Elternforum Rund ums Baby

Backt ihr regelmäßig?

Backt ihr regelmäßig?

Streuselchen

Beitrag melden

Guten Morgen, aus meiner Kinderzeit kann ich mich erinnern, dass meine Oma jeden Freitag Kuchen für´s Wochenende backte. Das mache ich nun nicht, ich backe zwar gerne, aber eigentlich nur noch für besondere Anlässe wie Geburtstage, Schul- und Vereinsfeste usw. oder wenn´s ein besonderer Nachtisch sein soll. Es fehlt mir leider oft die Zeit und ansonsten könnte man uns kugeln ;-). Zudem ist der Nachwuchs nicht so der große Kuchenfan. Backt ihr regelmäßig? LG Streuselchen


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

nicht mehr ganz so regelmässig..aber immer noch recht viel..ohne anlass..nur für uns zwei..mein mann ist kuchenfan er sagt immer...ohne kuchen ist der kaffee nachmittags so trocken ...früher mit grosser familie wurde regelmässig gebacken..zum einen weils besser schmeckte als was gekauftes..zum anderen weils billiger war....ich hatte immer schon eine kuchenfamilie


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Hej! Als die Kinder noch hier wohnten, ziemlich - da gab es öfter Kuchen und ich habe natürlich viel mehr Brot gebacken. Denn es kamen ja auch unter der Woche, an den Wochenenden immer wieder andere Kinder ins Haus - oft gab´s zum Obst dann auch ein Stückchen (dt. ) Kuchen. Jetzt hat das ziemlich nachgelassen, ich freue michw, en nich mal Gelegenheit habe, den Ofen anzuwerfen für einen Kuchen ,auch wenn ich selber eh nicht so der Kuchenfan bin-- Brot backe ich weiterhin "regelmäßig", unser Grundbrot allemal, aber auch das ist ja seltener, seit wir nu zu zweit sind. Griß Ursel. DK


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein, ich kann es einfach nicht. Daher mache ich das nur zu speziellen Anlässen für die Kinder.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Etwa 1x im Monat Aber ab Sommer wird es auch wieder alle 14 Tage Sonntags Kaffeezeit geben, da die (Ur)Omas sonst "böse" werden wenn sie das Enkelchen zu selten sehen Ich liebe es wenn alle zum Kaffee kommen oder wir bei den Großeltern/Urgroßomi sind


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nicht mehr. Als ich mit dem ersten Schwanger war, durfte ich sonntags nicht arbeiten und da hab ich jeden Sonntag aus Langeweile gebacken. Unsere ganze Gefriertruhe war voller Kuchen


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nicht wöchentlich, aber bestimmt schon jedes 2. Wochenende.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nur Regelmäßig zu Geburtstagen und vor Weihnachten. Ne, jedes Wochenende wäre mir auch zu viel. Außerdem essen meine Kinder eh schon zu viel Süßkram. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Kuchen wie es mir so in den Kopf kommt, Brot alle 2 Wochen, wird dann eingefroren.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich backe oft Brötchen oder Baguette, vielleicht so 2-3 Mal die Woche. Kuchen eigentlich nur zu Geburtstagen oder so, das mach ich nicht so gerne.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Oft (grad einen Buttermilchkuchen ), ganz oft am WE auch spontan Waffeln-die lieben wir alle! Mir macht das wirklich Spaß und mein Sohn hilft mir oft. Lg


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kuchen eher selten, aber seit Kurzem mach ich jede Woche eine Torte - hab jetzt mehr Zeit. Meine Mama hat jeden Samstag einen Kuchen fürs Wochenende gebacken


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

ja, mehrmals wöchentlich. ich liebe es, ist für mich die reinste entspannung. am wochenende immer, weil ich den kuchen dann den schwiegereltern mitbringe. während der woche auch, meine arbeitskollegen sind verwöhnt ;-) und zwischendrin oftmals für feiern, parties usw., bestellungen von freunden....


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Zu Geburtstagen der Kinder. Sonst nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich backe sehr gerne, aber auch nicht jedes Wochenende,weil man uns dann auch rollen könnte. Aber meine Schwiegermutter hat das so verinnerlicht. Das Doofe ist nur, sie kennt nur noch drei Sorten und die stehen uns schon sonstwo raus. Es hat lange gedauert ihr klarzumachen, daß wir am Montag nicht den 3/4 Kuchen abnehmen, weil sie ihn nicht schafft. Bei uns standen die Kuchen nur noch rum :( Das hat nix mit undankbar zu tun, wir können da nicht mehr ran. Wenn ich backe, dann sind das verschiedene Kuchen, auch Torten.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich backe fürs Wochenende meist zwei Kuchen. Außerdem backe ich unser Brot selber.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja,ich backe regelmäßig Brot für uns. Kuchen eher weniger uns,weil es eben wenig gegessen wird. Ich backe aber wirklich sehr gerne und backe gerne für Kuchenverkauf in Schule/Kindergarten/Krippe Sportverein usw. Ich gebe auch regelmäßig Selbstgebackenes mit in Krippe und Kiga. Die freuen sich immer.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

.... dann nicht zum füttern da sind und ich nicht Lust habe, die ganze Woche den selben Kuchen zu essen.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich backe 2 x pro Woche einen Kuchen. Meine großen kommen halb 4 aus der Schule und essen da jeden Nachmittag Kuchen, meine kleine ist Nachmittags auch daheim zum Kuchen essen. Manchmal nimmt mein Mann zur Spätschicht auch ein Stück mit. Länger wie 3 Tage hält hier kein Kuchen. Ach ja, wir sind alle nicht dick, im Gegenteil.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Seit der Mini da ist nicht mehr so oft leider. Es wird aber wieder öfter, so dreimal im Monat geht wieder.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Fast jedes Wochenende, die Kinder lieben es zu helfen, die Großen backen auch mal alleine (14+11) Und hier wird ganz unhygenisch und hemmunslos die Backschüssel ausgeschleckert. Viele Grüße


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja eigentlich jedes Wochenende und wenn ich Zeit habe auch mal unter der Woche. Brote mache ich unter der Woche mehr oder weniger nebenbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja ,aber wir backen merkwürdige Dinge,wie Schokoladen Kuchen aus Zucchini ,so bekommt man Gemüse in die Kinder ohne das sie es merken ,und Käsekuchen könnte ich hier jeden Tag hinstellen, ich backe wirklich gerne,aber öfter wie 1/2 Mal im Monat gibt es keinen Kuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und eine Eierlikörtorte... Mein großer Sohn hat Morgen Geburtstag


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zucchini-Kuchen gibts bei uns immer im Sommer wenn man fast jeden Tag welche ernten kann und es so viele werden das man schon gar nicht mehr weiß wohin damit...hab aber noch kein Rezept bisher gefunden das mein Favourit werden könnte. Hast du ein Gutes? :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Hmmm, mein Rezept ist vom Blech und vergleichbar mit Gewürzkuchen. Kann dir gerne das Rezept schicken, wenn es anders ist als dein Rezept :)


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Leider nein - weil ich die einzige in der Familie bin, die Kuchen und Torte mag. Wenn ich backe, dann herzhaft. Kuchen sehr selten, mittlerweile nehme ich dazu kleine Formen und friere das, was ich nicht schaffe ein. Oder Muffins und Cupcakes. Aber meistens ist mir der Aufwand zu groß nur für mich zu backen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein, nur wenn ich muss.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein... würde ich gerne... aber aufgrund der Kalorien spare ich mir das lieber. Aber seit Mittwoch habe ich jetzt 3 Torten gebacken. An der von Mittwoch haben mein Vater und ich 5 Stunden dran gesessen. Was macht man nicht alles für den Nachwuchs. Aber er hat sich gefreut. Ist halt ein besonderer Geburtstag... Für meinen Vater ( 84 ) neumodisches Zeug... aber er hat brav alles gemacht.