Elternforum Rund ums Baby

Babymatratze beim zweiten Kind noch einmal verwenden

Anzeige kindersitze von thule
Babymatratze beim zweiten Kind noch einmal verwenden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben einen Sohn (2 Jahre und 11 Monate), der vor ein paar Tage in ein großes Bett umgezogen ist. Nun erwarten wir in 4 Wochen unser zweites Kind, und überlegen uns die relativ noch sehr saubere Matratze (Kokoskern) aus dem Kinderbett noch einmal zu verwenden. Sie ist von der Marke ZÖLLNER. Meine Mutter erzählte mir jetzt, dass man auf jeden Fall für jedes Kind eine neue Matratze benutzen sollte. Ich wüsste nicht was dagegen spricht die alte Matratze noch einmal zu benutzen. Was meint Ihr??? Übrigens, ich habe mal eine Anfrage an Hebamme Höfel gemacht. Sie meinte, man kann die gebrauchte Matratze in einen Plastiksack stecken, Luft raussaugen (soweit wie möglich) und bis zur Benutzung an einem kühlen Ort aufbewahren. Danach dürfte alles hin sein. Was wäre an eurer Stelle? LG Aurelia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich habe bei meinen zweiten eine neue MAtraze gekauft. Wegen den ganzen Bakterien. Ich habe auch keine für 150 euro gekauft unsere hat 60 oder 70 euro gekostet. Aber es muss jeder selbst wissen. VLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und in der neuen sind dann reichlich Schadstoffe. Welche Bakterien eigentlich? Und was machen die mit dem Baby?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind die BB!! (die Baby-Bakterien).......auch noch nie von denen gehört


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fiese Teile!! Ich würd die einfach auslüften und gut! Bin ich ne Schlampe? Aber die sind doch wie neu. Sofern man sie gut behandelt und wäscht etc.? Ich bin gleich weg, Kindergartengespräch. Wie gehts euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normales Gespräch, oder ist was? Haben wir auch bald, immer um den Geburtstag rum! Nein, ich sehe das genauso. Meine H.hat immer gesagt, soviel wie möglich (Klamotten) Secondhand, da sind die ganzen Schadstoffe schon rausgewaschen......neue Teile bekommt F.nur gewaschen an! (aber das weißt du ja*gg*!) Drück dich! Ps: Mutti war den ganzen vormittag beim Firsör....Heeeeeeeeerrlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ich muss auch malwieder! Das tut so gut! Ist es schön geworden? Bei Leo auch eher Routine, wobei ich immer mal auf Hyperaktivität angesprochen werde. Will das mal mit den Erz. besprechen. Drück dich auch, geh noch haushalten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiternehmen! Gerade so eine hochwertige, außerdem schlafen die Kinder ja eh bei Mama im Bett........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab sie vorher gründlich reinigen lassen. hab dieselbe matratze für 3 kids genommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@werner: womit hast du sie gereinigt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal von einer Studie gelesen, in der es hieß, dass gerde diese vererbten Matratzen das Risiko für den plötzlichen Kindstod erhöhen. Da werden irgendwelche Stoffe eingelagert (ich glaub, sogar aus der Atemluft *grübel*). Die Konzentration wächst halt mit dem Kind und ist für einen Säugling dann im Endeffekt zu hoch/giftig. Was man davon halten soll, weiß ich natürlich auch nicht. Mein Sohn hatte in der Wiege die gleiche Matratze, wie meine Tochter. Allerdings war das eine einfache Schaumstoffmatratze (musste extra zugeschnitten werden), die ich vorher in der Badewanne gut heiss geschrubbt habe und dann kam ein Milbenbezug drum rum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Studie kam bestimmt von einem Matrazenhersteller... Das glaub ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gebrauchte Matratzen waren nach einem Bericht von Forschern aus Glasgow im „Medical Journal“ möglicherweise mitverantwortlich für den plötzlichen Kindstod. Besonders deutlich zeigte sich der Zusammenhang, wenn die Matratzen nicht innerhalb der eigenen Familie "vererbt" worden waren, sondern von anderen Familien weitergegeben wurden. Im Verdacht standen Bakterien, die in gebrauchten Matratzen in hohen Konzentrationen vorkommen. Diese Untersuchung konnte noch nicht bestätigt werden. Also kein Matratzenhersteller ;). Aber weder bestätigt noch widerlegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Quatsch! Natuerlich kannst du die wieder benutzen. Also das waer ja der absolute Irrsinn, alle 2 Jahre ne neue Matratze zu kaufen. Klar, waer die jetzt schon super alt, ekelig und durchgelegen... Aber soooo?!?! Muss jeder fuer sich entscheiden - ich wuerd sie auf jeden Fall behalten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch ne teure mit baby und kleinkindseite. die is noch topp in schuss