Mitglied inaktiv
Ich habe 2 Katzen, beide seeeehhr anhänglich, extrem kuschelig und manchmal etwas "wild". Insgesamt sehr lieb, aber halt sehr auf meinen Freund und mich fixiert. Sie machen sich fröhlich alle Türen auf und schlafen sogar unten an den Füßen mit im Bett. Nun erwarten wir Anfang April Nachwuchs und ich mache mir natürlich Sorgen darüber wie das so klappen soll. Ich fürchte bereits Eifersuchtsattacken. Katzen sind halt schwer "erziehbar", wie seit ihr da also vorgegangen???? Wie kann ich denn die 2 Rabauken vorsichtig an meine Kleine gewöhnen?? Danke für Antworte und LG
Ich würde ihnen jetzt beibringen, dass es Menschen- und Katzenräume gibt. Im Bett schlafen ist tabu, sonst legen sie sich auch zum Baby. Megaekelig und gefährlich.
wir haben auch zwei und die haben sich von anfang an vom baby ferngehalten. du musst halt drauf achten sie nicht mit baby allein zu lassen,besonders nachts nicht ins babybett usw. sonst gabs bei uns kein problem...
Erfahrungsgemäß haben Katzen Angst vor diesen kleinen schreienden Wesen. Wir haben unseren Kater mal am Baby riechen lassen und klargestellt, dass er im Kinderwagen, Babybett u.ä. nichts verloren hat, ein kleiner Krabbler aber auch an seinen Sachen nicht. War kein Problem, allerdings ist unserer ein Freigänger und geht raus, wenn es ihm hier zu bunt wird.
Hm... ne Katze, Hund usw. im bett find ich immer bäh ob mit oder ohne Kind. Ich hatte fast 10 Jahre den Kater bis die Kurzen kamen. Bett war eh immer taubu und Kinderzimmer ober-tabu. PS: Mein Kater pißte alles voll als Nachwunchs kam, wir versuchten alles... erfolglos. Ist aber wohl eher ein Ausnahmefall.
wir haben mit unserer katze keine probleme gehabt. allerdings hat sie im schlafzimmer nichts zu suchen bei uns und auf dem sofa liegen gibt es nur wenn ihre decke dort liegt. da wir das kinderzimmer vor der geburt ja schon fertig hatten, hatten wir zeit ihr beizubringen das sie auch in diesem bett nichts verloren hat. ab und an haben wir einfach mal die krabbeldecke ausgebreitet und sie hat geschnallt, das sie auch auf dieser nichts verloren hat. sie hat einen neuen schlafplatz bekommen, wo unsere tochter nicht ran kommt, damit die katze dort auch ihre ruhe hat.
ich hätte da auch erst bedenken .aber es ist alles glatt gegangen . als ich den kleinen die ersten paar tage zu hause hatte ,hat unsere beim wickeln mal an seinen händchen geschnuppert oder ist beim stillen mal rangekommen .hat sich ihn ne weile begafft und ist dann wieder gegangen . ich hab dann nur drauf geachtet das sie nicht in den wagen geklettert ist .hat sie aber nicht gemacht .aber wo der kleine stand mit dem stubenwagen,die katze lag daneben.die sind heute unzertrennlich
Wir hatten mal Katzen, jetzt nur noch zwei kleine Hunde, beide schon 8 Jahre alt. Als dann im Oktober 2009 unsere Maus geboren wurde und nach 3 Wochen Frühchenstation nach Hause kam, war es bei den beiden überhaupt kein Problem. Allerdings weiss ich das es mit Katzen was ganz anderes ist, denn eine Katze lässt sich nicht schwer erziehen eine Katze lässt sich gar nicht erziehen. Egal ob Hund oder Katze, man muss ganz klar Grenzen abstecken. Weder Hunde noch Katzen haben was im Bett, Schlafzimmer oder auf der Couch was verloren. Wenn man ein Tier hat das aber alles darf, also auch auf Couch oder ins Bett, wird es sich erst mal wundern warum das so ist und eine Katze wird das nicht einfach so hin nehmen. Und wenn dann auch noch ein Baby ins Haus kommt, und das aber überall hin darf, ja dann gibt es mit vielen Katzen ein Problem. Ich kenne Fälle aus dem Bekanntenkreis, wo kaum das Baby im Haus war und schon haben die Katzen alles bepisst und makiert was sich nicht gewehrt hat. Eine unserer Bekannten mussten die Katzen sogar abgeben weil das wirklich ganz massiv wurde. Kein Wunder denn vorher waren die Katzen die Babys und durften alles und überall hin und auf einmal war das Kind dann im Haus und sie standen an zweiter Stelle. Tja und das versteht das Tier nicht wirklich. Und Katzen können echt stur sein und wie gesagt, erziehen lassen die sich erst recht nicht. Deshalb ist es immer wichtig das man wenn man ein Tier bekommt ganz klare Grenzen setzt von anfang an, das ist das A und O. Naja, ich drück euch die Daumen das es klappt. GGLG Carmen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung