guinan
Meine Jüngste (2) hasste das Baden in der Badewanne so sehr, wie sie das Baden in Schwimmbecken liebte. Sie hatte besonders Angst vor dem Duschkopf. Es war immer nur großes Brüllen angesagt!
Heute, auf einmal, die Jungs stiegen gerade in die Badewanne, zog sie sich aus und wollte auch mit rein. Es war zwar etwas beengt, aber alle 3 hatten super Spaß. Meine Jüngste quietschte vor Vergnügen!
Dafür war dann das Rauskommen aus dem Wasser die Katastrophe. Es gab wieder extremes Brüllen. Nachdem ich sie angezogen hatte, zog sie sich wieder aus und wollte unbedingt wieder in die Wanne!
Jetzt bin ich gespannt, wann jemand vom Jugendamt vor der Türe steht! Die kleine Dame kann nämlich super brüllen, wenn ihr etwas nicht passt, oder wenn sie müde ist. Eine neue Nachbarin hat schon mal geläutet und bot ihre Hilfe an, da es ja einen Grund haben müsse, wenn die Kleine so brüllt. -> Ähm ja natürlich, es war Schlafenszeit, die kleine war müde und wollte aber zu den Jungs ins Bett, anstatt in ihr eigenes.
Ich frage mich nun, ob ich jetzt meiner Tochter immer ihren Willen lassen muss, ... damit sie nicht mehr schreit und die Nachbarin somit nicht das Jugendamt informieren muss!
nenn mich böse mama oder sonst was aber als meine kleine Bärin die "ich will mir nicht die haare waschen"-Phase hatte hab ihc kurzen Prozess gemacht..klar habich ihr nen Waschlappen für die Augen gegeben, den Kopf nach hinten und versucht so wenig wasser wie möglich durchs gesicht zu jagen dennoch gabs geschrei. Aber nach ner gewissen Zeit wars gut. Ich hab auch immer meine Haare waschen lassen damit sie lernt dass das nix schlimmes ist. Dann war die Phase vorbei und es begann die "ich-will-nicht-zähneputzen-phase"...und da gabs erst recht keine Debatte von Mutterseite *G* was muss das muss eben :) und wenn das Jugendamt kommt dann lass sie rein und sie sollen ihr glück beim baden und schlafen legen versuchen *gg*
Was glaubst Du, was ich in der "ich will nicht"-Phase gemacht habe? Es musste sein und so wurde eben gebrüllt! Das mit dem Jugendamt nehme ich nicht so ernst! Ich kenne die zuständige Sozialarbeiterin sehr gut, da ich ja selbst als Sozialbetreuerin gearbeitet habe.
mir ist schon klar dass brüllende Kinder bei dir gegen die Hygiene keine Chance haben:) wat mutt dat mutt :)
Eben! Und ich kann ihr ja auch sonst nicht alles durchgehen lassen, damit die Nachbarin zufrieden ist! Was wäre das für eine Pädagogik und das von mir, als ausgebildete Sozialpädagogin! *g* Nö, ich glaube aber ernsthaft, ich werde mal bei der zuständigen Sozialarbeiterin anrufen und mal "vor warnen".
Also Brüllen wegen bei den Brüdern schlafen wollen hätte ich so abgestellt: erlauben! Warum auch nicht? In anderen Kulturkreisen schlafen Geschwister üblicherweise zusammen, zumindest wenn sie noch Klein sind. Und bei der Badewanne hätte ich eine Frist gesetzt. Hätte sie trotzdem gebrüllt (und das hätte sie sicher!) hätte ich sie an die Frist erinnert und es ansonsten ausgehalten. Die Nachbarin hat wohl keine Kinder...
Das mit dem Schlafen ist nicht so einfach. Erstens will sie zum großen Bruder ins Stockbett nach oben, was für sie noch zu gefährlich ist und zweitens schaffen es die Kids nicht zusammen ruhig zu werden, um zu schlafen. Das ist dann blöde, wenn es wegen der Schule am nächsten Tag um 6:00 aus dem Bett geht. Badewanne: Mit 2 ist sie noch zu klein, um das mit einer Frist zu verstehen. Ich glaube die Nachbarin hat eine erwachsene Tochter.
Mit zwei hat mein Kind durchaus schon verstanden, wenn man gesagt hat: einmal noch - rutschen, klettern, oder was weiß ich... Beim Baden hätte ich evtl. gesagt: einmal noch ins Wasser patschen und dann ist Schluss. Stockbett ist natürlich schlecht, Schule am nächsten Tag auch, aber evtl. An einem WE und im unteren Bett erlauben - dann ist der Reiz weg. Aber mit zwei wird wirklich der eigene Wille massiv getestet, nicht die Grenzen, nicht die Eltern. Man sollte meinen, nach zwei Jungen wärest du mit allen Wasser gewaschen - aber ich würde meinen (!) Willen wirklich nur da und dann durchdrücken (auch gegen Geschrei, aber dann mit immer wiederholter Erklärung) wo es unumgänglich ist, sprich: es besteht eine akute Gefahr für Leib und Leben. Ansonsten halt immer einen Komprimiss suchen.
Ok, das mit dem "ein mal patschen" haben wir durch. Diese Frist kennt und ignoriert sie. Am WE ist das mit dem Bett nicht so interessant, da sie da früher müde wird, die Brüder jedoch länger aufbleiben dürfen. Das leere Stockbett ist uninteressant. Daher geht sie freiwillig in ihr Bett. Ich lasse sie nicht wegen jeder Kleinigkeit brüllen, jedoch dort, wo es mir wichtig ist, bleibe ich hart. Das betrifft insbesondere Grenzen, die sie gegenüber ihren Brüdern nicht überschreiten soll (diese Grenzen kennenlernen soll), z.B.: das Eigentum der Jungs. Die Kleine nimmt ihnen liebend gerne Dinge weg, mit denen sie sich gerade beschäftigen. Das möchte ich überhaupt nicht! Sie muss lernen, dass sie nicht einfach Dinge, die sie gerade haben will, nehmen darf, etc. Sie brüllt auch dann, wenn sie müde ist und dann einfach mit gar nichts zufrieden ist. Sie mag nicht schlafen, nicht spielen, ...
Öfter baden lassen,dann hat es nicht mehr soooo einen Wert. Bei Jungs schlafen lassen wäre auch ok. Und Grenzen setzen ist wichtig. Wenn sie merk mit Brüllen geht alles dann wird sie immer damit kommen.
Du kennst ja das Stockbett der Jungs. Sie möchte oben spielen (nicht schlafen) und das zu einer Zeit, wo die Jungs schlafen sollen, weil am nächsten Tag Schule ist. Kannst Du Dir das Problem vorstellen? Das mit dem Brüllen: Bei mir kommt sie damit nicht durch. Sie ist aber in der "Lernphase", wo sie erst bemerken muss, dass es nicht so funktioniert. Bei den Jungs kommt sie mit dem Brüllen eher durch. Die müssen auch noch lernen ihr Grenzen zu setzen.
meine ist genauso. zwischenzeitlich versucht sie sich die haare selbst zu waschen, da ist das brüllen beim nachwaschen nicht mehr so heftig. wir nehmen keine dusche sondern lappen zum abspülen. dauert länger aber macht nicht so angst.
Heute war das mit dem Duschkopf gar kein Problem mehr!
da kann man ja noch gar nicht so verlauten lassen was man grad will oder auch nicht
meine wird in zwei wochen drei, ich weiß, was du meinst ;-)
es hört auch nicht auf wenn die 6 oder 8 sind...dann können sie zwar labern wie die Quarktaschen aber manchmal hilft eben doch nur brüllen *G*
danke für die aussichten. mein sohn ist da anders gestrickt. mutti sagt: tu das, er tut es. sie hat aber böckchen und weiß sehr wohl, was sie will.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung