Elternforum Rund ums Baby

Bedürfnisse erkennen

Bedürfnisse erkennen

ErstlingMama

Beitrag melden

Hallo. Ich bin vor 6 Wochen zum ersten Mal Mama geworden. Unsere Kleine war zu Beginn recht ruhig und hat viel geschlafen. Was jedoch in der ersten Woche begann,war eine abendliche Unruhe. Nachts kam sie 1-2 mal zum stillen. Mit dem ersten Entwicklungsschub hat sich einiges verändert. Teils kommt sie nachts alle 2 Stunden zum Stillen und braucht dann 1 Stunde zum einschlafen. In dieser Zeit weint sie viel. Am Tag weint sie meistens nicht, solange wir alle 3 Minuten etwas neues mit ihr machen. Schlafen tut sie nur bedingt am Tag. Schande auf unser Haupt,wir benutzen eine Federwiege. Da ist sie sofort ruhig. Schlafen tut sie mal super und lange, mal auch sehr unruhig. Wir wollen jedoch die Federwiege nicht zu viel nutzen. Hat Jemand Idee,warum sie weint? Vor allem nachts... Punkte wie Hunger, frische Windel etc können wir als Ursache ausschließen. Hat jemand Tipps, wie wir ihr helfen können? Danke vorab!


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Wo schläft sie? Bei euch? Im eigenen Bett? Im eigenen Zimmer? Vielleicht braucht sie gerade einfach deine Nähe, ums sich sicher und Geborgen zu fühlen.


ErstlingMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Sie schläft bei uns im Bett. Sie kuschelt eigentlich die ganze Nacht bei mir. Dachte auch,dass Nähe ihr helfen könnte. Es gibt jedoch keine Verbesserung, wenn sie Nähe spürt.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Hmmm, Bauchweh kann auch ausgeschlossen werden?


ErstlingMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Nur bedingt. Sie hatte eine Phase,wo sie bei Bauchweh geweint hat. Das konnten wir jedoch gut erkennen,da sie Signale gesendet hat. Das war auch in der Phae,wo sie ihre Verdauung kennengelernt hat. Seitdem sie damit gut umgehen kann, ist das Thema irgendwie weg. Aber zu 100% ausschließen kann ich es nicht. Wäre es realistisch, dass sie so oft Bauchschmerzen hat?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Ich denke schon. Abends kommt sie zur Ruhe, der Trubel des Tages ist vorbei und somit auch die Ablenkung. Wir Erwachsene haben das auch: nachts beispielsweise Zahnschmerzen, aber tagsüber halten sich die Schmerzen in Grenzen. Da wir immer wieder abgelenkt sind, viel zu tun haben u d die Zahnschmerzen einfach ausblenden. Bäuchlein massieren würde ich versuchen. Schlimm ist es ja nicht, sie ist nur unruhig und weint nicht.


ErstlingMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Leider weint sie schon auch nachts dann. Teils sehr herzzerreisend. Ich werde mal Bauchmassage probieren. Das hat ihr auch geholfen,wo sie ihre Verdauung kennenlernte.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Manchmal haben Babys einfach auch schlechte Laune. Und man kann einen Grund nicht festmachen. es kann alles mögliche sein...Eindrücke des Tages, die jetzt Angst machen. Oder zu viel waren. Ider Iwo drückt was. Oder, oder, oder. Da sein, Nähe geben, mehr geht dann nicht. Alles andere hast Du ja ausgeschlossen.


ErstlingMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ist es denn möglich,dass diese schlechte Laune über eine Zeitraum sich zieht? Wäre es mal ein Tag oder mal eine Nacht... Wobei sie auch Nächte hat,wo sie 6 Stunden am Stück schläft...


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Eine Federwiege ist keine Schande! Auch früher hat man schon Wiegen benutzt um Babys in den Schlaf zu wiegen, nur weil ihr das elektrisch macht ist das überhaupt kein Problem! Meine Tochter lag da drin bis zum 8. Monat, sie hat die Federwiege geliebt, sie war ein Schrei/High Need Baby. Sie hat Stunden da drin verbracht und selig geschlafen, nur mit der Wiege konnte sie mehrere Schlafzyklen hintereinander verbinden, wir konnten alle rasten und hatten mehr Kraft und Energie für die gemeinsame Zeit. Sie hat sich die Wiege auch problemlos selbst abgewöhnt, ich kann sie wirklich nur jedem empfehlen. Generell klingt das eher nach Regulationsstörung, ich würde das mit dem Kinderarzt besprechen, ich wünsche euch gute Nerven, es ist hart aber die Zeit geht vorbei.


ErstlingMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke für deine Worte zur Federwiege! Viele haben eine sehr schlechte Meinung. Aber manchmal hilft es ihr einfach. Denke,dass sie sich selber nicht wohlfühlt, wenn sie so unruhig ist und weint. In der Wiege hat sie das nicht.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Dann nutz doch die Wiege, was ist schlimm daran? Mach, was Du für richtig holst und nicht "die Leute". Meine Jungs haben zB mit Inbrunst geschnullert und sich so selbst reguliert. Ich hatte überall an strategischen Punkten Schnuller verteilt, füralte Fälle.


ErstlingMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Habe gelesen,dass sich das Gehirn beim Einschlafen an diese Bewegung gewöhnt und sie dann irgendwann nur noch in der Federwiege einschlafen kann und nicht im "Ruhezustand". Davor habe ich "Angst"


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Es ist eine Einschlafhilfe, und die brauchen sehr viele Babys noch lange Zeit. Genauso wie Stillen, Schnuller, Herumtragen etc. Es ist überhaupt nichts schlimm daran, so lange es für alle tragbar ist. Irgendwann schlafen Kinder auch allein ein, ganz sicher. Zum Thema Babyschlaf liest man leider allerhand Unsinn und Halbwahrheiten!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Ich habe erst heute mit einer Kinder Psychologin gesprochen, auch sie findet sie absolut hilfreich, die Schreiambulanz damals hat sie mir auch empfohlen, ihr macht das alles richtig, lass dir da nichts einreden!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Das war bei uns überhaupt nicht der Fall. Unsere Tochter hat abwechselnd nachts problemlos im Bett geschlafen, wenn sie unter tags unruhig war in der Federwiege und umgekehrt. Ich glaube nicht, dass das mit irgendwas was zu tun hat, sie hatte keinerlei Gewöhnungseffekt. Was bei uns auch sehr gegen Unruhe geholfen hat war sie auf dem Bauch schlafen zu lassen, meine Tochter ist auch heute noch Bauchschläfer.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Ich weiß es ist hart als Mama nicht zu wissen, weshalb das Baby weint und quengelt. Aber wenn du alle möglichen Ursachen soweit durchgegangen bist, also wie Windel, Hunger. Dann hilft manchmal einfach nur da sein, halten und kuscheln. Am Tag erlebt ein Baby so viel, oft braucht es da abends einfach Zeit um die ganzen Erlebnisse und Beobachtungen zu verarbeiten. Würde es sprechen können, würde es dir vermutlich erzählen, was es alles gesehen und erlebt hat. Kann es noch nicht. Aber es kann quengeln und weinen. Was bei meinen manchmal etwas geholfen hat, war Abends so 30 Minuten vorm Bettfertig machen noch eine sanfte Bauchmassage und mit den Beinen etwas Fahrradfahren. Manchmal half leises singen. Und an vielen Abenden bzw. Nächten half gar nichts. Selbst als etwas erfahrenere Mutter gab es viele Nächte da half nur da sein, Geduld und die Zeit. Unsere Zwillinge, für mich Kind 5 und 6, hielten einen von uns öfters mal die ganze Nacht wach. Da ich stille leider meist mich. Ich hatte Augenringe, da hätte ein Vogel vermutlich sein Nest drin bauen können. Aber diese Phase geht vorbei. Dafür kommt eine neue. Die auch wieder vorbei geht. Und so geht es vermutlich bis die Kleinen erwachsen sind und ausziehen. Vermutlich wird es dann auch Phasen geben. Nur das weiß ich noch nicht, meine Ältesten werden erst 16J.. Alles gute und halte durch.


ErstlingMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeLuFe21

Vielen Dank für diese Worte! Manchmal muss man einfach nur spüren,dass man nicht alleine ist < 3


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Ich weiß selbst beim vierten Kind nicht immer was es hat. Da hilft nur die Liste abarbeiten. Kuscheln, Hunger, Kaka, Pippi, zu warm, zu kalt, spielen, müde? Nein? Dann Federwiege und zwar wenn es schläft sogar mit Motor! Ich bin da nicht dogmatisch, zumindest nicht in dem Alter. Was hilft ist richtig und ich möchte die anstrengende wenn auch schöne Babyzeit gerne überleben ohne mich zu geißeln


sunvinca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Hey hey, Du schreibst „Am Tag weint sie meistens nicht, solange wir alle 3 Minuten etwas neues mit ihr machen.“ Vielleicht kommt es daher. Es sind vielleicht zu viele Eindrücke über den Tag, die sie abends verarbeiten will? Ich bin der Meinung, dass es auch mal langweilig sein darf und die kleinen nicht immer nur Action haben müssen. Sind wir doch mal ehrlich, die ganze Welt ist für sie schon aufregend. Riechen, Fühlen (Zb. Kälte, Stoff, Streicheleinheiten), Verdauen usw. kannten sie im Bauch ja nicht. Das alles zu verarbeiten muss schon mega anstrengend sein. Da ist zusätzliche Unterhaltung manchmal vielleicht einfach zu viel. LG


ErstlingMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunvinca

Vollkommen berechtigter Einwand. Irgendwie sind wir ein Gefühl gekommen von "lieber beschäftigen,damit sie nicht weint". Vllt. Der Teufelskreis. Hab auch überlegt,ob sie über den Tag mehr verarbeiten muss,damit es nicht nachts in voller Ballung kommt


sunvinca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Am Ende könnt ihr es nur ausprobieren. Und soll ich dir was sagen, wenn ihr das Mittel gefunden habt, wird sich nach 2 Tagen alles verändert haben. Ich fand diesen Artikel dazu ganz informativ und hilfreich, sie besser zu verstehen: https://www.babyartikel.de/magazin/baby-schreit-abends-was-tun Ihr schafft das schon. Alles Gute!


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingMama

Ich schreibe jetzt als Mams eines Schreibabys. Verabschiede dich von der Vorstellung oder der Erwartungshaltung dein Baby immer beruhigen zu müssen bzw dein Baby nicht schreien zu lassen. Babys weinen, Babys schreien. Wenn man alle Grundbedürfnisse (essen, sauber, schmerzen) ausschließliesen kann, kann man nur da sein und Trost spenden. Du gehst sehr theoretisch an das ganze Thema. Zumindest liest es sich so, als würdest du dich an ein Muster X versuchen zu halten, kommst aber nicht ans Ziel. Dauerhaft zu versuchen, dass das Baby nicht weint ist schier unmöglich und umso frustrierender, wenn alle Versuche scheinbar nicht helfen. Was manchmal aber auch normal ist. Versucht einen Mittelweg zu finden. Also nicht nur in Watte packen aber auch nicht unkontrolliert allen Reizen ausliefern. Mit der Zeit erkennst du auch, was DEIN Kind gut verträgt und was eben nicht. Da gibt es kein Standard.