Charlie.Sun
Lasst ihr eure Babys im Schnee "spielen"? Ich meine jetzt nicht Kleinkinder, die auch schon laufen können? Hier hat es ein wenig geschneit und wir machen und demnächst auf zum Bäcker. Ich bin am überlegen, ob ich meinem Sohn etwas Schnee in die Hand geben soll bzw. ihn einfach damit spielen lassen soll? Er ist 7 Monate und wird bestimmt auch was davon in den Mund nehmen wollen. Die Frage ist, will ich das? Ich meine, der Schnee ist schön anzusehen, aber er liegt auf dem Boden, wo ich ihn sonst auch nie einfach so spielen lassen oder gar etwas in den Mund nehmen lassen würde. Wenn er mal etwas älter ist, hab ich da gar kein Problem mit. Jedes Kind spielt gerne im Schnee. Aber jetzt wo er noch so klein ist? Hm... Was sagt ihr?
Ach klar. Wieso auch nicht? Schneeanzug, Mütze, schal, handschuhe an und ab in den Schnee
Meine zwei waren im ersten Winter auch schon im Schnee. Geboren sind sie März und Mai
Waren jetzt draußen. Er hat zwar mit großen Augen geschaut, aber als ich ihm ein bisschen Schnee hin gehalten habe, war er total desinteressiert... Hat sich also erledigt :D
Hej! Ja, Babys sind schlau. Meine Frage wäre gewesen. Wozu??? "Alles k ommt zu dem, der warten kann", und Babys haben eine Menge zu verdauen, auch ohne daß man ihnen Wisdsen und Dinge "zteigt", die doch automatisch dann kommen, wenn sich ihr Radius vergrößert. Kindern alles imemr früher zu vermitteln unfd zu geben, fördert sie nicht unbedingt, sondern überfordert sie auch oft --- und nimmt ihnen den Zauber der ersten Begegnung, wenn sie alt genug sind, um dan auch zu buchstänblich zu "begreifen",m was sie da erleben. Daß man sie bei Schnee nicht zuhause läßt,wenn man einkaufen, spazieren etc. geht, ist klar, aber die ERFAHRUNG Schnee und Spielen kommt nochfrühgenug. Das läuft nicht weg. Einen schönen 3. Advent - Ursel, DK
Raus mit euch
Er zeigt dir schon ob es ihm gefällt
LG
Ich find's eher seltsam, dass du dein Baby sonst auch nie auf dem Boden spielen oder es da was in den Mund nehmen lässt. In dem Alter ist mein Baby durch die Gegend gekrabbelt und hat alles in den Mund genommen und abgeleckt, auch den Boden selbst... Aber kann ja jeder so machen, wie er will. Ich persönlich würde das Kind mit dem Schnee spielen lassen - aber, wie gesagt, das war für mich immer selbstverständlich, dass Babys die Welt auch mit dem Mund erkunden...
Beim zweiten oder dritten Kind würde sich die frage nicht stellen.
Naja, in der Wohnung lasse ich ihn natürlich auf den Boden. Aber solange er noch nicht laufen kann, würde ich ihn nicht einfach auf der Straße kriechen lassen.
Im Text das mit dem Boden bezieht sich auf draußen. Allso Straße etc.
Hey, Ich musste auch schmunzeln... über Dich wie über mich Ich war genauso wie du - fand es seltsam dass die Krabbelkinder im Matsch und Sand sassen, auf der nassen Wiese unterwegs waren etc. So kleine „Babies“ gehören doch nicht auf den dreckigen Boden, die gehören in den Kinderwagen oder auf den Arm.. Hab mir Sorgen gemacht was da alles in den Mund kommt und wie unhygienisch das doch ist. Heute muss ich darüber Schmunzeln, weil ich inzwischen mit der Erfahrung einfach viiiiiel gelassener bin. Und ja ich denke allen ist klar dass du draussen meinst. Ich würde jetzt den Zwerg auch nicht am Fahrbahnrand krabbeln lassen, aber im Schnee/ Matsch/ Sand/ Wiese gaaanz sicher ohne mit der Wimper zu zucken. Hört sich jetzt doof an, aber warte noch ein wenig - die Kinder bringen noch Sachen, die wirklich eklig sind und dann kommt dir der heutige Gedanke auch ein wenig albern vor und du darfst dann auch schmunzeln.
Meine war im Dezember auch 7Monate alt und sie fand Schnee super,warum nicht,ja sie hat auch probiert,aber davon geht ja die Welt nicht unter,ich hab sie warm eingepackt,auf eine Isomatte gesetzt und sie hat ein bisschen mit den Händen drin gewühlt
Meine Großen fanden den nur so lange spannend bis sie gemerkt haben wie kalt es ist
Wenn er gut eingepackt ist, wieso nicht? Ich hatte da so spezielle gefütterte Füßlinge, mit denen auch bei schlechtem Wetter draußen gekrabbelt werden konnte. Also die Kinder, die Spaß dran hatten. Eins meiner Kinder hatte definitiv keinen Spaß an schmutzigen Händen - und Schnee war ihm überhaupt nicht geheuer. Auch als er den nächsten Winter laufen konnte, blieb er nach jedem Schritt stehen und “putze“ seine Schuhe um nach 10 Schritten wieder auf den Arm und nicht mehr runter zu wollen. Ein anderes fand Schnee auch als Baby spannend, erst als es kalt wurde war es blöd (und Handschuhe blieben keine 10 Sekunden dran...) Ausprobieren aber nicht zuviel “Freude“ erwarten. Die kommt erst etwas später.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen