Sullira
Hi! Nun fange ich langsam an die Größe 50/56 "auszumisten". Da stellt sich mir die Frage, ob ich nicht einige Sachen aufheben sollte. Bei mir ist das Baby jetzt def. das letzte Kind, aber ich denke da so an den evt. Nachwuchs meiner Tochter oder anderen Söhne.(Bei letzteren aber eher weniger, denn da entscheidet ja eher die zukünftige Schwiegertochter.) Meine Tochter ist jetzt 15 Jahre, mein ältester Sohn 16. Wenn ich bedenke, dass ich mit 23 Jahren mein erstes Kind bekommen habe, könnte es bei meinen Kindern auch nicht so lange dauern. So an die 10 Jahre rechne ich aber schon noch. Meine Tochter hat bei einigen Sachen schön geäußert, dass ich die für sie aufheben soll. Die Rede ist vor allem von Markensachen, wie Sterntaler, Steif, Sachen von Jako-o und co. Mein Kleiner jetzt trägt auch Sachen, die meine Großen schon an hatten. Gerade die selbstgestrickten Ausfahrgarnieturen sind schon 15/16 Jahre alt und noch wie neu. Auch hatte ich sogar Jäckchen zum vorne am Bauch binden, die hat mein Bruder schon vor 34 Jahren angehabt. Gerade Babysachen werden ja so wenig getragen, dass man denen das Alter nicht wirklich ansieht. Irgendwie finde ich es schade die noch guten Sachen einfach wegzugeben. Verkaufen bringt auch nicht wirklich viel ein. Was denkt Ihr? Platz für die Sachen haben wir genug. Finde es nur komisch schon über Enkel nachzugrübeln, wo ich gerade hier ein 3 Wochen altes Baby liegen habe...
ich würd ein paar praktische Sachen aufheben....also diese Babyjäckchen fand ich persönlich nie wirklich gut....ich mochte eher die neueren Wickelbodys.... Aber lass doch deine Tochter mal etwas aussortieren und pack ihr einen Karton was sie aufheben möchte.....bei den Jungs...naja eher die Lieblingsstücke würd ich sagen...die machen sich oft nicht soviel da draus. Aber wenn du bereits an Enkel denkst, dann würd ich von jeder Grösse einfach ein paar Teile aufbehalten.
Ein paar gut erhaltene Sachen könntest du aufheben. Vlt kannst du das Baby noch mal in der Kleidung fotografieren und dann später Foto und Kleidung verschenken. Denke das wird dann nicht DIE KLEIDUNG FÜR DIE AUSSTATTUNG sonder DIE KLEIDUNG MIT DEM BESONDEREN WERT
Unser 2 Sohn ist da schon dahinter, dass ich von unserem Jüngsten nichts weggebe. Er ist jetzt 20 und unser Jüngster 2. ein paar Samlakisten von Ikea hat er sich schon verräumt. Viele der Sachen haben er und seine Brüder selbst schon angehabt. Sogar von meinem Mann gibt's noch ein paar Stücke. Die Leinenhemdchen zum Beispiel fand ich immer genial. Trotz des Alters sind sie noch gut in Schuss, da sie immer gut gelagert und behandelt wurden. Nur kaputte Sachen wurden aussortiert. Sicher werden meine Schwiegertöchter vieles selber kaufen wollen, aber aussortieren können sie ja dann immer noch. Wenn der Platz da ist, würde ich auch nichts weggeben.
Ich habe von meinen Kindern die ganze Babybekleidung aufgehoben. Meine Mädchen sind jetzt 20 und 16 Jahre alt, mein Sohn wird 13 Jahre alt. Meine Mädchen haben auch schon gesagt, dass sie die Babybekleidung für ihre Kinder haben möchten. Selbst mein Sohn hat schon an verschiedenen Kleidungsstücken Anspruch angemeldet. Selbst Kinderwagen, Stubenwagen, Babybett usw. sind noch vorhanden. Alles gut verpackt und trocken gelagert, passiert auch nichts. Gruß Sylvia
Hab ich immer gemacht, also die guten Sachen aufgehoben, aber da ich jetzt kein Kind mehr will, kommt Alles weg ( Familie oder Freundin).
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen