Elternforum Rund ums Baby

Bäuerchen... Ja oder nein

Bäuerchen... Ja oder nein

Aydrian

Beitrag melden

Aus Interesse inspiriert aus einem anderen thread hier... Lässt ihr bäuerchen machen? Ich nicht bei meiner kleinen, 3 monate. Manchmal macht sie von selbst eins, ganz selten versuche ich es zu fördern, wenn ich meine dass sie sich unwohl fühlt, und es klappt nur ab und zu dann. Sie wird gestillt und spuckt seit Anfang, was aber schon besser geworden ist. Sie spuckt nur noch ab und zu. Mein Mann bekommt sie eher dazu eins zu machen als ich. Ich finde es aber auch so kein Problem, sie scheint meist keines zu haben. Wie ist das bei euch?


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Ich habe jetzt 3 Kinder. Alle voll gestillt. Und alle 3 haben kaum Bäuerchen gemacht. Bei meiner Zimmernachbarin sagte die Kinderkrankenschwester, gestillte Babys müssen nicht unbedingt Bäuerchen machen. Auf der Neo hab ich von einer Bekannten gehört wird die Fontanelle kreisförmig gestreichelt und das soll den Kleinen auch oft ein Bäuerchen entlocken, obwohl "keins ging". Hab ich selbst aber noch nicht ausprobiert.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

In dem Alter habe ich meinen Sohn ein Bäuerchen machen lassen, wenn er nach dem Stillen noch wach war. Aber ich hab da nicht 10-20 Minuten rumgeklopft oder so, sondern ihn in Rechtsseitenlage (also rechte Seite unten) gedreht, kurz gewartet und ihn dann hochgenommen. Wenn er Luft im Magen hatte, kam die dann schnell raus.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Hab beide voll gestillt und auch nie Bäuerchen gemacht. Bei der großen habe ich es anfangs noch probiert, weil man halt gehört hat dass man das so macht. Aber es kam nie was und ich hab aufgegeben. Bei der kleinen gar nicht erst probiert. Entweder es kam von selbst oder halt nicht.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

den ersten monat gabs die flasche und da haben wir es gemacht, auch zwischendrin, weil er so einen zug drauf hatte und auch ordentlich blähungen. ab dem 2. klappte das stillen und da hab ichs tagsüber gemacht, nachts hab ichs einfach vergessen. als ich das realisiert hab, hab ichs dann auch tagsüber gelassen.


Aydrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Mir war gar nicht so bewusst dass es so ein Unterschied bei der Flasche vs stillen gibt, interessant! War am Anfang auch etwas unsicher aber es kam halt meist nix.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Das kommt darauf an. Mein großer Sohn brauchte nie Bäuerchen machen. Er hat nie Luft geschluckt und selten mal ein wenig gerülpst. Mein kleinerer Sohn hat viel Luft geschluckt, weil zu viel Milch auf einmal kam. Da mussten wir konsequent schuckeln nach dem Essen, sonst gab es massiv Bauchweh und Gespucke.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Hey, Das kann auch bei Stillkindern sehr verschieden sein. Meine Große hat nur selten ein Bäuerchen gebraucht. Wenn es doch mal so war, habe ich es schon beim trinken geholt - der Bauch hat dann total gegluckert. Meine Kleine brauchte bis fast 6 Monate eigentlich immer ein Bäuerchen underst dann wurde es besser. Mit 9 Monaten braucht sie es jetzt überhaupt nicht mehr. Nachts habe ich sie aber auch nur im Ausnahmefall hochgenommen und es meist auch einfach gelassen..


MrsAusten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Als wir aufgehört haben die ganzen Bäuerchen-Tricks unserer Hebamme auszuprobieren, hat unsere Tochter auch endlich aufgehört die halbe Flasche wieder auszuspucken. War sehr befreiend zu wissen, dass es gar nicht notwendig ist.


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Mein Kleiner wird auch voll gestillt und muss danach meistens ein Bäuerchen machen. Er trinkt oft so hektisch, dass er viel Luft schluckt. Ihn kurz über die Schulter legen reicht meistens, dann kommt oft ein mega Rülpser. Manchmal kommt aber auch gar nichts.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Am Tag hab ich sie immer Bäuerchen machen lassen. Nur Abends oder nachts nicht wenn ich zum einschlafen gestillt habe. LG


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Hallo, ja ich habe bei beiden Kindern Bäuerchen machen lassen. Hatte ich es vergessen oder nicht lang genug probiert so kam es vor das bei meiner Tochter die halbe Flasche wieder raus kam. Mein kleiner Sohn, vollgestillt, war ein Genusstrinker der bis zu 30min pro Brust brauchte, da hatte ich bim Brustwechsel ein Bäuerchen machen lassen. Ansonsten war er an der 2. Brust total unruhig und knatschig. Nach dem dicken Rülpser war wieder alles gut und er trank langsam und Ruhig weiter. In der Nacht kam der Rülpser meist von allein beim Brustwechsel. Habe aber im Sitzen gestillt, da es im Liegen uns beiden nicht gefiel.