Aniek
Hallo ihr Lieben,
mein baby ist knapp 4 Monate alt geworden. Er ist mein erstes Kind.
Folgende Sorge:
Ich kann voll stillen und das ist natürlich super. Er braucht die Brust aber auch zur Beruhigung und zum Einschlafen. Den Schnuller will er einfach nicht. Habe vier verschiedene Formen ausprobiert und ich biete sie ihn immer noch an. Er verzieht das Gesicht und spuckt sie dann aus. Wenn ich mit Kinderwagen unterwegs bin und er anfängt sich aufzuregen, lässt er sich mit nichts beruhigen. Er will am liebsten raus, auf meinen Arm und dann an die Brust. Auch zum Einschlafen will er die Brust. Ist natürlich schwierig, wenn wir unterwegs sind.
Wenn ich Zuhause bin, ist es kein Problem. Aber, wenn ich mit ihm und meinem Hund draußen bin oder wir im Auto sitzen, ist es schwierig.
Er hat dann nur kurze Zeit gute Laune und dann wird geweint, geschrien oder gemeckert. Tragetuch mag er nicht mehr.
Viele sagen mir, dass ich ihn verwöhnt hätte und ich soll ihn schreien lassen. Aber das kommt für mich definitiv nicht in Frage. Durfte mir auch schon anhören (sry, für den Wortlaut): er ist "tittenfixiert".
Muss auch dazu sagen, dass ich leider Menschen um mich herum habe, die das Stillen gar nicht gut und sogar abartig finden. Durfte mir das schon so direkt anhören. Aber ich stille definitiv weiter.
Es beruhigt ihn nichts. Kein Kuscheltier, Kuscheldecke, singen, erzählen, Spieluhr....
Er will einfach auf den Arm.
Auch bekommt er sehr schlechte Laune (in Form von wütenden strampeln, schreien, weinen), wenn er zwei Tröpfchen Pippi in der Windel hat. Habe dadurch einen täglichen Verbrauch von 15-20 Windeln.
Hat er eine nasse Windel hilft die Brust aber nicht mehr.
Habt ihr vlt noch Tipps, Ratschläge oder Ideen?
LG und danke schon mal für eure Antworten
Mein Großer hat auch nie einen Schnuller genommen. Es war anstrengender, aber was soll man machen? Auch er hat sich meistens, zuerst nur mit der Brust, und dann nur mit der Flasche beruhigen lassen, wenn er sich in Rage geschrien hat. Wenn es für dich kein Problem ist, dann lass die anderen reden. Es geht keinen was an, es ist dein Kind und du tust das, was du für richtig hältst. Und es ist richtig, sein Kind nach Bedarf zu stillen und bedürfnisorientiert für ein Baby da zu sein. Das ist das beste, was du tun kannst. Sei selbstbewusst, lass dich nicht verunsichern und hör nicht auf dumme Sprüche! Jeder soll es so machen, wie er will und den anderen es anders machen lassen. Dein Baby ist noch klein, aber es wird irgendwann leichter und besser werden. Dann versteht es schon mehr, bekommt mehr mit und lässt sich auch anderweitig ablenken und beruhigen. Bis dahin ist deine Brust nun mal die größte Sicherheit und dein Baby fühlt sich da geborgen. Schreien lassen würde ich definitiv nicht. Das ist meist der Tipp der älteren Generation und mag schon sein, dass es früher eben normal war, dass das gemacht wurde, aber man weiß in der Zwischenzeit, dass das nur das Urvertrauen des Kindes schädigt und definitiv das Schlechteste ist, was man seinem Baby antun kann. Deshalb mach weiter wie bisher, höre auf dein Bauchgefühl und lass dich von niemandem verunsichern!
Google mal nach abhalten, das könnte bei ihm super klappen. Zum stillen kann ich keine Tipps geben, meiner nahm auch weder Schnuller noch Daumen, war aber trotzdem nicht so unruhig (oder ich habe es vergessen).
Du machst das doch super. Gib ihm was er braucht. Er ist 4 Monate, nicht 4 Jahre.
Ich stille zum Beispiel gar nicht, Motti nimmt den Nuckel, trotzdem will sie auch viel Nähe und suckelt dann liebend gern an meinem Arm usw. rum.. meine Sachen sind dann immer nass
Ich lass sie machen. Verwöhnen kann man ein Baby doch nicht.
Er braucht dich und gut ist. Lass den Rest reden.
Zu den Windeln habe ich nur die Idee, es mal mit a halten zu probieren, aber ohne das ich Erfahrung hätte.
Lg
Hier auch so, die Kleine Madame inzwischen 14 Monate alt möchte zum Einschlafen oder Beruhigen immer noch die Brust oder zum Snacken zwischendurch
Schnuller ging auch nie, Auto fahren ein Graus, erst als sie ca. 5 Monate war ließ sie sich etwas mit Spielzeug am Maxi Cosi ablenken.
Aber nicht immer.
Draußen habe ich mir immer Wege zum Spazieren gehen gesucht wo Stillen problemlos ging.
Im Winter war es manchmal blöd, aber bei warmen Temperaturen "Go for it"
Lass dir nicht rein reden, immer nur freundlich Nicken und das eigene Ding machen
Ich finde es super, dass du zum Stillen trotz Widerständen stehst. Hast du ein gewebtes Tragetuch? Dann probiere verschiedene Wickelweisen, zb könnte es ab vier Monaten auf dem Rücken gehen, dann sieht dein Kind mehr und ist vielleicht zufriedener. Alternativ: Trageberatung und Tragehilfe, dann tust du etwas für deine Muskeln, gibst deinem Kind Nähe und er kann besser ohne Brust einschlafen (meine Erfahrung). Ich würde auch abhalten probieren. Es klingt so, als wäre dein Kind sich sehr seiner Ausscheidung bewusst und diese Phasen dauern nicht beliebig lange. Wenn man sie nutzt um die Wahrnehmung zu unterstützen durch Reaktion (Abhalten), stärkt man Bindung und Körpergefühl und unterstützt das Trockenwerden (und rettet im Kleinen die Umwelt ein bisschen)
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis