HavaRed
Ich lese immer mehr das Babys um 6-7 Uhr morgens aufstehen sollen ist das denn wirklich so ? Bzw. Wie viele stehen hier so früh auf mein Baby steht zwischen 6-7 Uhr auf zum stillen und schläft dan weiter bis 9-10 Uhr also starten unser Tag um denn Dreh.. abends geht es dann zwischen 20:00-21:30 ins bett .. (Baby 3 Monate)
War bei uns nie so. Wir lagen im Bett, um 7 oder so wurde gestillt und dann haben wir oft noch bis halb 10/halb 11 weiter geschlafen. Erst dann aufgestanden. Hat bisher bei 2 Kindern funktioniert.
Dann bin ich ja beruhigt, dachte schon es ist ein Fehler so spät aufzustehen
Unsere kleine inzwischen 18 monate schläft zum glück genau wie wir. Sie wird um 21 uhr müde es wird gekuschelt und spätestens um 22 uhr geschlafen bis 8 uhr dann eine flasche und dann nochmal bis 9:30-10 uhr Deshalb beginnt der tag auch erst gegen 10 Uhr. Natürlich ab und an verschiebt sich das mal weil der mittagschlaf verrutscht je nach dem wie der tag läuft aber zu 95 % immer gleich.
Mein kleiner (3.5 Monate) ist meist kurz nach 6 +/-30 Minuten wach Es geht aber auch schon 18:30 in den nachtschlaf
Meine Kinder haben immer lange geschlafen. Allerdings erst später. So ab 1jahr. Mit wenigen Wochen/Monaten gab es null komma gar keinen Rhythmus. Der große schlief so bis 8.30/9uhr, hat dann gefrühstückt und hat um 10/10.30uhr schon wieder bis 13uhr gepennt. Geändert haben wir das erst in den letzten Monaten vor Kitastart (mit 4), da gings dann immer etwas früher ins Bett und er wurde früher geweckt damit ich ihn halt um spätestens 9uhr in der Kita abliefern konnte. Die kleine schläft bis 9/9.30uhr und wird um 12.30/13uhr wieder hingelegt. Auch da werden wir es erst kurz vor Kitastart ändern.
Mein Sohn (fast 11 Monate) steht schon immer zwischen 5:30 und 06:30 auf. Selbst im Bauch war er immer gegen diese Uhrzeit aktiv. Keeeeine Ahnung wieso, wir würden gern zumindest bis 7 im Bett bleiben. Ins Bett geht er zwischen 19:30 und 20 Uhr. Er war noch nie ein besonders guter Schläfer
Ich habe einen Frühaufsteher (~6:30-20h) und eine Nachteule (9:30-22:30h).
Freue dich einfach
Meiner hat genau die Schlafzeiten wie murmels kind. Ich habe versucht ihn um 19 Uhr bzw. 19:30 uhr schlafen zu legen.. er wurde dann noch früher wach
Jetzt in der Sommerzeit ist mir das zu früh 19 19:30 vorallem dauert es auch immer bis er wirklich schläft, er weint er mal paar Minuten und strampelt bis er zu Ruhe kommt kann es schon mal ne Dreiviertel Stunde dauern
Ja ist doch ok wenn das für dein kind passt, meine hat ältere Geschwister sie geht um 19.30 20.00 ins bett, muss aber spätestens um 7.00 aufstehen
mit 3 monaten war das bei uns auch noch so. um 7 gewickelt und dann direkt weiter geschlafen bis 9/10 uhr. so mit 4monaten hat sich der schlaf erwartungsgemäß umgestellt und da schlief er von 19:00/19:30 bis so um 7.
Ich hab hier einen Frühaufsteher. Winterzeit spätestens um 6 Uhr und Sommerzeit 6:30 Uhr. Ins Bett 21 bis 21:30 Uhr. Ich würde gern mehr und länger schlafen er ist jetzt ein Jahr und hatte diese Uhrzeiten bestimmt schon mit 2 Monaten.... hoffentlich kommt irgendwann die Zeit wo er 12h Nachtschlaf hat.
Also unser Sohn ( 5 1/2 Monate) beginnt den Tag zwischen 5 und 6 Egal, wann er ins Bett kommt.
Die Erste ist auch immer erst spät wach gewesen. Kurz gestillt und weiter geschlafen bis 9 oder 10 Uhr.
Die Kleine musste notgedrungen mit raus, weil die große dann in den Kindergarten musste, ist dann aber trotzdem nochmal wieder eingeschlafen nach dem Frühstück.
Wenn es das erste Kind ist, kann man das meiner Meinung auch nach Bedarf machen. Warum künstlich wach machen. Hab ich so früh noch keinen Sinn drin gesehen. Jedenfalls nicht beim ersten Kind. Da ist das Bett kuscheln noch purer Luxus. Und den darf man dann auch gerne genießen
Die Uhrzeit ist letztlich egal und von vielen Faktoren abhängig. Es gibt kein "Soll": - Schlafbedarf insgesamt. Es gibt Babys, die brauchen 16 Stunden Schlaf, andere nur 12. Und das ändert sich laufend. - Bettgehzeit - gibt es in der Nacht längere Wach Zeiten - Anzahl und Dauer der Tagschläfchen. - der Chronotyp Unsere Tochter hat einen hohen Schlafbedarf und ist eine Frühaufsteherin. Nachdem sich der Tag- Nacht- Rhythmus etabliert hatte, stand sie dann immer zwischen 4.30 Uhr und 7.30 Uhr auf - je zu unterschiedlichen Phasen. Wir Eltern sind auch Frühaufsteher, der Wecker geht um 4.30 Uhr.
Ach du liebe Zeit 4:30 Uhr
Ich würde sagen, das ist bei jedem Kind anders. Er ist halt nur so, dass man spätestens dann, wenn man wieder arbeiten muss und die Kinder in eine Betreuung müssen, eben früher aufstehen muss. Aber so lange man zu Hause ist und keine Geschwisterkinder hat, die früh raus müssen, ist es völlig egal. Mein Großer hatte lange keinen Rhythmus. Als ganz kleines Baby hat er auch oft erst gegen 22 Uhr mit dem Nachtschlaf begonnen und morgens dann länger geschlafen. Aber später hat er sich immer mehr zum Frühaufsteher entwickelt und steht heute mit 8 Jahren täglich zwischen 5 und 5:30 Uhr auf. Dementsprechend müde ist er abends dann und hält nicht länger als bis 20:30, maximal 21 Uhr aus. Der Kleine wollte immer schon gern früh schlafen gehen und musste aber auch immer früh raus, wegen dem Großen. Er schläft aber auch von sich aus selten länger als bis 6:30 Uhr. Genieß es, solange du dich nach deinem Kind richten kannst. Es werden auch andere Zeiten kommen, an die man sich dann anpassen muss. Alles Liebe!
Durch den schulpflichtigen Bruder beginnt der Tag hier um 6:30 wenn ich ihn zur Schule fahre. Tue ich das nicht schläft der kleine bis ca 7 trinkt etwas und schläft nochmal bis 9 ca. Da muss er halt durch und ich wecke ihn, er bekommt ne Flasche und wird angezogen obwohl er normal noch schlafen wird.
Unsere Kleine schläft von 20 - 8 Uhr durch
Was würde ich dafür geben, wenn der Kleine etwas länger schlafen würde
Wird zwischen 5:30 und 6:30 wach und ist seltenst zum Weiterschlafen zu motivieren. Tja, und um 8 Uhr wieder hundemüde. Wer hätte damit gerechnet? Ins Bett gehen wir um 20 Uhr.
Bei uns ist es auch von anfang an so, dass wir um 6 oder 7 nochmal stillen und dann weiter schlafen... Ne ganze zeit lang bis 10 / 10:30 sogar.... Seit kurzem schläft sie früher ein und wacht seitdem um 9 auf....
Das Babys so früh aufstehen sollen hab ich aber noch nie gehört, viele tuns denke ich einfach... Wobei viele Babys ja auch schon I8 Uhr zu schlafen scheinen, das gabs bei uns auch nie
Von Sollen kann ja nie die Rede sein. Muss sich halt einpendeln. Ich war früher (durch Unizeiten und Nebenjob beeinflusst) auch eher Langschläferin, fühle mich aber viel besser seitdem sich mein Rhythmus durch meine Tochter nach vorne geschoben hat (also ich um ca 7 aufstehe). Entspricht halt eigentlich auch eher meinem Chronotypen.
Ja schlafen die dann länger ? Wenn man sie so früh ins Bett bringt ? Ich bringe meinen zwischen 20:00-21:00uhr
Es soll Babys geben, die nachts 12 Stunden schlafen. Da kann ich aber nicht mitreden, weil meine noch nie so lange geschlafen hat. Hab ich sie in dem Alter um 20 Uhr ins Bett gebracht, war zwischen 5 und 6 Party.
Mein Sohn (8 Monate alt) steht um 5 oder halb 6 auf. Manchmal schläft er bis 6 Uhr. Es hat sich halt wieder geändert, seitdem er 8 Monate wurde. Vorher schlief er bis 6/halb 7. Er geht halt auch schon um 19/19:30 ins Bett.
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?