Lennco
Hallo ihr lieben,
meine Maus ist nun 3 Monate alt und bekommt seid sie 6 Wochen ist bebevita pre Pulver.
Nun leidet sie immer verstärkt an versetzten Winden und Verstopfung, so haben wir jetzt auf die bebevita Ha Pre umgestellt.
Jetzt meine Frage hat jemand mit der Bebevita Pre Ha Erfahrung ?
Liebe Grüße
Ps. Falls jemand motzen möchte,ich konnte nach 6 Wochen nicht mehr stllen da keine Milch mehr vorhanden war.und ja wir haben ALLES probiert !
Hier motzt normalerweise niemand, wenn man nicht stillt. Ich weiß nicht ob es jetzt noch was bringt auf HA umzustellen. Ist außerdem eher vorbeugend für Allergien falls die Eltern welche haben. Mein Mann hat z.B. Neurodermitis. Zusätzlich ist jedes Baby anders und reagiert anders auf eine Milchsorte. Frage am besten mal im Fläschchen Forum. Vielleicht ist eine Userin namens Lanti noch da, die kennt sich sehr gut aus. LG
Hallo, wir hatten auch Probleme mit der Milch, wir haben dann auf Lactana von Töpfer umgestellt, das war die beste Entscheidung, diese Milch kann ich dir empfehlen. Lg
Huhu, wir haben auch eine zeitlang Bebivita Pre gegeben. Ich stille zwar, aber immer wenn die Oma mal aufpasst oder einer der Tanten, haben wir ihr eine Flasche geben lassen, da ich mit dem Abpumpen Probleme habe und mir auch nicht den stress machen wollte. Hatte auch immer das Gefühl, das sie davon Bauchprobleme bekommen hat. Jedoch hatten wir auch beim stillen Bauchprobleme (schlechter Stuhlgang, Luft etc.). Es wurde erst mit ca. 4 Monaten besser. Vielleicht braucht der Magen deines Mäuschens ein bisschen Zeit zum Gewöhnen. Ansonsten habe ich öfters mal gelesen, dass viele mit Beba zufrieden sind.
Ich kann mir vorstellen, dass es gar nicht an der Milch liegt. Viele Babies haben ja um den Zeitraum mit Blähungen zu tun. Meine auch ein bisschen, obwohl sie nur hin und wieder pre (ha von hipp) bekommt. Sie bekommt es auch manchmal, wenn ich nur gestillt habe. Für den Fall gebe ich ihr sab Simplex (kannst auch lefax für Babies geben), das wirkt ziemlich schnell. Ich gebe es manchmal auch vorbeugend, wenn ich im Gefuhl habe, dass Blähungen angesagt sind. (Zb, wenn sie eine ganze Flasche hastig getrunken hat, wenig aufgestoßen hat und eine lange Nacht ohne Strampeln bevorsteht). Wie gesagt, es (kann, aber) muss nicht an der Milch liegen.
Danke für die tollen Antworten, Sab simplex bekommt sie zu jeder Flasche auf einem Löffel.manchmal geht es und manchmal da plagt sie sich total :(
Auf Dauer verliert die aber auch ihre Wirkung. Ab und an mal geben ok. Aber ich würde es nicht übertreiben. Der darm muss auch lernen alleine zu arbeiten. Dann lieber mit Wärme und strampeln arbeiten bis die ganze Luft draußen ist. Das haben wir bei meiner jeden Tag macjen müssen. Teilweise ne halbe Stunde am Stück.
Da kommt's aufs Kind drauf an. Wie lang gibst du die Milch schon? Wenn sich das nach paar Wochen nicht bessert dann ist die Milch nichts für dein Kind. Dann musst du ne andere Marke probieren. Meine bekommt die eigenmarke von Rossmann. Das hat sie am besten vertragen. Ne Freundin hat milasan gefüttert. Aber wie gesagt: was bei einem Kind gut funktioniert verträgt das andere überhaupt nicht. Da kommste ums durchprobieren nicht drum rum. Paar Wochen nur die eine Marke probieren: wenn sich die Probleme nicht bessern dann die nächste Marke ausprobieren und so weiter bis du irgendwann die passende Milch für dein Kind hast.
Ich würde jetzt aber auch nicht empfehlen dauert die Milch zu wechseln. Frag wirklich mal im Fläschchen Forum. Die wissen dort welche Milch Pre- oder Probeotisch ist und welche z.B. Stuhlauflockernd wirkt. (z.B. Humana) Die günstigsten Anbieter würde ich nicht unbedingt nehmen, da diese Milchen oft keine LCP Fette enthalten diese aber grade am Anfang wichtig sind für die Hirn Entwicklung. LG
Aber es ist auch keine Lösung das Kind mit San simplex und sonstige Medikamente vollzustopfen. Mit 3 Monaten ist die Sache mit den Blähungen und verstopfung eigentlich gegessen. Es sei denn man hat den darm aufgrund der ständigen mediane träge gemacht. Und wenn die ot erst jetzt die Milch gibt und erst seit dem die Probleme da sind und auch nach 3/4 Wochen sich nichts bessert, Dann liegt es an der milch. Ich hab jetzt nicht nur die günstigen empfohlen. Aber meiner Erfahrung nach hat meine mit babydream keine Probleme gehabt. Und ich hab auch geschrieben dass nicht jede Milch zu jedem Kind passt. Ich kenn auch Familien wo ein Kind aptamil bekommt und das andere bebivita weil das andere Kind aptamil nicht vertragen hat.
Eine HA-Nahrung ist nach einer einzigen Gabe herkömmlicher Nahrung sinnlos, eine Umstellung zu diesem Zeitpunkt also erst Recht. Testsieger in Bezug auf Schadstoffefreiheit ist Milasan Pre, auch Aptamil und BebaPro Pre sind in Ordnung. Verstopfung ist ein verbreitetes Problem bei künstlich ernährten Kindern: hier ist gelegentlich hilfreich, die Flasche mit 10% mehr Wasser anzurühren (nur wenn sichergestellt ist, daß diese auch geleert wird). Gegen Blähungen hilft Bewegung, Bauchmassage, langsames trinken(Teesauger) und Anrühren der Nahrung, nicht schütteln.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung