Elternforum Rund ums Baby

@Baghi

@Baghi

AIIisonCameron

Beitrag melden

Nur kurz, erkläre mir mal bitte, wie Du diesen Satz meinst: "wie oft lese ich hier, dass Männer oft so spät nach Hause kommen, dass sie die Kinder kaum sehen . . . oder sie Tage lang nicht da sind, wegen dem Beruf . . . " Ich habe mir das gerade nochmal durchgelesen und verstehe den Sinn nicht bzw. passt der irgendwie nicht zum Rest des Themas. Danke und Gruß


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

gebe mir mal den Link vom Ausgangsposting! DANKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ohne mich da weiter reinhängen zu wollen, aber zu deiner Info: ich schreibe mir hier mit ZIG Leuten PNs, OHNE das wie Du JEDESMAL an die große Glocke zu hängen! Also tu mal nicht so...


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ich kenne die PN-Funktion, hatte aber keinen Bock drauf. Link: http://www.rund-ums-baby.de/forum/Jaja-Ani-k_4275722.htm


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war ne Antwort auf eine Antwort von Ani_k: siehe den Link, was sie schrieb! http://www.rund-ums-baby.de/forum/Paula--da-duerfte-man-auch-keine-Filme-mehr-schauen_4275703.htm War auch NICHT PASSEND zum Thema . . . LG


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Nein mir geht es nur um den Sinn dieses Satzes. Was genau stört Dich an Vätern, die erst abends spät von der Arbeit kommen? Verbringen sie zu wenig Zeit mit ihren Kindern??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

ist das nicht einfach normal? Gibt doch genug Schichtdienstler, Verkaufsangestellte die bis 20 odre sogar 22 Uhr arbeiten müssen...ist das was schlimmes? Wenn ja bitte unterrichtet mich dann sag ich es Mr. Heart der auch oftmals spät nach haus kommt !


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

ich habe es ja selbst als Kind erlebt . . . meine Eltern kamen ja auch erst gegen 18 Uhr nach Hause . . . als ich noch zur Schule ging . . . Zum Glück wohnte bei uns noch eine ältere Dame zur Untermiete, sie war so was wie eine Oma für mich, die auf mich aufpasste, wenn meine Eltern arbeiten waren (sie arbeiteten in der gleichen Firma). Ich fand es halt nur schade, dass manche Kinder nicht so viel vom Papa haben . . . LG


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

das haben arbeitende väter so an sich die haben dann das wochenende...aber da ist euer kind ja bei oma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

schon viel von ihrem papa...wenn er bis nach 20 uhr arbeiten muss geniessen wir die Wochenenden umso mehr und er nimmt sie mit Traktor fahren und ähnliches im Sommer oder spielt und puzzelt mit ihnen oder sowas. Also die holen die Zeit schon auf so isses nicht :) wenn sie ferien haben un der mittagsschicht hat sind sie ja am Morgen zusammen :)


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Kinder nicht viel von ihren Eltern haben . . . . . . Ist halt MEINE Meinung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Das ist aber mehr als blauäugig! Als ob die Männer aus Jux und Dollerei so lange arbeiten, oder als ob Frauen aus Jux und Dollerei arbeiten und die Kinder dafür in die Krippe geben... Da kannst du dich bei der Neoliberalen Marktwirtschaft bedanken, die Profit über alles setzt und das Kapital Mensch ausbeutet wo es nur geht, oder eben durch Maschinen ersetzt.


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Für mein Kind tut es mir auch leid wenn papa so wie diese Woche nicht nach hause kommt, aber so ist es nun einmal und er versteht es auch wenn ich erkläre warum Papa alt nicht kommen kann.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

so ist das nun mal Baghira ... wer was erreichen will im Leben muß halt bei manchen Dingen in den sauren Apfel beißen und kann sich nicht alles aussuchen im Leben ... als mein Mann noch Schicht gearbeitet hat, hat er in der Spätschichtwoche das Kind garnicht gesehen, denn wenn er noch schlief ( 8 Uhr ) ging sie in den Kiga, wenn er abends nach Hause kam ( 23 Uhr ) war Kind verständlicherweise schon im Bett ... aber geschadet hat es dem Kind nicht ... und bei vielen vielen vielen Familien ist es leider so, teilweise noch schlimmer mit den Arbeitszeiten ... dafür ist die Zeit die man verbringt mit dem Kind intensiver als wie wenn man rund um die Uhr da ist


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man will,findet man immer zeit!!!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

das papa nicht zuhause ist,bringt euch aber auch das brot nachhause


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

So sehe ich es auch aber es geht manchmal halt nicht anders. Dafür ist die Freude dann umso größer.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Daniel ist NICHT IMMER bei Oma am WE . . . Und ich finde das nicht schlimm, wenn ein Kind bei Oma mal übernachtet . . . solls auch geben . . . Ich sagte ja, ich kenns von meiner eigenen Kindheit und meinen Eltern . . . ;-)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Die Familie muss ja auch finanziert werden. Und wenn man das traurig findet hat man doch ein sehr verdrehtes Weltbild. Das ist doch ganz normal .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

eltern die nicht 24 stunden am tag verfügbar sind verbringen ihre Zeit ganz anders mit den Kindern! Ist bei mir doch auch nicht anders wenn ich früh/spät im wechsel habe! Dann geniesst man das anders, nutzt es viel intensiver..ich glaube nicht dass meine kindern da etwas fehlt oder fehlen wird. Im GegenteiL!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

ich meinte das jetzt nicht als vorwurf weil daniel am wochenende bei oma ist,ich freue mich auch wenn ich mal zeit für mich habe. ihr könnt nur leicht reden,weil ihr ja nicht arbeiten geht


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Hm...? Was soll ichdazu jetzt sagen? Habe es dann wohl doch richtig aufgefasst und ich finde es schon sehr gewagt sowas zu sagen. Mein Mann kommt abends auch erst gegen 19Uhr nach Hause, übernimmt aber dann beide Kinder und genießt jede Minute mit ihnen. Ich finde das ein völlig normales Leben, denn er brint ja auch das Geld nach Hause. Außerdem genießen wir dafür das Wochenende umso mehr... Sorry, aber ich verstehe diese Einstellung absolut nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

dann kannst du DABEI nicht wirklcih mitreden sonst wüsstest du nämlich dass das nicht so ist und wir arbeitenden mamas und papas keine "bemitleidenswerten Kinder" haben :)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau deswegen ja diese etwas seltsame einstellung zu dem thema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Soweit ich mitbekommen habe, kümmert sich ihr Partner ja sehr viel um den Kleinen - wo ist also ihr Problem? Was in anderen Familien läuft ist mir doch sowas von egal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich würde den folgenden Satz auch schreiben wenn es sonst wer gewesen wäre: Wer nicht arbeiten geht hat sich DARÜBER weder den Mund zu zerreissen noch den Kopf zu zerbrechen...fertig


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich kümmert sich fast ausschleißlich der Partner, aber darum geht es mir doch gar nicht. Ich hatte bei dem Satz einfach das Gefühl, dass sie damit sagen wollte, dass Kinder, deren Väter arbeiten gehen, bemitleidenswert sind und das wollte ich nicht glauben...ich kann nichts dafür, dass sie es wirklich so gemeint hat und finde es eher erschreckend. Gruß


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da stimm ich dir voll und ganz zu


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hat für mich auch nichts mit dem usernamen zu tun. ich gehe momentan auch nicht arbeiten,obwohl ich gerne würde.mein leibster arbeitet 6 tage die woche,meißt 10 std am tag.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

GENAU SO habe ich es auch aufgefasst. Die Kinder, die arbeitende Väter haben, die tun ihr leid. Also ich arbeite ab Janura wieder VZ und mein Kind hat nichtmal einen Vater.....mein armer Sohn, er sieht schon ganz leidend aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich bin im moment zu hause da ferien sind heisst einer ist morgens da, einer abends, dazwischen Kiga..und unsere Mädels sind weder einsam noch gestört noch vermissen sie uns weil wir die Zeit die wir haben zu 1000% nutzen und irgendwoher muss das Geld für essen trinken und kledier ja kommen... Wenn man sein Geld von woanders bezieht hat man leicht daherreden dann kennt man das ja nicht anders...dann ist aber eben auch alles langweilig, normal und leisten kann man sich auch nix... und sich dann über arbeitende Eltern den Mund zu verfusseln find ich frech...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Wirklich merkwürdige Enstellung... Und dass sie sich mal wieder ganz allein einen Strick aus ihren Aussagen dreht und dann bei Gegenwind beleidigt abzischt, kenne ich ja mittlerweile auch zu Genüge... Vielleicht sieht sie es ja wirklich so, dass die Eltern BEIDE auf ihren Kindern glucken sollten, bis - ja bis wann eigentlich? Bis zum Kindergarten, zur Schule, der Ausbildung, die Volljährigkeit? Ach du jeee, und Vater Staat zählt so lange Erziehungsgeld... Na, das wäre ja was...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Dingsda Tablet schreibt nämlich wie ER will!


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

jetzt bin ich wieder die blöde hier!!! Ich klinke mich jetzt hier aus!!!


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Hä? DU allein hast das heute hier geschrieben...nicht ICH! Ich habe lediglich nachgefragt, weil ich es nicht richtig verstanden habe, dass Du so eine dämliche Antwort gibst, dafür kann ich nichts! Und dass Du jetzt weg bist, ist doch immer so...ist halt Deine Masche...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Meine Kinder sehen ihrem Papa manchmal nur zum Frühstück wenn er spätschicht hat Dann muss er um 13.30 Uhr anfangen und da kommen die Kinder erst aus der Schule und dem kiga Es gibt Dinge die müssen sein und auch Eltern die arbeiten können genug Zeit für ihre Kinder haben


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

.... haben mich ins Heim gesteckt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Wahrscheinlich weil du so ein schlimmer Finger warst/Bist...


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher! Mal im ernst, heutzutage macht man sich doch viel zu viel Gedanken um den Nachwuchs, ich bin auch groß geworden! Und das ohne bleibenden Schaden?! Als ginge es darum jedwede Art Streß und Unannehmlichkeiten von den Kindern fern zu halten. Gerade gestern meinte eine Mutter sie würde ihren Erstklässler nun wieder zur Schule bringen, es würde ja SOVIEL passieren, man müsse nur mal an Amerika denken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Mein Mann oder ich bringe(n) mein Kind auch noch jeden Tag bis zur Schule, und zwar mit dem Auto, denn zu laufen wären zehn Kilometer dann doch etwas fies, und die Busverbindung hier auf dem Platten Land kannst du in der Pfeife Rauchen - UND es hat für mich den angenehmen Nebeneffekt, dass ich mein Kind auf seinem Schulweg geschützt weiß - aber ich bin ja auch bekennende Oberglucke... ;0)


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Großstadt und knapp 1,5 km zu laufen - über Zebrastreifen, Ampeln und an Geschäften vorbei!