszeit nicht eher zu Hause weil Hobbys usw ja nicht vorverlegt werden weil es früher dunkel wird. Mal eine doofe Frage. Trefft ihr euch nicht mal mit anderen Müttern und Gleichaltrigen? Wie machst du das dann? Gehst du immer früher als alle anderen? Oder trefft ihr euch so früh dass 16.30h dann Treffen zu Ende sind? Und wenn du noch mal was zu erledigen hast? Dann gehst du trotzdem nicht? Wie gesagt,ist gar nicht böse gemeint aber habe ich so noch nie gehört dass das jemand so durchziehen kann im Alltag.
Ich persönlich würde nicht machen. Ist aber bei jedem anders.
Wenn es trocken ist würde ich gehen, bei Nässe nicht.
Ich würde es nicht tun, aber lediglich weil mir das Wetter zur Zeit viel zu kalt ist.... Aber ansonsten wäre es mir egal ob es dunkel ist oder nicht, wenn es warm ist würde ich sowas auch machen
DK Ursel Nein , das haste falsch aufgefasst , mich wundert es nur das mir gleich Lebensqualität flöten geht , dabei sprach ich nur vom Winter! Ich finde es ok , das jeder es so sieht , wie er es meint ! Und Prinzipien brechen , haste schön gesagt ...
Ich habe nicht geschrieben dass DIR Lebensqualität flöten geht,sondern dass ich mir dass für unseren Alltag nicht vorstellen kann,weil es für uns nicht realistisch ist und dass MIR Lebensqualität flöten gehen würde!
Findet dieses Lichterfest öfter statt? Wenn ihr abends nicht mehr rausgeht/da nicht hinwollt, dann sagt das halt der Familie und schenkt die Karten weiter. Wo ist das Problem? Wart ihr Silvester auch nach 17 Uhr drin? Wenn es bei euch keine Ausnahmen gibt, dann gibt es keine. Ende. Wenn ihr aber Ausnahmen macht, warum dann nicht für das Lichterfest? Meine waren mit Vorliebe bei Regen draußen unterwegs, sind mit 15 Monaten alle gelaufen, Gummistiefel an, Matschhose an und los gings. Dunkelheit? Da hat es erst richtig Spaß gemacht. Aber jeder so wie er mag.. Kriterium wäre für mich evtl. noch, wie weit der Park von zu Hause weg ist, ich hätte nicht unbedingt Lust mit einem durchweichten/müden Kind stundenlang durch die Gegend zu fahren. Aber ansonsten wirst du selber entscheiden müssen, die Entscheidung wird dir niemand abnehmen können.
Bekommen zu Weihnachten , gültig bis 16.1!
Silvester Zuhause!
Kind läuft gerade einen Tag mit den ersten Schühchen!
Verstehe grade gar nichts.
Die Karten haben wir an Weihnachten bekommen ,alle terminlich unter einen Hut zu bekommen war schwer , wollen ja alle gemeinsam zum Lichter Fest ! Generell fängt das aber erst um 17 Uhr an , logisch ! Termin Samstag aber das Wetter soll nicht so toll werden , daher fragte ich , weil wir im Winter jetzt bzw wo es früher dunkel und kälter ist , nicht raus waren ! Und mein Kind läuft seit gestern mit den ersten Schühchen ! Kann also noch nicht , los flitzen über Stock und Stein und auch noch nicht im dunkeln ! Es würde geschoben ...! Das sage ich , weil du von deinen mit 15 Monaten erzählt hast ! Danke für deine Antwort
lassen, hätte es aber auch nicht so lange aufgeschoben, sondern hätte gutes Wetter ausgenutzt. Bei Regen/Nieselregen würde ich wohl eher auch nicht gehen. Aber wenn es trocken ist (von oben) dann auf jeden Fall. Wobei ich von diesen Plastikhauben über Kinderwagen überhaupt nichts halte. Außerdem habe ich schon fast eine "Schirmphobie", bei Regen ziehe ich höchstens eine Kapuze über, wenn es nicht anders geht. Im Klartext: Ich würde das Wetter abwarten und spontan entscheiden.
Ich war mit beiden Kindern immer bei Wind und Wetter draußen - auch bei Regen und Schnee. Hat sie gut abgehärtet und ICH habe die frische Luft gebraucht. Insofern! Geht einfach raus und habt Spaß - natürlich wettermäßig entsprechend anziehen! LG, Leonessa
Ich war mit beiden Kindern immer bei Wind und Wetter draußen - auch bei Regen und Schnee. Hat sie gut abgehärtet und ICH habe die frische Luft gebraucht. Insofern! Geht einfach raus und habt Spaß - natürlich wettermäßig entsprechend anziehen! LG, Leonessa
Danke für eure Antworten ! Ich belasse das mal dabei , ich glaube ich werde hier missverstanden und falsch einsortiert ! Dabei wollte ich das gar nicht ! Naja ... Trotzdem ! Danke ! Schönen Abend / gute Nacht
Ich habe mich nie so einengen lassen. Nur weil es 17:00 Uhr ist und Winter kann ich doch nicht immer daheim hocken. Was soll das dem Baby schaden? Warme Klamotten und fertig. A.
Ich bin mit meinem Kleinen (18 Monate) fast täglich "abends" unterwegs, weil wir es früher selten schaffen. Ihn stört das definitiv weniger als mich. Er liebt es, Lichter zu sehen. Was soll denn daran schlimmer sein, als tagsüber beim gleichen Wetter raus zu gehen? Oder ist es dir einfach zu spät? Naja, meiner war auch an Silvester bis 2 Uhr wach und fast die ganze Zeit draußen. Da sind wir halt anders.
Warum machst du dauernd ausrufezeichen? 17 Uhr ist doch nicht spät. Wenn es schüttet, würde ich auch nicht gehen, aber sonst schon. Wo ist der Unterschied, ob du tagsüber im nasskalten Wetter unterwegs bist oder abends? Warum so umständlich?
nicht regnet und es nicht die Schlafzeit des Kindes ist,würde ich da auf jeden Fall hingehen.
Warm anziehen und los - Lichter bestaunen
Du hast kein Baby mehr sondern ein Kleinkind! Ordentlich angezogen könnt und solltet ihr bei jedem Wetter raus! Und warum du das an 17 Uhr festmachst, verstehe ich nicht. Ist das Wetter um viertel vor fünf denn anders als viertel nach?? Dunkelheit macht auch nichts. Im Gegenteil, du beraubt dein Kind der Erfahrungen, die ein Spaziergang am Abend mit sich bringt. Das kann für Kinder spannend sein! Vorausgesetzt dein Kind ist gesund, raus an die Luft und nichts entgehen lassen!
Ich war viel mit dem Kind Draußen...bei Wind und Wetter...aber wenn es dann anfängt Dunkel zu werden? Das Rausgehen dient ja auch dazu das Kind dem natürlichen Tageslicht auszusetzen, um die Vitamin D Produktion anzukurbeln. Nö, ich würde mir das prinzipiell so einteilen, dass ich nicht im Dunkeln, zumal im Regen mit dem Kind raus muss.dann lieber nochmal gut die Wohnung Stoßlüften. LG
Also, Ihr als Familie plus Kind bekommt Karten für ein Event geschenkt, wo man natürlich weiß das die Witterung im Januar sowieso nicht "gemütlich" sein kann? Da Du nicht alleine gehst würde ich diese Schenker, die dies sicherlich gut gemeint hatten (weiß noch nicht ob ich es ironisch meine), mit in die Planung einbinden. Vielleicht mit Auto hinbringen und zurückbringen lassen? Ansonsten würde ich wohl mit Begleitung gehen. Mich würde eher der Aspekt abschrecken mit dem Kinderwagen (eine bestimmt übervolle Veranstaltung) zu besuchen. Ich persönlich ging auch alleine zum Einkaufen/Termin im Dunkeln mit Kinderwagen los. Das ist aber was anderes.
Ehrlich, lieber im Winter um 17.00 Uhr mit Baby zum Lichterfest als im Sommer bei 22.00 Uhr oder gar später. Ein Lichterfest dürfte wohl - logischerweise - im Dunkeln mehr Sinn machen als an einem sonnigen Nachmittag. Wenn Du keinen Bock dazu hast, dann sag es den Schenkern ehrlich. Aber sowas wie, es ist ja so hell dunkel und auch noch evtl nass - da würde ich mir echt verarscht vorkommen. Und wegen wetter, Kind in den Kinderwagen, Regenschutz drüber und man selbst gute Stiefel und Jacke. Was ist da das Problem? Wir haben einen Hund, soll ich dem jetzt sagen, nö verkneif dir mal alles, jetzt im Winter gehe ich nur im hellen mit Dir Gassi. Und alleine mit Hund Gassi gehen, Kind dann Stunde und länger daheim alleine lassen ist genauso Blödsinn. Zudem, würde unser das auch noch als Bestrafung ansehen dann daheim bleiben zu müssen nur weil Mama das Wetter "blöde" findet. Der liebt es nämlich nach draussen zu gehen - selbst bei Regen, Matsch und Kälte.
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?